Licht besteht aus sog. Bosonen. Sie haben im Gegensatz zu Atomen keine Ruhemasse. Wegen Einstein dürfen sie das auch garnicht haben, da sie sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen. Außerdem kann man unendlich viele von ihnen in einem begrenzten Raum unterbringen, ohne das mit ihnen etwas passiert, oder keine mehr hinein passen. Das nutzt man z.B. bei Lasern aus. Bosonen sind ein Teil des Standardmodells der Teilchen.

...zur Antwort

In echt passiert das außenherum und heist Kondensator aufladen. Durch das Dielektrikum darf keine Ladung fließen. Das währe wie ein Eimer mit einem Loch im Boden.

...zur Antwort

Hast Du evtl. eine Schlafapnoe? Was wiegst Du? Schnarchst Du?

...zur Antwort

Ein kleiner Barren geht wohl, aber ein 5kg-Barren geht nur mit Acetylen und Sauerstoff. Es geht mehr Wärme an die Umgebung verloren, als du da reinsteckst.

...zur Antwort

Durch die Vergrößerung des Abstandes der Platten, zieht man quasi das elektrische Feld dazwischen auseinander. Also wenn man beim geladenen Kond. die Platten auseinander schieben würde, würde ja keine Entladung stattfinden und bei kleiner werdendem Feld zwischen den Platten, würde sich die Spannung erhöhen. Soll heissen, das der Abstand der Platten zueinander, zusammen mit dem Dielektrikum dazwischen, die Ausbildung des elektrischen Feldes zwischen den Platten beeinflusst. Je größer der Abstand, umso geringer das Feld.

...zur Antwort

Ein Kondensator hat einen sehr geringen Innenwiderstand. Wenn man die beiden Platten ohne Lasteiderstand verbindet, also kurzschließt, kommt ein sehr hoher Strom zustande und es knallt bei großen Kondensatoren. Dies führt manchmal dazu, dass die Verbindungsstellen, zu den Platten, die in den meisten Fällen aus Alufolie bestehen, wegschmelzen und der Kondensator beschädigt wird. Es gibt auch Kurzschlussfeste Kondensatoren, die sowas aushalten. Den Entladestrom also mit einem Widerstand begrenzen. Der Ladestrom wird meistens durch den Innenwiderstand der Spannungsquelle begrenzt. Ein bisschen was können die auch vertragen. Die gehen nicht gleich kaputt.

...zur Antwort
Möchte sie mehr?

Hallo,

ich kenne jetzt ein Mädchen schon so seit ca. 4 Monaten. Wir sind in Kontakt gekommen und haben uns sehr gut befreundet, quasi beste Freunde. Sie hatte auch einen Freund, der jetzt mit ihr Schluss gemacht hat, vor ca. 3 Tagen. Sie nennt ihn jetzt ein ‚,H*rens*hn‘‘. Bevor er Schluss gemacht hat, haben wir uns so ein bisschen berührt, sie hat mal ihre Beine auf mich gelegt und so. Seitdem ihr Freund Schluss gemacht hat, berühren wir uns viel. Egal wir lagen halt so im Bett nebeneinander, ich war ein bisschen müde und habe deswegen mich auf den Bauch gelegt und sie hat meinen Kopf gekrault, sie hat mich auch aus Spaß gekitzelt, und unsere Hände haben sich auch so berührt, nicht richtig Händchen halten, aber ich sag mal so ähnlich. Davor, hat sie mich halt immer als besten Freund bezeichnet. Als wir uns heute wieder getroffen haben, haben wir wieder einen Film geguckt, und sie hat den kompletten Film wieder meinen Kopf gekrault sowie dann am Ende mein Gesicht so quasi gestreichelt an einer Stelle. Zudem haben sich unsere Köpfe berührt und sie hat zu mir gesagt, dass sie das Kuscheln am meisten nach einer Beziehung vermisst. Könnte das heißen, dass sie mit mir Kuscheln würde oder hat sie das einfach nur so gesagt? Wir haben uns generell schon viel berührt, ob man das Kuscheln nennen kann, ich weiß es nicht. Zudem stubbst sie mich manchmal an und guckt mich dann einfach mit einem Lächeln an, wenn wir nebeneinander liegen. Dann als sie gehen musste, sie ist eh schon länger geblieben als sie eigentlich konnte, weil sie verabredet war, haben wir uns zum ersten Mal umarmt, ja warum wir uns da erst das erste Mal umarmt haben ist komisch, aber wir haben uns länger umarmt als man sich eigentlich umarmen würde. Zudem als wir uns vor 2 Tagen getroffen haben, hat sie auch nochmal mit ihrer Mutter diskutiert, dass sie länger bleiben kann. Zudem will sie mir jetzt was schenken, was eigentlich für ihren Ex war.
Nun meine entscheidende Frage, bin ich wie ein bester Freund für sie (Mädchen und Junge halt), also ist das normal das man als ,,beste Freunde‘‘ so miteinander umgeht, oder könnte es sein, dass sie vielleicht mehr will.

