Lieben Dank nocheinmal für die Antworten. Also wir haben gestern noch einmal stundenlang telefoniert. Waren etwa 5 Stunden glaube ich. Haben über alles mögliche gesprochen...wie wir so in Beziehungen ticken, ob wir noch mehr Kinder wollen etc. (Wir wollen beide noch mehr Kinder). Was das Thema treffen angeht sind wir allerdings immer noch nicht so wirklich auf einen gemeinsamen Nenner gekommen. Wir haben ein paar Alternativen durchdiskutiert und er schaut, wie das bei ihm klappt. Im Grunde ist der Punkt, dass ich will, dass wir uns alleine Treffen, zumindest erstmal für das nächste Treffen. Das ist halt für Ihn so schwierig zu organisieren, weil er so viel arbeit hat (er ist selbstständig) und die freie Zeit dann bisher komplett für die Kleine draufgeht (Er hat keine Familie direkt bei sich, der er die Kleine jederzeit geben kann). Daher würde er sich lieber zu Dritt treffen und in Kauf nehmen, dass die Kennenlernzeit länger dauert. Also ich hatte gestern schon das Gefühl, dass er das auch will, aber er ist einfach sehr festgefahren in seinem Tagesrythmus....
Hallo Ihr, vielen Dank schon einmal für die Antworten. Aus meiner Erfahrung heraus war es meistens der Anfang vom Ende, wenn der Mann sich zurückgezogen hat. Daher bin ich so unsicher. Ich will auch niemandem hinterherlaufen, der nicht will. Wir haben schon über ein 2. Treffen gesprochen (ging von mir aus) aber eben noch nicht wann. Ich habe auch etwas gewartet, dass er fragt...
Ich glaube nicht, dass er eine Mutter für das Kind sucht. Das Kind hat eine und sie sehen sich relativ regemäßig (alle 2 Wochen oder so).
Vielleicht sollte ich ihn einfach drauf ansprechen, warum er sich anders verhält? Aber ich will auch nichts in so einem frühen Stadium mit zu ernsthaften Gesprächen kaputt machen...
Er hat sich auch in den letzten 10 Jahren, nach siener enttäuschenden ersten Liebe nicht mehr verlieben können. Er sehnt sich danach aber findet anscheinend nicht diejenige welche. Meine Meinung ist, dass man das zulassen muss und wollen muss, weil einem so ein Gefühl nicht "zufliegt". Das ist aber seine Meinung.
Nun ja und er meinte er hätte nie um mich kämpfen müssen. Da hat er auch recht. Es war immer einfach mit mir, ich hatte mich ja "entschieden". Er wüsste nicht, was sonst geworden wäre.
Nachdem wir geredet haben, war er wieder unsicher und wollte es nochmal versuchen, indem er selber mehr redet, mehr investiert etc. Vorher ist er jedem Gespräch ausgewichen, weil er Angst hatte wir kommen auf das Thema Gefühle und er hätte sich "outen" müssen. Daher haben wir eigentlich 1,7 Jahre von Wochende zu Wochenende schöne Zeit gehabt, aber nicht mehr, ohne den Tiefgang eben.
Aber er wollte es am Ende mir überlassen, ob ich ihm noch eine Chance gebe es zu versuchen, oder ob ich lieber schluss machen will. Denn ich wäre die Leidtragende. Da meinte ich das er mir die Entscheidung nicht übergeben kann. Das muss er machen. Dann wollte er es wieder beenden, damit ich nicht leide, obwohl er es selber weiter versuchen wollte. Am Ende habe ich gesagt, dass wir beide Abstand brauchen und beide nachdenken müssen. Ich, weil ich mir im klaren sein muss, was ich mir wünsche/erwarte und er, weil er sich über seine Gefühle im klaren sein muss und was ER will.
Ich bin mir nicht sicher, ob er es verstanden hat, ich fürchte er denkt nur daran die beste für mich, damit es mir nicht noch schlechter geht. Ich habe jetzt erstmal gesagt ich will keinen Kontakt.
Das ist der Stand, was meint Ihr? Hat das Ganze noch eine Chance? Ich versuche mich jetzt einfach mit der Trennung irgendwie abzufinden bevor ich wieder mit ihm rede. Aber der Funke Hoffnung, den er mir gegeben hat, der lodert in mir.
