Hi,und ja!!
Beide seiten der selbe Stecker LNB und TV bekommst Du in jedem Baumarkt oder auch bei Real usw.
Siggi
Hi,und ja!!
Beide seiten der selbe Stecker LNB und TV bekommst Du in jedem Baumarkt oder auch bei Real usw.
Siggi
Das einfachste wäre wie die Vorredner geschrieben haben im Menü einen Sendersuchlauf durchzuführen. Wenn es sich nur um den Sender Arte handelt kann mann auch die Frequenz ( Google ) im Menü per Fernbedienung eingeben. dann fällt das Sortieren der Sender weg.
Siggi
Hi Daniel,
ja es gibt einen Splitter für solche Fälle, oder wenn der Receiver eine Durchschleifmöglichkeit hat funkt. das genau so.
Man kann dann beide Geräte eingeschränkt nutzen, den selben Kanal oder Kanäle die sich auf dem selben Transponder befinden.Da das LNB nicht mehr her gibt.
Siggi
Hi, also ich habe seit 4 Jahren billig LNB's montiert mit 0,2 db Rauschmaß und keinerlei Schwierichkeiten damit. Auch an der BildQuallität sehe ich keinen Unterschied zu den vorher Sauteuren. Der Sat Receiver spielt da eher eine Rolle.
Siggi
Hi, ob es Flat gibt die einen Kartenschacht für die Sky Karte haben kann ich nicht beantworten.
Für Sky wird ein kartenschacht Benötigt oder ein Ci Schacht mit entsprechendem Modulfür die Karte.
Für Pro 7 Sat und andere freien Programme brauchst Du außer dem TV und Receiver nicht's, . Es gibt mitlerweille Receiver die nicht größer sind als eine Zigarrettenschachtel und Direkt an der Scartbuchse des Tv Eingesteckt werden u. somit nicht sichtbar sind. Oder Receiver die auch mit einer Wandhalterung und hinter dem Flat komplett Verschwinden. Diese Variante würde ich Vorziehen.
Siggi
Hi, nimm doch einen mit USB Schnittstelle und einer Externen Festplatte, da kannst Du auch mal schnell den USB Stick für ne Aufnahme verwenden.
Die Teile gibt es schon ab 50 € und spielen dann auch vom Stick oder der Festplatte mp3 und zur Bearbeitung einfach am PC einstöppseln und Werbung oder ähnliches Rausschneiden.
z.b. den FaVal 150 SP oder ähnliche Geräte.
Gruß Siggi
Hi, also ein sicheres Mittel gegen Verstopfung wäre Pasagesalz aus der Apotheke. Es ist eigentlich bei Fastenkuren zur Darmentleerung. Schmeckt etwas unangenehm aber es entleert den Darm in jedem Fall. Nur sollte Dein Arzt ja wohl schon feststellen können ob eine eierstock entzündung oder Verstopfung vorliegt. Finde schon das es einen Unterschied macht. grüsse Siggi
Würde auch die Dachmontage vorziehen, wenn du weißt was Du möchtest und es richtig gemacht ist mußt Du auch nicht an die Schüssel ran, meine ist seit 41/2 Jahren auf dem Dach und ich war seit der Montage nicht mehr in Ihrer Nähe. Bei der Wandmontage kannst Du die Leer rohre ja trotzdem nutzen, sollte möglich sein mit dem kabel unters Dach zu gelangen. Putz aufschlagen ist ja totaler Blödsinn!!! Nicht's für ungut, aber schwache Antwort. Ytong sollte doch kein Problem darstellen.
