Schädlich ist das sicher nicht. Es könnte dir nur passieren, dass deine Haut nach einer gewissen Zeit ein wenig rot wird. Leute die viel Karottensaft zu sich nehmen, werden oft auch orange.

...zur Antwort

Wenn ein Mensch selten Stuhlgang hat, ist es entweder ein Zeichen von Balaststoffmangel oder eine Krankheit. Deshalb würde ich dir dringend raten einen Arzt aufzusuchen und in Zukunft mehr Balaststoffe zu dir zu nehmen. (Hülsenfrüchte, Toast..). Denn selbst 1x die Woche Stuhlgang ist noch zu wenig.

...zur Antwort

SIcher weiß ich von der Evolution (ich hatte ja schließlich auch mal Bio Unterricht) allerdings fasziniert mich die Welt einfach immer wieder, dass ich es einfach nicht begreifen kann. Ich meine die Antwort ist zwar simpel, aber trotzdem echt krass.

...zur Antwort
Jugend heute.. wie wird sie bloß in 20 / 50 Jahren...?

Der erste Sex ist mit 11 oder 12 ganz normal. Viele haben davor sogar schon Pornos geschaut. Und damit meine ich nicht so ganz Normale. Jeglicher Fetisch ist Kindern meist mehr bekannt als so manch Erwachsenen. Das erste Mal vielleicht zugedröhnt und sturzbesoffen auf dem Klo einer Disco.

Alkohol wird schon lange nicht mehr als Genussmittel angesehen. Wehe jemandem, der nicht mitzieht. Ist ja uncool.

Schule ist sowieso Nebensache geworden. Vielleicht ist man auch mit 14 schon schwanger.

Hat man mal nichts zu tun, hängt man vor dem Computer. Facebook, SVZ, Skype, Msn, Icq... da sind doch die wahren Freunde! Oder die Gilde / Clan bei WoW, Nostale und anderen Spielen... aufregend, was da alles passiert - da hat man das Sagen! Mächtig, hohes Level und viele Bewunderer, die auch so werden wollen lassen das abgedunkelte Zimmer beim schönsten Wetter vergessen..

Bücher sind uninteressant. Wird doch sowieso alles verfilmt. Schreiben, Hinterfragen - ja, sogar das Denken stellt man ein. Wozu auch noch? Leertaste = Schießen, auf q macht man einen tollen Moove.. Da muss man doch nicht extra schreiben können..

Der eine Typ bei Facebook ist vielleicht toll, den fährt man schnell besuchen. Wieso auch nicht, sind doch nur 400 Kilometer. Bevor man sich traf ist es natürlich schon die große Liebe.. Flirten im Chat ist doch auch normal, macht jeder!

Wo soll das hinführen? Ist das nur eine Phase? Bedenkt man, dass diese Generation auch erwachsen wird - Kinder bekommt... wie soll das in der nächsten Etappe weitergehen? Sex mit 8, Pornos mit 5, Alkohol mit 4, der erste Vollrausch mit 7 und verheiratet über Facebook mit 11?

Was denkt ihr.. wie geht das weiter? :)

(Nein, ich bin nicht spießig und ich rede nicht von jedem Jugendlichen. Ausnahmen gibt es immer mal - aber sollte es die Ausnahmen nicht auf der anderen Seite geben?)

Lg, Cel ;)

...zum Beitrag

Dass hier viele Jugendliche extrem negativ und abweisend auf diese Frage reagieren, ist für mich ein klares Zeichen von Unreife. sicher gitb es Außnahmen, klar. Ich selbst zähle mich dazu, ich bin auch erst 16 aber ich bin 100% der Meinung, dass die Jugend immer schlimmer wird.

...zur Antwort
Jugend heute.. wie wird sie bloß in 20 / 50 Jahren...?

Der erste Sex ist mit 11 oder 12 ganz normal. Viele haben davor sogar schon Pornos geschaut. Und damit meine ich nicht so ganz Normale. Jeglicher Fetisch ist Kindern meist mehr bekannt als so manch Erwachsenen. Das erste Mal vielleicht zugedröhnt und sturzbesoffen auf dem Klo einer Disco.

