Hallo Figaroelo, man hat gerade meine Antwort gelöscht, weil ich etwas gegen die Kirchen gesagt habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Macht der Kirchen reicht auch bis hierher, in den Köpfen der Menschen lebt ihre Ideologie weiter. DArum wird hier zensiert

Ich warne Dich vor den Kirchen: Dort werden Irrlehren verbreitet! Lese die Bibel, sie ist Gottes heiliges, verlässliches Wort!!

...zur Antwort

Mit starkem Abstand der Allerbeste Film: "Das Johannesevangelium" (The Gospel of John) von Philip Saville

.

Genauer Text der GuteNachricht (mir ist jedenfalls keine Abweichung bekannt) als Erzählstimme im Hintergrund, z.T. auch von den Darstellern gesprochen. Nie langweilig, fesselnd, ergreifend. Das Evangelium kommt sehr gut im Herzen an. Kritikpunkt aber: Gute Nachricht stellenweise STARK interpretativ, d.h. über den tatsächlichen Text hinausgehend. Daher mit Fehlern. Zum Vergleich eine genaue Übersetzung (die den Namen verdient)lesen (Menge, Schlachter, Elberfelder z.B.)

.

Aber für einen FILM der beste von allen.

...zur Antwort

Das ist ein Widerspruch in sich: Mitmenschen helfen und sie im Kampf umlegen und solchen und den Familien etc. Leid verursachen. Willst Du nur Deinen "Kumpels" helfen oder wie? Was "glaubst" Du denn? Christlich kann es nicht sein, auch wenn George W Bush sowas propagiert hat. Entscheidend ist was Jesus sagt, der ist ja der Christus. Und der sagte zu Petrus: "Stecke Dein Schwert weg" und: "Wer zum Schwert greift wird durchs Schwert umkommen." und "wenn einer dich schlägt, halte ihm auch die andere Backe hin".

...zur Antwort

Fortsetzung:

"Werdet nicht in großer Zahl Lehrer, meine Brüder, da ihr wisst, dass wir ein umso strengeres Urteil empfangen werden!" (Jakobus 3,1) Die Verantwortung des Hauptes für die ihm Unterstellten wird auch in 1.Sam 3,11-13 am Beispiel eines Vaters über seine Söhne deutlich: "Da sagte der HERR zu Samuel: »Wisse wohl, ich will in Israel etwas vollführen, daß jedem, der es hört, beide Ohren gellen sollen. An jenem Tage will ich an Eli alles in Erfüllung gehen lassen, was ich seinem Hause angedroht habe, von Anfang bis zu Ende! Denn ich habe ihm ankündigen lassen, daß ich sein Haus für alle Zeit richten will wegen seiner Verschuldung; denn er hat gewußt, daß seine Söhne Gott in Verachtung bringen,A und er ist ihnen dennoch nicht entgegengetreten." A) A.Ü.: Gott verachten; A.L.: sich den Fluch zugezogen haben.

.

In 1.Sam 2,22-25 wird deutlich, daß der Priester Eli seine Söhne Hophni und Pinehas durchaus ermahnt hatte, als diese bei den Tempeldienerinnen lagen, Opferfleisch vor dem Opfer wegnehmen ließen etc., aber dies genügte nicht, er hätte mehr tun können. Deshalb ereilte auch ihn letztlich zu der Stunde der Tod, als er vom Tod seiner beiden Söhne erfuhr (1.Sam. 4,17-18). Ebenso ist dies in 4.Mo 30,4-16 beschrieben, wo schlussendlich steht (V.13-16): "Wenn ihr Mann aber an dem Tage, an dem er davon hört, sie für ungültig erklärt hat, so soll nichts von dem, was sie bezüglich ihrer Gelübde und bezüglich der Verpflichtungen zu einer Enthaltung ausgesprochen hat, Gültigkeit haben: ihr Mann hat sie für ungültig erklärt, darum wird der HERR ihr verzeihen.« »Jedes Gelübde und jedes eidliche Versprechen einer Enthaltung behufs [bzgl.] einer Selbstkasteiung kann ihr Mann für gültig und ebenso für ungültig erklären. Wenn aber ihr Mann von einem Tage bis zum andern stillschweigt, so bestätigt er dadurch alle ihre Gelübde oder alle die Enthaltungen, die auf ihr ruhen; er hat sie dadurch bestätigt, daß er ihr gegenüber an dem Tage, an welchem er Kunde davon erhielt, geschwiegen hat. Wenn er sie aber erst später aufhebt, nachdem er schon vorher davon gehört hat, so hat er die Verschuldung (seiner Frau) zu tragen.«

