Darf man hier einen Link einfügen?

Schau mal hier:

http://www.dragobert01.de/pennedellacasa.52.html#Penne%20della%20casa

Falls das nicht klappt, melde Dich einfach nochmal, dann schreibe ich Dir das Rezept auf.

Oder gib bei "chefkoch" doch mal " Spaghetti casa " ein. Dort findest Du auch jede Menge Rezepte. Anstelle Spaghetti eben Rigatoni verwenden...

LG

...zur Antwort

Heute gibts Gyros mit Zaziki, Pommes und Krautsalat, Samstag wird gegrillt (Daumendrück, dass es nicht regnet) Sonntag gibts Krautrouladen und Salzkartoffeln, als Dessert Schokocreme mit Himbeersauce (alles selbstgemacht und keine Fertigprodukte....ich liebe kochen :-)

LG webfee

...zur Antwort

Hallo,

superlecker schmecken die "Ofenkartoffeln", wenn Du sie gut wäschst, viertelst und in einer Marinade aus Olivenöl und Gewürzen wendest. Ich verwende an Gewürzen z.B. reichlich kleingehackten Knoblauch, Kümmel, Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano), Paprikapulver, Pfeffer und Salz. Alle Gewürze mit Olivenöl vermengen in eine große Plastiktüte füllen, Kartoffelspalten dazugeben, zudrehen und gut schütteln (kann man auch in einer Schüssel alles gut vermischen). Dann auf einem Backblech ausbreiten und bei ca. 180° je nach Größe der Kartoffeln ca. 40 min. backen. So schmecken sie uns zumindest sehr gut. Wenn Du magst, kannst Du auch noch ein paar Spritzer Zitronnensaft zur Marinade geben....LG webfee

...zur Antwort

Hallo, hast Du schon probiert, als "gif" Datei zu speichern? Sollte funktionieren. Und darauf achten, dass beim Speichern die Maskenoption auch auf transparent eingestellt ist. LG webfee

...zur Antwort

Hallo Jule,

leider lassen sich die beiden Seiten, die Du angegeben hast, nicht laden. Daher kann ich Dir im Moment Deine Fragen auch nicht beantworten. Grundsätzlich helfen kann ich Dir bei der Anwendung von PhotoImpact schon, da ich schon sehr viele Jahre damit arbeite. Welche Version benutzt Du denn?

LG webfee

...zur Antwort
  1. Richtige Anlaufstelle ist die zuständige ARGE.
  2. Warum anonym? Wenn Deine Angaben der Wahrheit entsprechen, dann ist es Dein gutes Recht (oder auch Pflichtbewusstsein?) die der ARGE nicht bekannten Tatsachen mitzuteilen. Die Mitarbeiter der ARGE können nur nach Sachlage entscheiden und müssen im Falle eines Widerspruches des "Beschuldigten" Beweise und Zeugen benennen, sollte die Angelegenheit durch die Überprüfung des Außendienstes ergeben, dass es sich tatsächlich so verhält, wie "Anonyms" die Lage geschildert hat. Was, wenn dann der "Beschuldigte" Widerspruch einlegt und Ausflüchte erfindet? Dann steht der Kläger (ARGE) gegen Angeklagten, die Angelegenheit kommt vors Sozialgericht und der Kläger muss Zeugen benennen (die Außendienstmitarbeiter reichen den Gerichten oftmals nicht, es müssen neutrale Zeuge benannt werden). Sieht reichlich unglaubwürdig aus, wenn der Richter fragt: "Können Sie Zeugen für Ihre Beobachtungen benennen, der IHre Angaben bestätigt?" Und der Mitarbeiter der ARGE antwortet: "Ja kann ich, leider weiß ich nur den Namen nicht und auch nicht, wo er wohnt!" Ich würde mir wünschen, es gäbe mehr Mitmenschen, die den Mut hätten, soziale Missbräuche zu melden und vor allen Dingen - auch dazu zu stehen,sollte es darauf ankommen!!! Feigheit und eine gewisse Genugtuung nutzt dem Missbrauch nix!
...zur Antwort