Alkohol wird schon lange nicht mehr als Genussmittel angesehen. Wehe jemandem, der nicht mitzieht. Ist ja uncool.

Schule ist sowieso Nebensache geworden. Vielleicht ist man auch mit 14 schon schwanger.

Hat man mal nichts zu tun, hängt man vor dem Computer. Facebook, SVZ, Skype, Msn, Icq... da sind doch die wahren Freunde! Oder die Gilde / Clan bei WoW, Nostale und anderen Spielen... aufregend, was da alles passiert - da hat man das Sagen! Mächtig, hohes Level und viele Bewunderer, die auch so werden wollen lassen das abgedunkelte Zimmer beim schönsten Wetter vergessen..

Bücher sind uninteressant. Wird doch sowieso alles verfilmt. Schreiben, Hinterfragen - ja, sogar das Denken stellt man ein. Wozu auch noch? Leertaste = Schießen, auf q macht man einen tollen Moove.. Da muss man doch nicht extra schreiben können..

Der eine Typ bei Facebook ist vielleicht toll, den fährt man schnell besuchen. Wieso auch nicht, sind doch nur 400 Kilometer. Bevor man sich traf ist es natürlich schon die große Liebe.. Flirten im Chat ist doch auch normal, macht jeder!

Wo soll das hinführen? Ist das nur eine Phase? Bedenkt man, dass diese Generation auch erwachsen wird - Kinder bekommt... wie soll das in der nächsten Etappe weitergehen? Sex mit 8, Pornos mit 5, Alkohol mit 4, der erste Vollrausch mit 7 und verheiratet über Facebook mit 11?

Was denkt ihr.. wie geht das weiter? :)

(Nein, ich bin nicht spießig und ich rede nicht von jedem Jugendlichen. Ausnahmen gibt es immer mal - aber sollte es die Ausnahmen nicht auf der anderen Seite geben?)

Lg, Cel ;)

...zum Beitrag

Ich selbst bin 16 Jahre alt und habe deshab ständig mit anderen Teenagern zu tun. Und es ist wahr: die Jugend von heute wird wirklich immer schlimmer und es schockiert selbst mich, wie sich viele junge Leute verhalten. Ich bin nun seit 2 Jahren Schulsanitäterin und hatte vor einem guten halben Jahr einen Einsatz, wo ich ein 13 Jahre altes Mädchen zugekifft aus der Schultoilette ziehen durfte. Ich will gar nicht wissen, was in dem Joint so alles drin war. Und das mit 13!! Die Mitschüler haben auf den Vorfall wie folgt reagiert: "Ach, die soll sich nicht so anstellen, war ja nur ein Joint." Ich glaube, dass die neuen Medien der Auslöser für diese krasse Entwicklung sind. Bei RTL wird bei der "Super Nanni" vorgemacht, wie man seiner Mutter am besten absolut respektlos gegenüber tritt oder bei "Mitten im Leben", wie man am besten mit Harz 4 auf dem sofa chillen kann. Damals, als überwiegend die öffentlich rechtlichen Sender mit niveauvollen Themen und bildenden Filmen mehr angesehen wurden, war doch alles völlig anders. Die Kinder haben ihre Eltern als Autoritätsperson gesehen und nicht als "blöde Kuh". Ich denke, dass mit der Zeit alles nurnoch schlimmer wird. Außer, die Medienwelt ändert sich. Aber das wird wohl nie der Fall sein. Denn Geld ist ja schließlich alles.

...zur Antwort
Kann Einsamkeit die Intelligenz fördern?