.

Damit wird klar, daß mit der Ordnung des Mannes als Haupt über der Frau auch hohe Verantwortung, Pflichten und letztlich Rechenschaft vor Christus (Haupt des Mannes, s.o.!) verbunden ist! Dieser gibt vor Gott ebenfalls Rechenschaft (1.Kor 11,3) Dies wird oft nicht in der Tragweite erkannt, von Frauen und Männern nicht. Stattdessen wurde und wird Gottes Ordnung von Männern ausgenutzt (wo es noch gilt), und von Frauen emanzipatorischer Gesellschaften wird sie als überflüssiges Relikt einer "Männergesellschaft" vergangener Zeit verachtet. Man beachte wieder obiges Gebot

.

Der ZWEITE Grund, der auch Gottes Anweisung verstehen lässt, ist folgender: Die Apostel wiesen darauf hin, daß Eva es war, die von Satan zur Sünde verführt wurde, und DADURCH auch Adam verführt wurde. (1.Tim 2,14; 1.Mose 3,6) Weil dieser die Liebe zu seiner Frau, ihre Schönheit und Anmut und Liebreiz höher stellte, als den Gehorsam zu Gott. Wie oben vom Apostel Paulus beschrieben (1.Kor 7,32ff.) Dieser Hinweis hat seinen Grund, denn dieser Mechanismus findet sich - bei aufmerksamem lesen der Bibel - dort immer wieder geschildert, und auch im eigenen Leben wieder. Satan wählte also BEWUSST die Frau für seine Kampagne gegen die Menschen aus, um beide - Frau UND Mann - zur Sünde zu verführen und damit vom heiligen Gott zu entfernen. Was sind typische männliche Eigenschaften im Vergleich zu Frauen? Z.B.: weniger Gefühlsbetont, mehr Rational; weniger Emotionalität; weniger Neigung zum "Tratsch"; weniger "Spiegelzeit" d.h. Neigung zu Eitelkeit; weniger Neigung sich in Führungspositionen "zu beweisen" (Profilierung). Insbesondere in typischen Frauenberufen gibt es viele FRAUEN, die sich mehr Männer als Mitarbeiter und auch in Führungspositionen wünschen. Warum? Sie äussern u.a., daß dies "ausgleichend" bzw. "beruhigend" wirke, konkret daß es weniger zu "Zickenkrieg", d.h. z.B. Intrigen kommt. Bei allen diesen Dingen ist zu beachten, daß davor "weniger Neigung" steht, und daß es jeweils Ausnahmen gibt. Vor diesem Hintergrund ist jedoch die Wahl Satans, sich ausgerechnet an die Frau zu wenden, verständlicher, weil diese stärker empfänglich für das Böse sind. Also: Nicht zwangsläufig "böser", sondern empfänglicher für das Böse. Daß ist der ERSTE Grund, warum die Apostel generell für leitende christliche Ämter Frauen ausschließen, da Gott nicht möchte, daß die Christen zum Abfall verführt werden. Männer wie Frauen. Sie können ja nur gerettet werden, wenn sie Gott bis zum Ende (ihrem Tod) treu bleiben. Siehe wieder obiges Gebot

.

