Pro: Qualtiät

Contra: Preis

...zur Antwort

kommt auf die Firma an

z.B. bei Hertz

"Das Mindestalter für private Anmietungen in Deutschland beträgt für alle Fahrzeug-Gruppen 25 Jahre mit Ausnahme."

https://www.hertz.de/rentacar/byr/index.jsp?targetPage=locationTab.jsp&leftNavUserSelection=globNav_1_4&defaultTab=3#

...zur Antwort

Kopf (+10 % EP) über Gilde Kaufbar

Umhang (+5% EP) über Gilde Kaufbar

Schultern (+10% EP) über Markenhändler

Brust (+ 10% EP) über Markenhändler

Ring (+5% EP) über Angelquest

+10 % Gildenbonus


50 % EP Bonus durch Erbstücke + Gilde

Auf deine Waffen / Schmuckstücke befindet sich kein EP Bonus, nur Werte (z.B. Stärke / Angriffskraft / Treffwertung).

Wobei Treffwertung noch nicht mit Level 1 meines Wissen sofort aktiv ist, die ersten Werte sind Stärke / Int / Beweg usw. mit z.B. 1-2 Stärke usw.!

...zur Antwort

Opel Zafira würd ich nehmen

Focus / Volvo würd ich nicht empfehlen

Insignia bin ich noch nicht gefahren

...zur Antwort

Brauchst eine Vollmacht bzw. Bestätigung das abholen darfst

...zur Antwort

http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/0ee/0ee7071d-a374-9001-be59-2680a525fe06.htm

...zur Antwort

Die Vorgeschichte markiert den Zeitpunkt, als Mittelerde vom Zweiten in das Dritte Zeitalter übergeht.

Sauron, ‚der Abscheuliche‘, verführte die Elben und sie schmiedeten unter seiner Anleitung die Ringe der Macht. Heimlich fertigte er in den Feuern des Schicksalsberges den Einen Ring, in den er einen Großteil seiner Macht einfließen ließ, um die anderen zu beherrschen. Als er entlarvt wurde, gab er sich zu erkennen und überzog die Elben mit Krieg.

Die Fürsten der Menschen, die Neun Ringe erhielten, verfielen schnell Saurons Macht und wurden zu den Ringgeistern oder Nazgûl, willenlose Diener Saurons.

Die Zwergenherrscher ließen sich durch Sauron nicht verführen und ihre Sieben Ringe vermehrten nur ihre Gier nach Gold und Schätzen. Die Zwergenringe wurden von Drachen gefressen oder gingen anderweitig verloren.

Die drei Elbenringe wurden verborgen gehalten und nicht mehr benutzt solange Sauron in Besitz des Einen Rings war.

Sauron konnte am Ende des Zweiten Zeitalters schließlich in der Schlacht des Letzten Bündnisses von Elben und Menschen niedergeworfen werden und Isildur schnitt den Ring mitsamt Finger von seiner Hand. Dem Wunsch von Elrond, den Herrscherring in das Feuer des Schicksalsberges zu werfen, verweigerte sich Isildur, da der Ring bereits Macht über ihn hatte. Auf dem Weg zurück in seine Heimat wurden er und seine Leibwache jedoch von einer Truppe Orks angegriffen, Isildur getötet und der Eine Ring ging vorerst verloren.

Lange war er verschollen, bis ein Hobbit ihn am Grund des Großen Stroms fand. Sein Begleiter Sméagol forderte den Ring und tötete seinen Freund, als dieser ihn ihm nicht freiwillig gab. Von der Familie verstoßen, floh Sméagol ins Nebelgebirge und hielt sich dort versteckt. Der Eine Ring verlieh ihm ein unnatürlich langes Leben und zehrte an ihm. Sméagol wurde zu dem Geschöpf Gollum.

Auf dem Weg zu einem Abenteuer, dass in Der kleine Hobbit erzählt wird, trifft der Hobbit Bilbo Beutlin auf Gollum und gewinnt in einem Rätselspiel den Herrscherring. Da der Ring, wenn man ihn auf den Finger steckt, unsichtbar macht, kann Bilbo dem mordlustigen Gollum entkommen. Der Herr der Ringe [Bearbeiten] Die Gefährten – erstes Buch – Der Ring wandert [Bearbeiten]