Wirft man mal einen Blick in die Geschichte wird man feststellen, dass viele kluge Köpfe äußerst exzentrische Persönlichkeiten und nicht selten Einzelgänger waren. Ihre Begabung ist oftmals Fluch und Segen zugleich. Nicht selten leiden sie unter Depressionen, sind was ihre soziale Kompetenz angeht totale Krüppel und leben lieber zurückgezogen in ihrer eigenen kleinen Welt als sich unter die Menschenmenge zu trauen. Sie werden für ihre Genialität bewundert und beneidet, werden für ihren Wahnsinn aber auch verachtungsvoll angeschaut oder haben gar eine so unheimliche Aura an sich, dass man sich gar nicht an sie rantraut. Sie sind auf ihrem Gebiet absolut begnadet und doch so bedauernswert, weil ihr eigenes Leben für sie häufig eine einzige Qual darstellt. Sie leben abgeschottet von der Außenwelt, wo sie in ihrem Schaffensraum, der gefüllt ist von Einsamkeit und Leere, ein Meisterstück nach dem anderen hervorbringen.

Ich frage mich nun, ob es in der Natur solcher Genius liegt ihr Werk im Stillen zu vollbringen oder ob nicht gerade diese sich selbst erzwungene Einsamkeit dazu führt den Geist anzuregen, woraus die unglaublichsten und weltbewegendsten Ideen entstehen können.

Der Mensch ist normalerweise ein soziales Wesen, das anfällig ist für vielerlei Arten der Ablenkung. Von überall her kommt ein neuer Reiz, der aufgenommen und verarbeitet werden muss, ganz egal wie banal und unbedeutend er auch sein mag. Meine Vermutung ist, dass diese Schwemme an wertlosen Informationen irgendwann dazu führt, dass das geistige Vermögen abflacht und der Mensch verdummt. Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller. Unsere große Depression ist unser Leben. Mal ganz ehrlich, was macht denn ein Großteil der Jugend von heute am Wochenende. Sie gehen mit ihrer Clique in eine Disco, tanzen auf eine unter irgendwelchen Drogen komponierte Musik und knallen sich den Schädel mit Alkohol weg. Das ist meiner Ansicht nach nicht gerade das, was man unter dem Sinn des Lebens verstehen sollte und ist sicherlich alles andere als Intelligenz fördernd. Ist es da nicht besser man zieht sich aus solchen Freundeskreisen zurück und verbringt seine Zeit lieber mit sich allein? Nur man selbst, ohne all die störenden Einflüsse anderer, man kann die Ruhe genießen und sich Gedanken über viele weitaus wichtigere Dinge machen.

Ich selbst ziehe es auch lieber vor einsam zu bleiben als mich mit Menschen in einer Umgebung zu bewegen, die einen auf Dauer nur verblöden lässt. Glaubt ihr, dass meine Einstellung richtig ist oder ist es grundsätzlich falsch sich freiwillig sozial auszugrenzen?

...zum Beitrag

Wenn man einen Blick auf die goßen Genies wirft (Goethe, Kleist oder Beethoven), so wird man feststellen, dass sie alle psychische Probleme hatten und es ihnen äußert schwer fiel, Kontakte zu knüpfen und Beziehungen aufrecht zu erhalten. Auch Günther Grass ist hierfür ein gutes Beispiel. Ich vermute, dass die Intelligenz nicht vom Alleinsein kommt, sondern dass Menschen mit einer weit ausgeprägten intelligenten Fähigkeit einfach ein soziales Defizit haben und dehalb besser alleine zurecht kommen. Denn eines ist sicher: wer alleine ist kann sich genauso gut mit RTL Müll vollstopfen und ist danach immer noch nicht intelligenter als vorher.

...zur Antwort
Spontangeburt

Für eine Spontangeburt natürlich. Wenn dein Kind gesund ist und kein (aus medizinischen Gründen) Kaiserschnitt nötig ist, würde ich keinen machen. Denn: du bekommst eine Narbe am Bauch und es ist kein natürlicher Vorgang Wenn bei der Geburt aber Probleme auftreten, solltest du dich jedoch für den Kaiserschnitt entscheiden. Aber solange alles gut ist, warum dann keine Spontangeburt? Letztendlich ist es aber deine Entscheidung, kein Mensch in einem Forum kann dir das genau sagen. Meine Antwort ist meine Meinung, muss aber für dich keine Rolle spielen Ich wünsche dir eine gute Geburt!!!