Was ich für sie fühle ist erstmal egal.

Mittlerweile gibt es es ein Update:

Sie hat gesagt, dasselbe keine gute Idee sei sich in sie zubereiten, weil davor eine Freundschaft kaputt gegangen ist. Sie hat nur von einer Sache gesprochen, dass sie es machen würde, nur ich weiß nicht mehr welche.. Ich war traurig, ich weiß nicht ob sie es gemerkt hat, auf jeden Fall haben wir dann gekuschelt, und als sie aufstehen wollte hat sie mich auf den Kopf geküsst. Danach Haben wir halt noch zusammen gekuschelt und Kopf gestrichelt und sie lag halt auf mir.. Will sie mehr oder vermisst sie einfach nur das Gefühl einer Beziehung und benutzt mich dafür? Und hat sie das mit, ich soll mich nicht in sie verlieben nur gesagt, damit sie sich meine Reaktion angucken kann, damit sie weiß was ich für sie empfinde? Bitte helft mir haha.

...zum Beitrag

Nur zu, schnapp sie dir ...

...zur Antwort

Wenn man die Anzahl der Elektronen ändert wird ein Ion daraus und das Atom wird je nachdem nach außen hin positiv oder negativ geladen erscheinen. Ändert man die Anzahl der Protonen im Kern, ändert man das Element. Ändert man die Zahl der Neutronen, bekommt man ein sog. Isotop, wobei das Element gleich bleibt.

...zur Antwort

Wenn man etwas magnetisiert, dass aus Eisen besteht, wird dieses Eisen mechanisch verformt. Deswegen brummen Transformatoren, auch wenn man sie noch so gut vergießt. Nun wird das Brummen zu einem Singen, bei anderen Frequenzen.

...zur Antwort

Ich verstehe genau, was Du meinst und ja, ich finde, dass Du Recht hast. Würde mich mal interessieren, was daraus geworden ist.

...zur Antwort

Was werdet ihr alle enttäuscht sein, wenn gar nichts mehr passiert. Das Bewusstsein als solches, existiert nur durch Vernetzung von Gehirnzellen. Dies gibt es jedoch nach dem Tode nicht mehr. Die Gehirnströme kommen zum Erliegen und ... AUS !! Was soll dann eigentlich wiedergebohren werden? Dann müsste man das auch jeder Ameise zugestehen. Alles Andere währe Arrogant. Also ich glaube, der Tod ist so, als wenn man in eine Narkose, z.B. vor einer OP geschickt wird. Wenn der Chirurg sagt:"Zählen Sie mal bis 10." und du dann:" 1,2,3 ... und weg. Nur das man danach eben nicht wieder aufwacht. Kein Himmel, keine Hölle.

...zur Antwort

Manchmal wird das Ticket auch schon im Flugzeug angeboten. Ansonsten habe ich es immer im Bahnhof gekauft.

...zur Antwort

Ich habe mal eine PET-Flasche billiger Sorte mit 10 Bar CO² aufgefüllt. Sie war zwar hart wie ein Fußball, hat es aber dennoch ausgehalten. Um das auszuprobieren sollte man die Buddel aber mir Wasser füllen, damit nichts passiert, beim platzen.

...zur Antwort

Das ist dann so´n pseudo flüssiger Zustand, der bei Raumtemperatur ca. 100 Bar beträgt. Das hält kein Bierfass aus. Selbst wenn, dann könntest du nach´m kühlen im Sommer dein Bier lutschen. :)

...zur Antwort