Bilbos Leben wird ebenfalls über das normale Maß hinausgezogen und der Herrscherring wird immer mehr eine Last für ihn, bis er sich "dünn, wie Butter, die auf zu viel Brot gestrichen wird" fühlt. Er beschließt, an seinem 111. Geburtstag zu seinem letzten Abenteuer aufzubrechen und das Auenland zu verlassen. Er verabschiedet sich nur von seinem Freund, dem Zauberer Gandalf und teilt ihm mit, dass er seine gesamte Habe (inkl. Ring) seinem Neffen und Adoptivsohn Frodo Beutlin hinterlassen wird. Doch als es soweit kommt, zögert Bilbo und erst nach gutem und strengem Zureden Gandalfs gibt der Hobbit den Ring als bislang Einziger freiwillig auf. Gandalf macht sich mit bösen Ahnungen auf weite Reisen, um Gewissheit über Bilbos Zauberring zu erlangen. Nach fast 17 Jahren kehrt er ins Auenland zurück und unternimmt die finale Probe: Er wirft den Ring ins Kaminfeuer und auf dem immer noch kühlen Metall erscheinen elbische Runen in der Sprache von Mordor. Der Zauberer sieht seine schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Es handelt sich um den Einen Ring.

Da der Ring nicht im Auenland bleiben kann, macht sich Frodo mit seinem Gärtner und treuen Freund Samweis „Sam“ Gamdschie sowie seinen Vettern Meriadoc „Merry“ Brandybock und Peregrin „Pippin“ Tuk zu Fuß auf den Weg nach Bruchtal zum Elbenfürsten Elrond. Auf dem für die gemütlichen Hobbits beschwerlichen Weg entkommen sie einige Male knapp den Nazgûl, die sich in der Gestalt Schwarzer Reiter auf die Suche nach "Beutlin" ins Auenland aufgemacht hatten (denn soviel hatte der Dunkle Herrscher aus dem gefangenen und wieder frei gelassenen Gollum herauspressen können). Doch sie treffen auch auf hilfreiche Freunde wie den Hochelben Gildor oder den Hobbitbauern Maggot, die Ihnen mit Rat und Verpflegung zur Seite stehen.

Um die öffentlichen Straßen und Wege wegen der Gefahr der Ringgeister zu meiden, versuchen die Wanderer zu ihrer Zwischenstation in Bree durch den Alten Wald zu gelangen. Als ein böser, hinterlistiger Baum sie zerquetschen will, kommt ihnen unverhofft ein Wesen namens Tom Bombadil zu Hilfe. Nach erholsamen Tagen in dessen Haus brechen die Hobbits auf und geraten kurz darauf gleich in Gefahr, von Grabunholden getötet zu werden. Doch wieder rettet sie Bombadil. Aus den Hügelgräbern erhält jeder der Hobbits einen Dolch, die in ferner Vergangenheit von den Menschen von Númenor geschmiedet wurden. In Bree angekommen, mieten sie sich in einem Gasthaus ein und treffen dort auf einen Waldläufer, Streicher genannt. Zu Anfang misstrauen die Freunde dem finsteren Gesellen, doch als der Wirt Frodo eine Nachricht von Gandalf gibt, die Streicher alias Aragorn als Verbündeten ausweist, wählen sie ihn zu ihrem Führer. Mit seiner Hilfe können sie in der Nacht einem Angriff der Nazgûl auf das Gasthaus entgehen

...zur Antwort

psychische probleme meinst?

...zur Antwort

Geld kommt zu Geld

Ich denk nicht das man sowas allgemein sagen kann, ein Reicher zahlt gut der nächste wieder schlecht.

"wäre" bist aber nicht und wenn mal bist kucken wir dann, wie du mit deinem Geld umgehst ....

...zur Antwort

der Verkäufer kanns per Sendungsnummer verfolgen (wann das Paket angenommen worden ist)

...zur Antwort

"scon gekuckt"

glaube ich dir nicht, weil _____ 1 Seite 1 Treffer gleich die Anforderungen findest!

http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&channel=s&hl=de&source=hp&biw=1280&bih=610&q=star+wars+the+force+unleashed+2&btnG=Google-Suche#sclient=psy-ab&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&channel=s&source=hp&q=star%20wars%20the%20force%20unleashed%202%20systemanforderungen%20pc&pbx=1&oq=star%20wars%20the%20force%20unleashed%202%20system&aq=1&aqi=g2&aql=1&gssm=sc&gsupl=1049l2389l2l3754l7l4l0l3l3l1l340l988l0.1.2.1l7l0&bav=on.2,or.rgc.rpw.,cf.osb&fp=2588d7079f943701&biw=1280&bih=610&pf=p&pdl=300

...zur Antwort

freunde / eltern fragen

ggf. dispo von bank nutzen

...zur Antwort

NRW (Der Stundenlohn beträgt 8,50 €.)

https://www.nrwzaehlung.de/infos.html

...zur Antwort