wie alt ist er? könnte genausogut ein mischling sein,ich finde er ist noch recht klein für eine sichere aussage
Hallo,
zunächst einmal, wo hat der Hund vorher gelebt, wieso war er noch nie draußen und wie alt ist er? Selbstverständlich kannst du den Hund an draußen gewöhnen, dass solltest du sogar. Wenn der Hund noch nie draußen war musst du das in ganz kleinen Schrittchen anfangen. probiere auch aus ob er überhaut ein Halsband oder eine ´Leine toleriert. Eventuell besorgst du ihm ein gut sitzendes Geschirr. Eine Freundin hat einen Laborhund aufgenommen, er saß 7 Jahrein einem Laborkäfig und hatte kaum Muskeln zum Laufen. sie hat es immer ein wenig mehr probiert, und sieh da, er ist jetzt nach ca. 11/2 Jahren ein richtiges selbstbewusstes Kerlchen geworden. Wenn du unsicher bist hol dir mal für 1 Stunde einen Trainer aus einer umliegenden Hundeschule (das ist dann nichtgleich so teuer als wenn du das komplette Programm dort buchst, was für den Hund momentan wahrscheinlich auch eher schlecht wäre) Der Trainer kann dir bestimmt ein paar tolle Tipps geben wie du den Hund Schritt für Schritt an seine Umwelt bringst. Versuche alles was dir möglichst: "Er wird es dir danken"
Viel Glück (gemeinsam schafft ihr das!!)
Hallo,
zunächst einmal wünsche ich dir Gute Besserung. Das Thema Depressionen wird leider heute von den meistens nicht als Krankheit angesehen weil.....man sieht ja NIX. Ein gebrochener Arm oder eine starke Erkältung ist für alle sichtbar, deshalb ist es für viele sehr schwer es einzuordnen. In meiner Familie gibt es leider auch ein Fall von Depressionen und auch Border Line (mein ´Sohn). Anfangs wusste ich auch nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Es sah einfach immer nur faul aus. Ich kam von der Arbeit und mein Sohn lag im Bett (am frühen Abend). Den ganzen Tag wohlgemerkt. Irgendwann gab er sich zu erkennen und schilderte seine Situation(da konnte man wenigstens mit einer Behandlung anfangen). Trotzdem dauert eine sichtbare Besserung sehr sehr lange (und Rückfälle gab es zur Genüge). Ich habe es erst mal auch alles nicht verstehen können. Dann bin mit dem Einverständnis meines Sohnes mit zu dem Therapeuten gegangen und habe mich ausführlich informieren lassen. Ab diesem Zeitpunkt fing ich langsam an dieses Krankheitsbild zu verstehen. Falls du in Behandlung bist (wenn nicht bitte such die Hilfe) dann nimm eine Person der du großes Vertrauen schenkst nach einiger Zeit mit zum Therapeuten und lass ihn über das Krankheitsbild aufklären. Wenn du nicht möchtest das dein Familienangehöriger speziell über deine Probleme etwas erfährt wird der Therapeut auch nichts sagen, aber er kann über das Krankheitsbild aufklären, so dass es besser für deine Mitmenschen zu verstehen ist (und...auch wenn du es vielleicht jetzt noch ablehnst...lass sich behandeln und unter Umständen akzeptiere auch für eine gewisse Zeit unterstützende Medikamente)
Alles Gute für dich
Hallo,
das Problem kenne ich auch. Such mal in deinem Handy nach Roomboard, dort kannst du dir deinen eigenen Putzplan erstellen und wirst dann regelmäßig an die zu erledigenden Aufgaben erinnert, nach kurzer Eingewöhnungsphase klappt das wunderbar und...es beliebt noch genug Zeit für schöne Dinge
Viel Erfolg
Das ist vielleicht der interessanteste Platz für die Katz. Vielleicht wird sie von den anderen katzen in der Nachbarschaft gemobbt und fühlt sich auf dem Baum nur einfach total wohl. Kannst du mal versuchen heraus zu bekommen wohin sie ab und zu geht/wohin sie gehört? Wenn du die Besitzer ausfindig machen kannst, dann erfährst du bestimmt etwas mehr über sie und ihr Verhalten
viel glück dabei