Hallo, also, ich bin auf der "anderen" Seite. Mein Mann hat auch 2 Kinder aus erster Ehe und wir haben ein gemeinsames Kind. Seine Kinder waren 4 und 7 Jahre als, als wir zusammengekommen sind. Nun sind sie 11 und 14. Ich mag sie sehr gerne, aber es als "lieben" zu bezeichnen, kann ich nicht sagen. Daher finde ich, ist das auch eine Seite die Du sicher erleichtert so erkennen kannst. Ich denke nicht, dass Deine Kinder die neue Frau an der Seite Deines Exmannes lieben (so sehr wie sie ihre eigene Mama lieben) und genauso auch andersrum. Bei mir hat sich nie eine richtige Liebe zu den beiden entwickelt, obwohl wir die Wochenende immer schon sehr harmonisch und liebevoll verbringen. Und ich merke - egal was wir den Kindern bieten/unternehmen - IHRE MAMA ist und bleibt immer die Nummer ! :-)
hallo. Tipps für mädchen 4-5-jährige: schnee-bob,frisier/schminkkopf,bügelperlen,lük,puppenhaus,freundebuch.
hatte seinerzeit das Gleiche Problem. Unsere Tochter konnte nicht alleine einschlafen und ist auch öfters wieder aufgewacht. Dass man mal aufwacht ist ganz normal, jedoch "kontrolliert" das Kind dann, ob man noch daneben liegt, sprich die gleiche Situation herrscht, wie beim ersten Einschlafen. Wir haben dann das Programm "jedes Kind kann schlafen lernen" und es hat sofort geholfen. Beim Mittagsschlaf angefangen und dann waren es nur noch 2 Abende. Es kann immer wieder mal Rückfälle geben, aber dann muss man meist nur noch einmal die Aktion mit Rausgehen und nach ein paar Minuten wieder Reingehen (dies dann mit Steigerung) machen. Es ist unglaublich, wie man Monate/Jahre unter der Schlafsituation leidet und dann kann man es in ein paar Tagen ändern. Aber man muss richtig konsequent sein. Du kannst die Aktion ja beginnen, wenn Du mehrere Tage am Stück Dein Kind nicht woanders abgeben musst. Denn das ist - denke ich - die Grundvorraussetzung, damit es funktioniert.
finde es auch nicht so tragisch, das mit der Milchflasche. Die Kleinen genießen dann halt noch die Nähe der Mutter, das Kuscheln und das Nuckeln.
Vielen Dank für Eure Antworten! Allerdings stört mich, daß manche meinen, wir wollen Versicherungsbetrug begehen! Hallo? Würden wir nie machen - wir wollten nur im Vorfeld klären, ob es überhaupt ein Haftpflichtschaden ist. Und ein 9-jähriges Kind ist kein Baby - manche haben da schon ihre eigene Digis oder Handys etc. - soll´s auch geben ;-)!!! Trotdem vielen Dank (für die netten Antworten!)!