Yes Girlfriend; 5x am Tag das Richtige essen ist Gold wert! Das Richtige könnte sein: Morgenessen: Magerquark mit etwas dickem Fruchtsaft und Müesli Pause am Morgen: Apfel oder so, Früchtequark und ein kleines Vollkornbrötli. Mittagessen: Reis, Mais, Ebly, Kartoffeln etc./Fisch,Poulet und Gemüse. Pause am Nachmittag: Reiswaffeln, Banane (oder sonst eine Frucht), Hüttenkäse Abendessen (...kommt darauf an, ob mann Sport gemacht hat oder nicht): wie am Mittag aber vielleicht Teigwaren, 2 Stück Vollkornbrot, Salat, 1/4-Käse, Trutenbrustaufschnitt etc.: einfach hier eine mittlere Portion. Nebst allem Anderen: 5x 3dl stilles Wasser. Liebe Grüsse

...zur Antwort

Zusätzlich zu meinen Vorrednern: Fahrrad hilft Dir wenig im Bauch und Brustbereich. Vorne auf die Sitzfläche des Stuhls sitzen, mit den Händen hinten abstützen, Beine (am Anfang ohne Gewicht bzw. Hanteln) langsam nach oben und runter. Brust: auf Stuhl sitzend und Hanteln in den Händen haltend; Arme rauf, Ober- Unterarme minimum 90 Grad haltend, vor Gesicht zusammen und wieder öffnen. Je höher der Winkel umso besser (Oberbrustmuskulatur). Ernährung: viele, natürliche Eiweisse zum Aufbau, wenig Fett (nichts paniertes oder frittiertes, keine Saucen und Süssgetränke). Arbeite mit viel Magerquark (vor allem wegen der Bauchmuskeln) und mache daraus Müesli, Dipps mit Gemüse etc. Viel Erfolg!!

...zur Antwort

5x/Tag kleinere Portionen essen. Dabei sollte immer die 3 Elemente; Eiweiss (Quark, Hüttenkäse, 1/4-Fett-Käse, Poulet, Fisch etc.) Vitamine und Mineralstoffe (Wasser, Früchte, Obst, Gemüse) und Kohlenhydrate=Energie (Reis, Reiswaffeln, Haferflocken, Vollkornbrot, Mais, Ebly, Kartoffeln) dabei sein. Keine Süssgetränke und Alkohol. Keine panierten und frittierte Lebensmittel. Liebe Grüsse

...zur Antwort

Zu Veggiefan: Bitte, wenn wir schon Vegetarier (was das auch immer ist..) respektieren, dann bitte akzeptiere auch Antworten von normalen Esser. Zu krabbi: da ich nicht weiss wie Deine Muskulatur bzw. Dein Körper aussieht ist es relativ schwierig diese Frage zu beantworten. Jedenfalls verhält es sich so, dass Fruchtzucker nach dem Training (innert einer halben Stunde eine Banane = Energielieferant)den Muskelaufbau fördert. Das Eiweiss ist der Baustoff dazu. Massgebend ist aber auch Dein Fettanteil! Wenn Du wenig Fett in Deinem Körper hast, darfst Du ca. 1 Stunde nach dem Training Teigwaren und Schweins- bzw. Rindsfleisch essen. Dann bist Du satt und hast bis zum nächsten Training wieder Reserven. Denn Muskelaufbau ist eigentlich eine Umlagerung der Fett- zur Mager-Muskel)masse. Natürlich gehören für den Stoffwechsel auch Gemüse und Obst dazu. Wenn Dein Fettanteil normal oder zu hoch ist, empfehle ich Dir, wie oben schon erwähnt; Poulet und Reisgerichte bzw. fernöstliche Gerichte. Viel Spass!

...zur Antwort

Magerquark! Mit etwas Fruchtsaft, Früchte oder Crisp-Müesli oder mit Curry, Lightketchup, Kräuter gemischt als Dipp mit Salaten und Gemüse (Peperoni, Karotten, Chicorée, Sellerie etc.) Versuchs, denn Magerquark sättigt und hat wenig Fett, dafür verhältnissmässig viel Eiweiss. Gruss

...zur Antwort

Es geht nicht ums essen. Du bist einmalig genial, so gewollt und mit einem Ziel auf Erden ausgestattet. Also, pfusch Deinem Schöpfer nicht ins Werk, sondern strebe nach Friede und Liebe im Herz. Suche nach Deiner Identität, indem Du Deinen Daddy im Himmel suchst. Die Macht Deiner Probleme werden so immer mehr inexistiell. Liebe Grüsse

...zur Antwort

Wie schon erwähnt: ungeschrottete Leinsamen am Abend mit 2 dl lauwarmem Wasser. Ebenfalls am Morgen 2 dl lauwarmes Wasser (fördert den Stoffwechsel). Wenn alles nichts nützt: von der Marke SportVital ein Produkt kaufen, welches Kalium enthält (speichert Wasser und lockert so den Darminhalt). Viel Erfolg!