Hi, da würde ich bei verschiedenen Firmen mal unverbindlich nachfragen da die Preise doch stark voneinander Abweichen können und auch recht Unrealistisch sind.
grüße Siggi
Würde mir auf jeden Fall einen Sat Receiver Besorgen da der Empfang mit DVB-T doch sehr eingeschränkt ist. Allerdings sind 200€ doch etwas übertrieben, es gibt schon ab 50€ Digital Receiver mit HD und PVR wo man mit einem USB und einer Externen Festplatte das Video Gerät komplett ersetzt und sogar Bilder und Mp3 Dateien über den TV schauen u. hören kann. Natürlich gibt es auch Receiver um 200€ und auch 500 € für den der's braucht. Grüße Siggi
Hi, es kommt wohl darauf an welchen Sat Man empfangen möchte, glaube nicht das bei Astra oder Hotbird mehr Leistung erreicht wird. Bei den beiden habe ich annähernd 100 % Leistung mit ner 80 er Schüssel.
Andere Sat sieht es da schon anders aus.
Hi, Stuttgart ist groß!!! Die Seiten mit der Netzabdeckung kannst Vergessen!!!
Alles nur Theorie, solltest Du an Deinem Standort testen, da DVB-T nicht Überall gleich ist.
Würde mir zuerst einen Receiver oder Stick bei nem Kumpel ausleihen um den Empfang zu testen.
Gibt auch kaum Sender die man sehen möchte.
Ich Glaube das Zeug ( DVB-T ) geht unter bevor das Netz richtig ausgebaut ist.
Grüße Siggi
Ist auf jeden Fall Kabel oder für ne Antenne auf dem Dach die man für DVB-T verwenden kann. Zweite ist für Radio aber auch normale Antenne. Links TV Rechts Radio.
Sat geht dort nicht!!!
Nein geht Natürlich überhaupt nicht!!
Hi, es gibt Multischalter mit TVB-T Eingang,
ist aber extra gekennzeichnet.
Nur damit funktioniert es auch, steht auf dem Schalter drauf ob DVB-T unterstützt wird.
Grüße Siggi
Es kommt schon ein wenig drauf an was Du machen möchtest, und der Pc erkennt im Normalfall deinen Receiver nicht um Software oder Senderliste aufzuspielen brauchst Du ein speziell auf Deinem Receiver zugeschnittenes Progr. Das solltest Du auf der Herstellerseite runterladen können.
Voraussetzung an Deinem Receiver ist eine Rs 232 oder USB Schnittstelle mit Koax oder F Stecker gibt es nach meinem Wissensstand keine Möglichkeit.
Bei manchen Receivern geht mit speziellen adaptern auch was über die Scart Buchse.
Grüße Siggi
Durch die höhere Abschirmung werden störende Signale z.B. von Handy's und auch anderen Geräten Abgeschirmt.
Grüsse Siggi
Hi,würde saen das Dir da Astra u. Hotbird zusagen müßte.
Grüsse Watzegu
Soweit ich weiß kannst Du mit dem 2 ten Rec. nur Programme Anschauen die auf dem Gleichen Transponder senden wie das Progr. das am 1 ten Rec. eingestellt ist. Da des LNB nicht verschiedene Transponder zur selben Zeit übermitteln kann. Grüße Siggi
Hi, Du Brauchst auf jeden Fall ein Digital Taugliches LNB Und einen D. tauglichen Receiver. Wen du dann Aufnehmen willst würde ich Dir einen Receiver mit USB anschluss empfehlen da Du dann eine Externe Festplatte oder USB Stick anschliesen kannst und Aufnehmen ( Kosten kaum höher als für einen Herkömmlichen Receiver) Da du aber Aufnehmen u. ein anderes Programm schauen Möchtest kommst Du um ein 2 kabel kaum herum. Natürlich sollte Dein LNB auch über zwei Ausgänge Verfügen. Hotbird und Zweite Schüssel ist Quatsch 2. LNB und Multischalter oder über DisEq Schalter, es gibt auch noch MONOBLOCK LNB für Astra u. Hotbird wenn Deine Anforderungen nicht zu hoch sind ist das daß einfachste. (2 LNB in Einem Gehäuse wo dann der Abstand der zu empfangenden Sat positionen Automatisch gegeben ist)Benötigst Du dann aber auch mit 2 Ausgängen. Hoffe das hilft Dir etwas Weiter Grüße Siggi