Hallo, hier meine Version des Schreibens:

Sehr geehrter Herr Dr. Mustermann, ich war am 09. Mai 2011 bei Ihnen zur MDP. Sowohl in Ihrem Befund als auch auf dem Bild steht, dass die Magenaufnahme 30 Minuten nach der Gabe des Kontrastmittels erfolgte.. Tatsächlich erfolgte sie aber nach 20 Minuten; ich habe darauf geachtet. Deshalb bitte ich Sie, Ihren Befund so zu korrigieren, dass Sie den 20minütigen Abstand von der Gabe des Bariums bis zur Magenaufnahme berücksichtigen. Bitte schicken Sie mir diesen neuen Befund per E-Mail oder per Post zu.

...zur Antwort

So weit ich mich erinnere gilt bei Sinnesverben die Ausnahme, dass das Adjektiv benutzt wird: that smells good, sounds good etc.

...zur Antwort

Gedankenfehler! Das Verb ist "ist" (von der Grundform "sein"), "grün" ist das Adjektiv. Ein Adjektiv beschreibt immer ein Substantiv (hier: Haus), ein Adverb dagegen beschreibt ein Verb, ein Adjektiv oder ein anderes Adverb. Beispiel: Ich bin schnell -> schnell ist ein Adjektiv (beschreibt das "Substantiv" ich); ich laufe schnell -> schnell ist ein Adverb (beschreibt das Verb laufen).

...zur Antwort

Hi! Ich bin nicht perfekt in Englisch, aber ziemlich gut. Und falls Du sonst niemanden hast, kann ich gern mal über Deinen Text gucken.

...zur Antwort