...zur Antwort

Magerquark!!! (Wenig Fett, verhältnissmässig am meisten Eigeneiweisse, v.a. im Vergleich mit den anderen Milchprodukten, sättigt) Jeweils am Morgen ca. 250 Gramm mit Eiweisspulver, Leinsamen, Fruchtsaft (Vitamine) und irgend eine Müesliart (Kohlenhydrate), welche Du gern magst. Am Mittag Fisch oder Putenprodukte mit Mais, Reis, Ebly und Gemüse (auch Salate). Abends z.Bsp. Vollkornbrot mit Hüttenkäse, Tomaten etc. Viel Spass!!!

...zur Antwort

Richtig: kein Fast-Food mehr!!! Im Detail heisst das: nichts paniertes, frittiertes, keine Saucen, kein Weissbrot, allg. wenig fettiges und vor allem; keine Süssgetränke und Alkohol. Dazu regelmässig Sport wie z.Bsp. schwimmen. Wieso? Weil jede Fettzelle, welche auch im Teenageralter durch das Essen entsteht, bleibt! D.h., dass sie sich füllen kann, wenn Du zuviel Fett (oder auch nicht verbrauchte Kohlenhydrate und Zucker) zu Dir nimmst. Viele Grüsse

...zur Antwort

Fasten ist genial! Du reinigst das Verdauungssystem Deines Körpers von Schlacken etc. Ich habe im April 7 Tage gefastet. Natürlich auch wegen dem Glauben. Fantastisch ist auch, dass Du enorm mehr Zeit hast... für Dich bzw. nimm Dir die Zeit über Dich nachzudenken. Einige Tipps: Fahre langsam mit essen runter. Ich habe eine Woche vorher nur am Morgen und am Abend leicht gegessen. Während dem Fasten habe ich nur Flüssiges zu mir genommen: Wasser, Tee, Bouillon (!)aber auch Früchte und Gemüsesäfte von Biotta. Auch 2x einen Eiweiss-Shake. Wichtig: kaufe ganze Leinsamen und nimm überall ca. ein Teelöffel mit rein. Viel Spass!

...zur Antwort

Teigwaren mit Kalbs- oder Rindsfleisch am Mittag und am Abend. Am Morgen 500 Gramm Magerquark mit Eiweisspulver, Weissbrot mit Käse/Schinken etc. Natürlich viel Früchte und Gemüse. Alle 48 Stunden ein Muskelaufbau-Training im Fitness-Center. Keine synthetischen Zusatzmittel wie Anabolika oder auch das genannte Kreatin!!! Viel Erfolg.

...zur Antwort

Die Antwort von Duffy 1978 ist recht gut. Nur mit einem bin ich nicht ganz einverstanden: jeder Kraftsportler weiss, dass durch das Training viel Energie verbraucht wird und daher eine Banane innert 1/2 Std. nach dem Sport die Aktivität der Muskelmasse (bzw. der Fettverbrennung) verlängert werden kann. Daher keine Panik, im Gegenteil bei der Einnahme von Bananen (enthalten auch wenig Kalium und fördern mild die Herztätigkeit). Trauben erfüllen einen ähnlichen Effekt (Traubenzucker). Avocados sollte man tatsächlich eher am Morgen nach dem Sport nehmen. Viele Grüsse

...zur Antwort

Hallo kloane. Ich möchte Dich zuerst fragen, wieso, für was und für wen Du abnehmen willst. In Deinem Alter sehe ich überhaupt kein Grund, wieso Du abnehmen müsstest! Eher rate ich Dir, dass Du Dein Gewicht hälst. Wie gross bist Du eigentlich? Jeder Mensch ist einzigartig, genial gemacht und hat seine Funktion auf Erden zu finden und zu erfüllen. Versuche dies heraus zu finden und Dein Bedürfnis abzunehmen tritt in den Hintergrund! Liebe Grüsse

...zur Antwort

Magerquark! Verdünnt mit etwas Fruchtsaft (ernährungstechnisch viel besser als ein gekauftes Früchtequark) oder Naturjogi oder mit Milch, dazu irgend eine Müesliart die Dir schmeckt oder mit frischen, geschnittenen Früchten gemischt oder mit Safran, Gewürzen oder Light-Ketchup zu einer Dipp-Sauce umwandeln und mit versch. Gemüse oder Salaten (Chicorée, Karotten, Peperoni etc.) essen. Wieso Magerquark: ist mastig und sättigt daher, hat praktisch kein Fett, dafür einen anständigen Anteil Eiweiss. Mit Fruchtsaft oder Früchten gemischt erhälst Du die nötigen Vitamine, mit Müesli die Energie bzw. Kohlenhydrate. Sonstige Mahlzeiten; Fisch, Geflügel, Gemüse und Salate, Reis, Mais, Ebly etc. Keine Fertigsaucen, nichts paniertes und frittiertes. Keine Süssgetränke und Alkohol. Wenig Süsses und wenn: echte Schokolade... aber nur wenn der Körper (und nicht die Augen!!) danach verlangt. Versuche es!!!

...zur Antwort

Saure Gurke Lady ist gut informiert: hier noch andere Nahrungsmittel (auch pro 100g in Mikrogramm): Weizenkeime 350 mcg Weisse Bohnen 300 mcg Kalbsleber 240 mcg Linsen 200 mcg Spinat 192 mcg Broccoli 110 mcg Nüsslisalat 160 mcg Endivien 109 mcg Sojasprossen dito Baumnüsse 155 mcg Haselnüsse113 mcg Rosenkohl 132 mcg Honigmelone 100 mcg

Folsäure fördert übrigens die Zellteilung, also vor einer Schwangerschaft sehr wichtig. Ebenfalls schont Folsäure die Arterien weil sie die Aminosäure Homocystein abbaut und Folsäure beugt Herz- Kreislauf-Erkrankungen vor.Folsäure findet man auch in Anti-Aging Produkten! Liebe Grüsse

...zur Antwort

Hallo everEngel! Du wirst (wenn Du an Gott glaubst!) mit dieser Ernährung sicher schnell ein Engel! Wer hat Dir das so empfohlen bzw. was ist wirklich Dein Ziel? Wieso musst Du abnehmen? Gesund abnehmen bedeutet sich einfach gesund zu ernähren: Am Morgen ist ein Müesli mit Magerquark und oder Naturjoghurt/Magermilch, Haferflocken und Früchte darin das Beste. Nebst 5x Gemüse und Früchte am Tag, gehört auch der Baustoff der Muskeln: Eiweiss (Poulet, Fisch, mageres Fleisch, fettarmer Käse, Magerquark mit Eiweisspulver, Linsen, Bohnen etc.). Auch naturbelassene Kohlenhydrate (Reis, Wildreis, Mais, Ebly) und Vollkornbrot am Morgen, eine halbe Stunde vor den Sportsequenzen ein kleines/halbes Stück Weissbrot für die Energie. Nach den Trainingseinheiten Bouillon, damit Du den Salzverlust kompensieren kannst,sonst wirst Du mit dem Kreislauf Probleme kriegen. Allgemein Wasser ungesüsst. Nichts Paniertes und Frittiertes, keine Saucen etc. So nimmst Du nach einer gewissen Zeit ganz sicher gesund und natürlich ab.

...zur Antwort

Da ich erfolgreich einige Models und Miss und Mister ausgebildet habe, stellte ich 7 Ernährungstipps zusammen. Der Wichtigste: esse so wie es die Grossmutter gemacht hat. D.h.: 5x am Tag kleinere und mittlere Portionen (ca. 07.00/09.30/12.00/15.00/18.30 Uhr. Wichtig ist, dass immer Früchte/Gemüse, viel Eiweiss (Magerquark, Käse, Fleisch; v.a. Poulet/Fisch etc.) und entsprechend dem Energieverbrauch Kohlenhydrate und ungesüsstes Wasser, Tee etc. dabei sind. Vermeide Paniertes und Fritiertes, Saucen, Weissbrot und zuviel Süsses.

...zur Antwort

Hallo schwarzUNDblau. Bis vor ein paar Wochen hatte ich seit ein paar Monaten das gleiche Problem und zwar massiv. Was fakt ist, dass der Verdauungstrakt extrem auf Stress wie Schlaflosigkeit, Beziehungsprobleme etc. reagiert. Da ich sehr stark auf meine Ernährung achte und daher praktisch keine Chemie zu mir nehmen will, kam ich zu folgenden Mittel: - vor dem Schlafen ein Esslöffel ganze Leinsamen ungekaut mit viel Wasser nehmen. (Durch das Wasser quellen die Leinsamen auf und lockern den Darminhalt; bei mir hat das aber nicht grossartig funktioniert, da ich dies schon länger 2-3x/Woche zu Magerquark nehme!) -Feigensaft von der Drogerie (auch vor dem schlafen gehen nehmen.) Der Effekt: am Morgen verspürt man ein leichtes Wehtun, kann aber sofort auf die Toilette. - Ein Glas lauwarmes Wasser am morgen früh vor jeglichem essen! Das hat bei mir tatsächlich geholfen. - Das Ultimative, was mir bis jetzt am meisten gebracht hat: von Sportvital "Magnesium" (auch von der Drogerie). Es geht hier nicht ums Magnesium, sondern ums Kalium. Dieses zieht anscheinend Wasser auf und löst ohne Unwohlsein den Inhalt des Darms. Seit dem ist alles wieder super! Übrigens sagte mir der Drogist, das ein Stulgang, welcher alle 2-3 Tage erfolgt, normal ist. Hoffe, ich konnte Dir ein bischen helfen.

...zur Antwort