...zur Antwort

Kann gut möglioch sein. Allerdings brauchst du dir überhaupt keine Sorgen zu machen, da eine Blinddarmentzündung gut behandelt werden kann. Im Krankenhaus ist eine Blinddarm OP Routine

...zur Antwort

Du musst bei Tom Nook ganz viel kaufen und dein Geld bei ihm lassen. Außerdem musst du so schnell wie möglich deine Häuser abbezahlen und dann wird es schon klappen.

...zur Antwort
So verzweifelt...

Und wie so oft geht es bei mir auch um das Thema Liebe. ;) Ich versuche es kurz zu halten und wäre euch so dankbar für hilfreiche Antworten.

Also:

Ich war 4 Jahre in einer Beziehung und leider war das letzte halbe Jahr nur noch Streit angesagt. Es neigte sich dem Ende zu und gerade dann traf ich jemanden bei einer Wohnungsbesichtigung. Er hat gebaggert, gemacht und getan. Nachdem ich ihm meine Nr. gegeben habe, haben wir unzählige SMS geschrieben, uns getroffen und relativ früh miteinander geschlafen. Ich habe mich dann auch schnell von meinem Freund getrennt. Trotzdem war ich bei den Treffen mit dem "Neuen" nicht wirklich ich selbst- er war doch Mieter und seine Eltern auch noch Eigentümer..außerdem wusste ich nicht woran ich bin. Deswegen war ich sehr zurückhaltend, habe dumme Sprüche von mir gegeben um meine Unsicherheit zu überspielen und ein wenig zickig noch dazu. So bin ich eigentlich nicht. Ich habe dann auch gemerkt, dass es mit den SMS weniger wurde und er hat sich dann auch anders gegeben. Dann an einem Abend war ich wieder ein wenig zickig, weil ich nicht wusste woran ich bin und dann meinte er, dass es so einfach nichts wird. Ich war am Anfang so nett uns alles und werde immer komischer, meinte er. Ich habe ihm dann vorgeworfen, dass er ja jetzt alles bekommen hat, was er wollte (Sex) und damit habe ich das Fass zum Überlaufen gebracht. Er ist so verletzt und will mir eigentlich auch keine 2. Chance geben und durch das Gespräch habe ich erst erfahren, dass er es mit mir wirklich ernst gemeint hat.. :-( Ich könnte ihm jetzt zeigen wie ich wirklich bin, aber er will es nicht mehr. Das tut mir so weh, denn ich habe mich echt verliebt. Ich war vorher so eigenständig, habe nebenbei studiert und habe mein Leben genossen und jetzt ...kriege nichts mehr runter, habe angefangen zu rauchen und auf Arbeit bin ich auch nicht wirklich zu gebrauchen. Gott sei Dank habe ich jetzt erstmal 8 Wochen Pause mit dem Studium. Er meldet sich jetzt nicht mehr.

Meine Frage: was soll ich tun? Kämpfen oder kalte Schulter zeigen? Ich kann ihn so schlecht einschätzen.. :-( Er ist doch sehr selbstbewusst und ich habe Angst falsch zu handeln.

...zum Beitrag

Hallo, am besten ist es, wenn du den besten Mittelweg zwischen kämpfen und kalte Schulter zeigen findest! Sag ihm einfach die ganze Wahrheit!! Dass du ihn liebst und dass du damals nicht du selbst warst...das ist eigentlich immer eine gute Lösung! und noch ganz wichtig: du brauchst mehr Selbstbewusstsein ;) Wenn du an dich und dein Ziel glaubst, kannst du alles erreichen!!! Butter dich nicht selbst unter, wenn du stark bist, macht dich das umso attraktiver ! Lg ;)

...zur Antwort
So verzweifelt...

Und wie so oft geht es bei mir auch um das Thema Liebe. ;) Ich versuche es kurz zu halten und wäre euch so dankbar für hilfreiche Antworten.

Also:

Ich war 4 Jahre in einer Beziehung und leider war das letzte halbe Jahr nur noch Streit angesagt. Es neigte sich dem Ende zu und gerade dann traf ich jemanden bei einer Wohnungsbesichtigung. Er hat gebaggert, gemacht und getan. Nachdem ich ihm meine Nr. gegeben habe, haben wir unzählige SMS geschrieben, uns getroffen und relativ früh miteinander geschlafen. Ich habe mich dann auch schnell von meinem Freund getrennt. Trotzdem war ich bei den Treffen mit dem "Neuen" nicht wirklich ich selbst- er war doch Mieter und seine Eltern auch noch Eigentümer..außerdem wusste ich nicht woran ich bin. Deswegen war ich sehr zurückhaltend, habe dumme Sprüche von mir gegeben um meine Unsicherheit zu überspielen und ein wenig zickig noch dazu. So bin ich eigentlich nicht. Ich habe dann auch gemerkt, dass es mit den SMS weniger wurde und er hat sich dann auch anders gegeben. Dann an einem Abend war ich wieder ein wenig zickig, weil ich nicht wusste woran ich bin und dann meinte er, dass es so einfach nichts wird. Ich war am Anfang so nett uns alles und werde immer komischer, meinte er. Ich habe ihm dann vorgeworfen, dass er ja jetzt alles bekommen hat, was er wollte (Sex) und damit habe ich das Fass zum Überlaufen gebracht. Er ist so verletzt und will mir eigentlich auch keine 2. Chance geben und durch das Gespräch habe ich erst erfahren, dass er es mit mir wirklich ernst gemeint hat.. :-( Ich könnte ihm jetzt zeigen wie ich wirklich bin, aber er will es nicht mehr. Das tut mir so weh, denn ich habe mich echt verliebt. Ich war vorher so eigenständig, habe nebenbei studiert und habe mein Leben genossen und jetzt ...kriege nichts mehr runter, habe angefangen zu rauchen und auf Arbeit bin ich auch nicht wirklich zu gebrauchen. Gott sei Dank habe ich jetzt erstmal 8 Wochen Pause mit dem Studium. Er meldet sich jetzt nicht mehr.

Meine Frage: was soll ich tun? Kämpfen oder kalte Schulter zeigen? Ich kann ihn so schlecht einschätzen.. :-( Er ist doch sehr selbstbewusst und ich habe Angst falsch zu handeln.

...zum Beitrag

Hallo, vielleicht solltest du versuchen zwischen Kämpfen und kalte Schulter zeigen einen guten Mittelweg zu finden. Wichtig ist aber immer, dass du dir selbst treu bleibst und nur so weit gehst, wie du es auch wirklich möchtest. Mein Tipp für dich (und ich bin mir wirklich sehr sicher, dass das funktionieren könnte): sprich ihn darauf an und erzähle ihm alles, was du hier geschildert hast. Dass du ihn liebst und damals nicht du selbst warst. Das mit dem Rauchen und dem wenigen Essen ist durchaus ein Problem, aber nur wenn du stark bist und dich wieder normal verhältst, bekommst du erneuet Selbstbewusstsein. Butter dich nicht unter, du bist jung! Mit Hoffung und Glaube, kannst du Berge versetzen. Glaube an dich und dein Ziel und höre niemals auf! Sei du selbst und sei selbstbewusst. Das macht dich sicher umso attraktiver! Lg ;)

...zur Antwort

Du kannst darauf achten, so wenig Strom wie möglich zu verbrauchen (Licht ausschalten), außerdem ist es ratsam, nur Lebensmittelprodukte aus deiner näheren Umgebung zu kaufen. Natürlich solltest du auch so oft wie möglich auf das Auto verzichten und mit Bus und Bahn reisen. Informier dich auch über Konzerne aller Art, wie sie zum Klimawandel stehen! Klick dich mal in diesen Link rein : http://www.vwdarkside.com/de/jedi/jacqueline-suss-82819

...zur Antwort