"warum dürfen priester usw. nich heiraten, mit einer frau schlafen, oder eine beziehung führen? und dürfen priester denn eine frau lieben und mit ihr zusammenleben ohne jedlichen sexuellen kontakt?"

...zur Antwort

Hallo jjjjkkkkk!

"warum sagt die kirche man soll nich verhüten? warum werden in der bibel ab und zu frauen als "schlechter" angesehen als männer (petrus)? warum dürfen frauen kein höheres amt einnehmen?"

.

Also, in der Reihenfolge: Die KIRCHE sagt vieles. MANCHES davon stimmt mit der Bibel überein, manches NICHT. Darum: Vergiss die Kirche, sieh Dir lieber ihre Früchte an, und höre auf Jesus und seine Gesandten, seine Apostel. Da Jesus auch die alttestamentlichen Schriften für absolut glaubwürdig hielt, ebenso auf die. Im Folgenden konzentriere ich mich auf das, was die BIBEL dazu sagt, die das Wort Gottes ist, welches er durch seinen Geist auserwählten Menschen gab. Diese schrieben es auf. Dort ist klar festgestellt:"Er (Jesus) antwortete ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen, mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken. (5.Mose 6,5) 38 Dies ist das Hauptgebot, das obenan steht. 39 Ein zweites aber steht ihm gleich: ›Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!‹ (3.Mose 19,18) 40 In (oder: an) diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.«"

.

Siehe auch: "Denn das Gebot: »Du sollst nicht ehebrechen, nicht töten, nicht stehlen, laß dich nicht gelüsten!« und jedes andere derartige Gebot ist in diesem Wort einheitlich zusammengefaßt (3.Mose 19,18): »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!« Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; demnach ist die Liebe die Erfüllung des Gesetzes" (Römer 13,9-10 vgl. Matth 7,12) und:.

Aus diesem Wissen um die Liebe Gottes zu den Menschen (was der Grund für obiges Gebot ist) lässt sich weiteres erklären. Aus diesem wird auch klar, daß der, der den Menschen Gutes tut (=sie liebt), auch Gott Gutes tut (=Gott liebt).

.

Verhütung: Der sexuelle Akt ist etwas, das in der Ehe stattfinden soll, und in dem es OFFEN bleibt, ob eine Zeugung stattfindet oder nicht. Spaß/angenehmes Empfinden beim sexuellen Akt zwischen Mann und Frau ist ausdrücklich erlaubt - weil von Gott so eingerichtet - er soll jedoch nicht GETRENNT von der Zeugungsmöglichkeit, also NUR ZUM SPAß, stattfinden. Warum nur in der Ehe? Nur in der Ehe, also mit Gegenseitigem LEBENSLANGEM Treueversprechen soll er stattfinden, weil durch den Geschlechtsverkehr Mann und Frau tatsächlich "ein Fleisch" werden, was auch der Grund für die extrem heftigen Gefühle von Traurigkeit, völlige innere Leere bis hin zum Selbstmord ist, wenn ein Partner vom Anderen verlassen wird. Vor allem, wenn dann ein neuer Partner im Spiel ist. Man beachte obiges Gebot.

Warum nicht nur aus Spaß? Weil Gott sich Nachkommen wünscht, er möchte, daß die Menschen fruchtbar sind, was er ausdrücklich sagte (1.Mose 1,28). Dies ist keine Verpflichtung zu Heirat und Geschlechtsverkehr, aber ein Gebot Gottes im Falle der Ehe. Ist Gott egoistisch? Nein, er weiß, daß es die Menschen einst bei ihm guthaben werden. Spaß ist nicht sündig, er ist aber sündig, wenn er aus rein egoistischen Motiven erfolgt. Egoismus ist auch dann gegeben, wenn ich andere Menschen zur Befriedigung meiner Ziele benutze bzw. mit diesen ein Übereinkommen schließe, die Gottes Weisung zu umgehen versucht. Zudem: Gott weiß, daß Kinder auch für die Menschen eine Freude und Bereicherung sind. Nicht nur für die eigenen Eltern: Auch für Grosseltern, Geschwister und Fremde. Das begreifen sie aber meistens erst, wenn sie sie haben. Es gibt praktisch niemanden, der jemals seine Kinder bereut, aber viele haben Zweifel sie zu bekommen. Man beachte obiges Gebot

.

Frauen in der Bibel In der Bibel werden Frauen niemals als "schlechter" angesehen. Stattdessen werden die Männer sogar dazu aufgefordert, die eigene Frau so zu lieben, wie Christus die Gemeinde geliebt hat (Epheser 5,25). Und wie hat er sie geliebt? Er hat sein Leben für sie hingegeben! Das ist also klare biblische Anweisung, nur unter der Beachtung, daß der Mann dabei Gottes Willen höher Stellen muß, als die Wünsche seiner Frau. Das führt mitunter natürlich zu Schwierigkeiten (1.Kor 7,32ff.)

.

Höheres Amt bei Frauen u.s.w. Der ERSTE Grund (ohne Abstufung) ist der, daß Gott eine Hierarchie bestimmt hat, sowohl bei den Engeln, wie auch den Menschen. Diese Hierarchie sieht für unterschiedliche Dinge unterschiedliche Personen vor. So wie Gott den Menschen unterschiedliche Talente, Intelligenz oder auch Geistesgaben gibt (z.b. Prophetie; zu Lehren, die der Liebe; u.a.), oder manchen an die Macht verhilft, und anderen nicht, so bestimmte er auch bei den beiden Geschlechtern eine unterschiedliche Aufgabenzuteilung. Dabei wird von den Aposteln vorab festgestellt, daß Gott zuerst den Mann schuf, und daraufhin die Frau als seine Gehilfin und Gefährtin "denn der Mann wurde auch nicht um der Frau willen geschaffen, sondern die Frau um des Mannes willen." (1.Tim 2,13; 1.Kor 11,9; 1.Mose 2,18) Was im Gegenzug jedoch NICHT bedeutet, daß der Mann seiner Frau nicht gleichfalls helfen soll (Gebot der Nächstenliebe)

.

Aus diesen beiden Gründen geht hervor, daß die Frau nicht über ihren Mann bestimmen soll, wie es auch in 1.Kor 11,3 zum Ausdruck kommt: "Ich möchte euch aber zu bedenken geben, daß das Haupt (= Oberhaupt) jedes Mannes Christus ist, das Haupt der Frau aber ist der Mann, und das Haupt Christi ist Gott." An anderer Stelle: "Die Frau suche (beim Gottesdienst) Belehrung durch stilles Zuhören in aller Unterordnung; 12 dagegen gestatte ich keiner Frau, Lehrvorträge zu halten oder sich die Gewalt über den Mann anzumaßen; nein, sie soll in stiller Zurückhaltung verbleiben."(1.Tim 2,11-12) Im Gegenzug soll die Frau sich aus Liebe zu Gott/Gottesfurcht dem Mann unterstellen: "Desgleichen sollt ihr Frauen euch euren Männern unterordnen, damit auch die, die nicht an das Wort glauben, durch das Leben ihrer Frauen ohne Worte gewonnen werden" (1.Petrus 3,1) Man beachte obiges Gebot

.

Gerne wird es so dargestellt, als sei dies "nur Vorteilhaft" für die Männer. Ist dem so? Ist es nur Nachteilig nicht Lehrer in der Gemeinde sein zu können?

...zur Antwort
Nein, das ist unnütz und zu teuer!

Nachdem ich nun schon mit "Nein" abgestimmt hatte (man lese meine andere Antwort), möchte ich genauso noch mit "Ja, das ist sinnvoll und hilfreich" abstimmen. Das geht natürlich nicht mehr, also auf diesem Wege. Warum - etwa weil ich mir nicht sicher wäre??

.

Nun, das hat folgenden Grund: Obwohl es einerseits aus volkswirtschaftlicher Sicht (eindeutig nachhaltig zu wenig Arbeitsplätze; Zerstörung bestehender Arbeitsplätze; teuer; u.s.w.) wenig sinnvoll erscheint, so ist es aus anderer Sicht doch gleichfalls sinnvoll. Und die wäre?

.

Wie woanders von mir bereits festgestellt, werden durch Industrialisierung, Mechanisierung, Rationalisierung, Globalisierung etc. massiv Arbeitsplätze abgebaut. Auf den VORHANDENEN gut bezahlten Arbeitsplätzen wird gesessen, darum prügelt man sich, da herrscht massiv Konkurrenz. WEIL sie gut bezahlt sind, sind sie auch teuer. Weil die Lohnkosten aber der Hauptkostenfaktor in Deutschland sind (nicht nur, aber auch wegen der hohen Lohnnebenkosten *1)) DESHALB werden dann viele Weitere abgebaut, und neben etlichen schlecht bezahlten haben viele andere KEINE Arbeit. Dann gibt man aber in der Riege der NOCHarbeitnehmer - angeschürt durch irreführende Berichterstattung - oftmals denen die Schuld, die bereits keine Arbeit mehr haben, weil man selbst mehr Steuern entrichten muß, da diese arbeitslosen Menschen ebenfalls GELD BENÖTIGEN. Im Grunde ist es also ein Kampf um die - zu wenigen- Arbeitsplätze, insbesondere um die, die "besser" bezahlt sind. Warum?

.

Gerne wird ja der Eindruck erweckt, Arbeit sei in erster Linie Laster. Das war früher auch durchweg ganz sicher der Fall, allein schon wegen der Stundenzahl oberhalb 60-80 Stunden, die man unter schwersten körperlichen Bedingungen zu Arbeiten GEZWUNGEN war.
Mit einem o.g. HEUTIGEN Arbeitsplatz ist in Deutschland bei erheblich verminderter Stundenzahl und körperlicher Belastung dagegen Ansehen, Achtung, erheblicher finanzieller Vorteil, und persönliche Entfaltungsfreiheit verbunden. Zudem ist es so möglich beim allgemeinen Konsum (der hier Standard ist) mithalten zu können. Und, nicht zu vergessen: SINNVOLLE Arbeit erfüllt auch, macht zufrieden. Arbeit integriert sozial. Längeres zu Hause sitzen dagegen kaum, erzeugt oftmals das Gegenteil - soziale Isolation.

.

Mit Anderen Worten: Arbeit ist GELD, Ansehen, Vorteil in diverser Hinsicht Und darum wird darum gekämpft. Der mitunter durch rationalisierte Arbeitsbedingungen zunehmend auftretende psychische Stress soll hier nicht vergessen werden. Er produziert aber nur noch mehr Wut auf die "faulen" Arbeitslosen.

.

SO gesehen sind die Ein-Euro-Jobs und derartige Maßnahmen - die durch Konkurrenz nachweislich zu Arbeitsplatzverlusten bei Unternehmen führen - ein AUSGLEICH, eine Art AUSGLEICHENDE GERECHTIGKEIT für die, die von diesem Vorteil - nämlich Arbeit zu besitzen - ausgegrenzt wurden. Ihr in Zeiten des sogenannten "Arbeitgebermarktes" unüberwindbarer Nachteil längerer Beschäftigungslosigkeit wird durch konkurrenzlose - staatlich gewollte - sozusagen "subventionierte" Löhne plötzlich zu einem Vorteil. Jetzt sind die Arbeitslosen - immer mal wieder für ein halbes Jahr ihres 1-Euro-Jobs - die, die die Arbeit haben. Und andere gehen dafür zum Amt...

.

Die Katze beisst sich in den Schwanz, und dreht sich knurrend und miauend im Kreis. Das Problem ist - wie auch hier ersichtlich - nicht von den Arbeitslosen geschaffen.

.

*1) http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1064054/Professor-Jarass-Absoluter-Skandal#


"Zur Globalisierung gehören immer mindestens drei: Erstens die multinationalen Konzerne, die ein erklärtes Ziel haben: Wachstum ohne Rücksicht auf die Folgen und vor allem ohne Rücksicht auf die Folgen für die Länder, in denen sie ihre Zentralen haben. Zweitens die Staaten, die diesen Machtapparaten alle Wege ebnen, indem sie ihnen die Verkehrswege bauen und erhalten, mit denen diese ihre Geschäfte machen, ihnen die Medien zur Verfügung stellen, ohne Auflagen und Rücksicht auf ihre eigenen Betriebe. Und drittens die Bürger, die ihr Geld massenweise zu den Kassen dieser Multis tragen. Wer bei McDonald’s sein Geld lässt, darf sich nicht wundern, wenn die guten heimischen Wirtshäuser zusperren. Wer sich die billigen, ekligen, amerikanischen Serien anschaut, merkt gar nicht, wie ihm seine nationale oder lokale Identität Sendung für Sendung aus dem Hirn gewaschen wird. Wer beim Einkauf nur auf den Preis, nicht aber auf die Herkunft und Qualität schaut, darf sich nicht wundern, wenn er irgendwann seinen Arbeitsplatz verliert, weil er das Netz, das auch ihn erhalten hat, durch Egoismus und Kurzsichtigkeit selbst zerstört. Wenn er aber nicht mehr mitmacht und dies viele machen, verlieren die Globalisierer bald ihre Macht."

(Hermann Knoflacher)

.

"Es besteht immer noch Hoffnung, wenn wir uns einem ungelösten Problem ohne Vorurteil stellen; dagegen gibt es keine Hoffnung mehr, wenn wir so tun, als ob es dieses Problem gar nicht gäbe." (C.S. Lewis

...zur Antwort

Ich würde damit schnellstens zum Arzt gehen und ihn fragen, was es sein kann. Wenn er meint, daß es die Gehirnerschütterung nicht ist (was ich auch denke) dann soll er diagnostizieren, was es dann ist. Miss mal Deine Körpertemperatur und versuche, ob es Dir Beschwerden macht, wenn du das Kinn auf die Brust drückst. Das spräche für Gehirnhautentzündung. Die Beschwerden sind überhaupt nicht typisch für seelische Belastung. Gehirnblutung (ehemals?) ist auch möglich. DRINGENDST abchecken lassen. Noch heute!

...zur Antwort

Hm. Sag ihm, daß man alles was er mit seinen Händen oder seiner Haut fühlen kann, auch sehen kann, also erkennen kann, ohne daß man es anfasst oder berührt, weil es da ist. Sag ihm, die Form die er spürt, hat auch diese Form, wenn man sie sieht. Sag ihm, daß Licht das Gegenteil von Dunkelheit ist, das Gegenteil von dem was er sieht. Sag ihm, daß das Licht, die Sonne, das ist, was er als warm auf der Haut spürt, wenn es Sommer ist. Sag ihm, daß das Licht auf die Gegenstände und zurück in die Augen fällt, und man darum alles sehen kann. So wie wenn man einen Ball wirft.

...zur Antwort

Ihnen sagen, wie sehr es Dich belastet! Schau, was richtig und falsch ist, und sag ihnen das direkt, aber freundlich und respektvoll - und immer nur unter 4 Augen. Z.B. Deiner Mutter daß sie die Spielerei einerseits nicht machen müsste, wenn sie Deinen Vater ärgert, und gib ihr zu bedenken, daß sowas auch leicht zur Sucht werden kann. Davor ist auch Deine Mutter nicht gefeit, und vielleicht ist es das auch schon. Jedenfalls wäre es naheliegend, wenn ihr die Spielerei wichtiger ist als der Frieden mit Deinem Vater. Und Deinem Vater sage, daß er nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen sollte, wenn das so ist. Sage ihm, daß er dann nicht ernst genommen wird. Versuche aber zu verstehen, daß wahrscheinlich irgendwas dahintersteckt, wenn er aus jeder Mücke nen Elephanten macht, eben wahrscheinlich der Ärger über die Spielerei.

...zur Antwort

Das zum Beispiel: http://www.onlineberatung-therapie.de/psychotherapie/heilpraktiker-psychotherapie/heilpraktiker-psychotherapie.html Bei Selbstständigkeit sind die Verdienstmöglichkeiten immer ziemlich offen.

...zur Antwort

Durch den Stoffwechsel wird in den Körperzellen neben Energie für Bewegung (Muskelzellen), allgemeine Funktion (Nervenzellen u.s.w) in allen Zellen auch Wärmeenergie frei. Bei einer Aussentemperatur ab ca. 30 Grad (25 Grad nur bei körperlicher Bewegung) genügt es wegen der geringeren Temperaturdifferenz dem Körper nicht, einfach die Durchblutung in äusseren Regionen (Haut) zu erhöhen. Er schwitzt, und somit wird durch Verdunstungskälte eine zusätzliche Abkühlung erzeugt. Übrigens kommt es sehr auf die Luftfeuchte und Luftbewegung an, nicht nur die Temperatur. Bei höherer Luftfeuchte und/oder keiner Luftbewegung schwitzt man erheblich mehr. Das hat damit zu tun, daß hohe Luftfeuchte bzw. kein Wind die Abkühlung stark vermindert. Der Körper versucht also, seine vorgegebene Körpertemperatur exakt einzuhalten, durch diverse Vorgänge.

...zur Antwort

Gluten enthalten die Getreidesorten Weizen, Roggen, Gerste und Hafer und alle daraus hergestellten Lebensmittel. Glutenfrei sind alle anderen naturbelassenen und unbehandelten Lebensmittel wie Mais, Reis, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Eier, Nüsse, Milch usw. Weizenmehl und Gluten werden oft aus technologischen Gründen bei der Lebensmittelherstellung eingesetzt. Die Zutatenliste auf der Lebensmittelpackung nennt alle verwendeten Zutaten. Ist in der Zutatenliste eine der oben genannten Getreidesorten angegeben, so ist das Produkt glutenhaltig. Trotz Zutatenliste ist jedoch nicht immer erkennbar, ob ein Produkt glutenfrei ist: Gluten muss in der Zutatenliste nicht genannt werden. Wurde es als Zutat verwendet, so genügt gegenwärtig der Klassenname "Pflanzeneiweißerzeugnis". Ist in der Zutatenliste "Stärke" angegeben, so geht nicht daraus hervor, ob es sich um Mais-, Kartoffel- oder um glutenhaltige Weizenstärke handelt. Auch bei Zusatzstoffen ist oft nicht zu erkennen, ob Gluten verwendet wurde. Bei Aromastoffen- oder Extrakten z.B. kann Gluten als Trägerstoff verwendet werden und braucht nicht genannt werden. Auch bei nicht näher bezeichneten Verdickungsmitteln, Säuerungsmittel, Konser- vierungsstoffen und ähnlichen Zusatzstoffen ist nicht auszuschließen, dass sie Gluten enthalten. Bei Lebensmitteln aus anderen EG-Staaten ist nicht auszuschließen, dass sie auch dann Gluten enthalten, wenn nach deutscher Verkehrsauffassung ein Glutengehalt nicht üblich ist. Also, achten Sie beim Einkauf auf die Zutaten, aber verlassen Sie sich nicht hundertprozentig darauf!

.