(sorry, ich hab erst später gesehen, dass der Text zu land für den ersten Thread war)
ich sehe mein Betrag ist nicht komplett....ich entschuldige, die Länge schon einmal, aber ich konnte mich irgendwie nicht kürzer Fasse ;-) ... hier die Fortsetzung:
Es hat mich sehr verletzt.. Ich kann natürlich nicht mit Ihm darüber sprechen, da er nie wissen darf, dass ich in seinen Emails war. Ich ärger mich sehr darüber, denn ich weiss, dass man so etwas auf keinen Fall macht, aber es kam einfach so über mich. Was mich auch stört ist, dass ich es nicht schaffe ein Privatleben ausserhalb von Ihm aufzubauen. Das heisst, wenn wir irgendwann nicht mehr zusammen sein sollten, habe ich kaum noch meine eingenen Freunde in meiner unmittelbaren Umgebung. Viele meiner Freunde wohnen außerhalb und ich müsste sie an den Woe besuchen. Dadurch, dass ich am Woe immer bei ihm bin kann ich das nicht so viel und auch in meiner Stadt kann ich mir keinen Freundeskreis aufbauen. Unter der Woche arbeite ich bis zu 60 Stunden da ich einen sehr anstrengenden Job habe (bei dem ich aber auch gut Geld verdiene). DArüber hinaus ist er ein ziemlich er Kommunikationsmuffel und meistens rufe ich an unter der Woche. Das hatte er mir schon von Beginn an gesagt, dass ihm so etwas generell schwer fällt und er sms schreiben und telefonieren anstrengend findet. Er redet auch selten darüber, was ihm gefällt und was nicht. Was er sich so unter einer Beziehung vorstellt und was nicht. Er redet eigentlich nie über Gefühle. Ich muss dazu sagen, dass ich es aber auch eigentlich nie mache, ich bin da ziemlcih unweiblich was das angeht und habe das auch immer eher den Männenr überlassen bis jetzt. Wir reden beide grundsätzlich nicht viel....haben also auch kein Preoblem uns mal ne Zeit anzuschweigen. Aber ich weiss einfach nie was in seinem Kopf vorgeht...
Ich könnte mir schon vorstellen, irgendwann dorthin zu ziehen, da mich das hin- und her irgendwie nervt und ich so mir etwas aufbauen könnte. Außerdem würde ich mich gerne selbstständig machen, aber dafür müsste ich wissen, wo ich länger bleibe. Aber es würde mir sicher schwer fallen, mein Leben für jmd anderen aufzugeben und mich auf eine gewisse Art und Weise abhängig zu machen. Es ist dafür auch noch zu früh und vor dem Hintergrund der Tatsache, dass es in seiner letzten Bzhg der Trennungsgrund war, spreche ich das lieber nicht so schnell an.
Also zusammenfassend ist alles super wenn wir uns sehen, aber ich schaffe es oft nicht das nötige Vertrauen aufzubauen und diese kleinen Dinge verunsichern mich und ich habe Angst, dass ich wieder verarscht werde oder meine Unsicherheit die Bezhg scheitern lässt. Aber dann denke ich mir wieder, wenn er einfach zu eine Freundin haben will, nur um eine zu haben, dann könnte er aus jeder Menge Mädels aus seiner Stadt auswählen, die ihm alle hinterherlaufen.
Hallo Ihr,
vielen Dank für Eure Antworten! Sie helfen mir weiter.
Ich habe einfach viel Erfahrungen gemacht, in denen sich Männer immer sehr sehr sprunghaft mir gegenüber verhalten haben. Außerdem erzählen mir immer alle meine Freunde, dass Sie am Anfang, insbesondere bei einer Fernbeziehung täglich stundenlang telefoniert haben. Ich war so lange sinlge, dass ich nicht mehr weiss was eigentlich normal ist und auch noch nie eine Beziehung auf Distanz.
Im Grunde vertraue ich ihm, da wir obwohl wie uns vorher nicht gut kannten trotz allem einen gemeinsamen Bekanntenkreis haben.
Ich habe nur einfach Angst, dass er wenn ich Ihn darauf anspreche er das als "einengen" deutet. Vor allem weil ich weiss, dass er so etwas nicht haben kann. Im Grund emuss es ja von ihm kommen, entweder er will kommunizieren oder nicht. Sobald er denkt er muss, hat er wahrscheinlich noch weniger lust.
Aber ich muss es wohl einfahc auf mich zukommen lassen, auch wenn es schwer fällt.