Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

waswas2

23.09.2012
Übersicht
1
Hilf. Antw.
19
Antworten
21
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.
waswas2
10.08.2014, 12:50

Wie viel g Mehl passen in eine 200 ml Tasse?

Hab kein Messbecher

ach und möchte gerne quarkbällchen backen, hab leider aber kein Quark kann ich stattdessen mascarpon eoder as anderes benutzen?

backen, Mehl, Gramm
3 Antworten
waswas2
08.07.2013, 21:08

Ist der französische Text fehlerfrei?

Hallo! Ich halte morgen ein Referat über Avignon und wollte fragen, ob der Text, den ich geschrieben habe, Fehler enthält. Danke!

**Avignon est une ville et une commune. Il est en le Provence-Alpes-Côte d’Azur. A Avignon, il y a 89 592 habitants et la maire s’appelle Marie-Josée Roig. On appelle les hommes qui habitent à Avignon «Avignonnais».

A Avignon, il y a le pont «Pont Saint-Bénézet», mais on dit aussi «pont d‘Avignon». Le pont d’Avignon est très popular à cause d’une chanson. La chanson s’appelle «Sur le pont d‘Avignon ». Adolphe Adam, le chanteur, a vécu à Paris et il n’a jamais été à Avignon. Le raison pour la chanson est inconnu.* *

Französisch, Referat, Grammatik
3 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel