der macht jeden weg drei mal weil er keine hobbys hat und indipendtia geht es gut und die kinder kamen durch die tür ins tal und die geschichte sollte so weiter gehen. alle tot durch meteriorit oda so

...zur Antwort
Facharbeiter? was heißt das im klartext?

moin moin

ich habe unten ein text eingefügt von ig bau. und nun wollte ich wissen was ihr daruß lest, denn ich sehe das so das das ich als facharbeiter zähle, denn ich bin gelernter elektriker... also muss ich doch ein lohn von 15.84€ bekommen oder???

danke schon mal...:)

Neue Mindestlöhne im Baugewerbe zum 1. September 2009

© IG BAUFrankfurt am Main, 28. August 2009 Ab 1. September gelten neue, höhere Mindestlöhne für das Baugewerbe. So sieht es der Tarifvertrag zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbe vor, der mit Wirkung zum 1. September für allgemeinverbindlich erklärt wurde. Für Ungelernte erhöht sich in einer ersten Stufe der Mindestlohn West von 10,70 auf 10,80 Euro, für Angelernte von 12,85 auf 12,90 Euro. Der Mindestlohn Ost für Ungelernte steigt von 9 Euro auf 9,25 Euro, der Mindestlohn Ost für Angelernte wird normaler Tariflohn.Die genannten Lohnuntergrenzen gelten zwingend für alle in Deutschland tätigen gewerblichen Arbeitnehmer unabhängig davon, ob der Arbeitgeber tarifgebunden ist oder seinen Sitz im In- oder Ausland hat. Zusätzlich gilt das Prinzip des jeweils höheren „Lohns der Baustelle“. Arbeitnehmer, die aus den östlichen Bundesländern nach Westdeutschland kommen, haben Anspruch auf mindestens den Mindestlohn West.

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) weist darauf hin, dass qualifizierte Arbeit mit dem höheren Tariflohn, z.B. bei Facharbeitern mit 15,84 Euro West und 14,16 Euro Ost zu bezahlen ist. „Ich appelliere an die Kommunen, bei der Auftragsvergabe darauf zu achten, ob der Preis für die Arbeitsleistung ausschließlich mit dem Mindestlohn kalkuliert ist. Ein Polier und ein paar Facharbeiter sollten auf der Baustelle schon mit dabei sein“, sagt Klaus Wiesehügel, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).

Wer bisher den Mindestlohn für Angelernte Ost von 9,80 Euro erhalten hat, hat auch nach dessen Wegfall Anspruch auf seinen unveränderten Lohn. Der Arbeitgeber sei zu Lohnkürzungen nicht berechtigt. „Das ist die Gelegenheit, um zu überprüfen, ob die ausgeübte Tätigkeit nicht eigentlich unter den Tariflohn fällt“, sagt Gewerkschafter Wiesehügel.

...zum Beitrag

ein arbeiter in einem fachrichtungenungen

...zur Antwort

frag doch die polizisten und wenn man dafür ein notendurchschnitt von 1,7 braucht dann würde ich mir einen beruf aussuchen wo man das 386149517 fache verdient wie zum beispiel arzt investment banker oder jurist

...zur Antwort

WR oder FB

...zur Antwort

war der führer ein österreicher deutsche?

...zur Antwort