Glutenfrei sind: Mais, Reis, Hirse, Buchweizen, Soja, Amaranth, Quinoa, Tapioka, Kastanienmehl, Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Kürbiskerne, MohnGlutenfrei sind auch die Verdickungsmittel Guarkernmehl (E412), Johannisbrot- kernmehl (E410) und Xanthan (E415), die als Ersatzstoffe für Gluten verwendet werden können.Zum Andicken von Soßen kann man Kartoffelstärke oder Maisstärke (z.B. Mondamin-Speisestärke) verwenden.

Dies und weiteres unter: http://www.praxis-berning-koch.de/zoliaki.htm

...zur Antwort

Ignoriere es. Reagiere nicht darauf. Wenn einer jemanden ärgern will, dann möchte er spüren, daß der andere sich auch ärgert. Mach solchen diese Freude nicht..

.

Das tut mir leid für Dich! Du musst da irgendwie durch. Glaub mir, auch das geht vorüber, und wenn es ein paar Jahre dauert. Steh das durch! Alles Gute!

...zur Antwort

Hausmittel gegen Sonnenbrand

"*Das Kühlen der Haut durch Duschen oder kalte Tücher und Wickel zur Behandlung des Sonnenbrandes sollte man am besten mehrere Stunden wiederholen. Dadurch wird eine überschießende Entzündung der Haut durch den Sonnenbrand, die zu einer Verschlimmerung der Verbrennung führen kann, verringert.Um die Hitze durch den Sonnenbrand dauerhaft aus dem Gewebe zu ziehen und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, eignen sich zur Behandlung besonders Hausmittel wie zum Beispiel Quarkwickel, Joghurtwickel oder Buttermilchwickel.

Als altbewährte Hausmittel zur Behandlung von Sonnenbrand eignen sich zum Beispiel auch Bäder mit Molke oder schwarzem Tee. Andere schwören auf Gurken- oder Kartoffelscheiben, die auf die betroffenen Hautpartien gelegt werden. Diese Hausmittel liefern die benötigte Pflege und Feuchtigkeit(...)

Trinken fördert bei Sonnenbrand die Heilung Bei einem Sonnenbrand sollte man möglichst viel trinken und viel frisches Obst und Gemüse essen. Hierdurch wird das Gewebe von innen mit Feuchtigkeit und wichtigen Mineralstoffen versorgt, was den Heilungsprozess unterstützt.

Wenn die Hausmittel gegen den Sonnenbrand nicht mehr helfen oder zusätzlich Beschwerden wie Übelkeit, Fieber und Schüttelfrost auftreten, sollte man möglichst schnell den Arzt aufsuchen.

Bilden sich beim Sonnenbrand Brandblasen auf der Haut, dann handelt es sich um eine Verbrennung zweiten Grades. Auch in einem solchen Fall sollte man einen Arztbesuch in Erwägung ziehen. Auf keinen Fall sollte man beim Sonnenbrand die Blasen selbst öffnen, da sonst Infektionen auftreten können.*"

http://www.vnr.de/b2c/gesundheit/krankheiten/sonnenbrand-behandlung-durch-hausmittel.html

.

Da es bei Dir zu Blutungen gekommen ist, solltest Du diese Stellen durch eine NICHT ANHAFTENDE Wundabdeckung (keine normale Gaze, siehe Apotheke) abdecken, bevor Du den Quarkwickel etc. auflegst. Die Fettanteile im Quark etc. sind im Kombination mit der gespeicherten Feuchtigkeit sinnvoll. Zitrone oder Essig(wie z.T. empfohlen) würde ich wegen der Wunden nicht anwenden.

...zur Antwort

Über welchen Zeitraum hat er Dir denn mehr als 1 Liter abgezapft? Das was Du beschreibst, ist schon sehr dramatisch, ähnlich ging es mir mal nach einer Blutspende. Da wäre ich allerdings nie auf die Idee gekommen, irgendjemanden zu verklagen. Wohlgemerkt hat man mir da aber nicht so viel AN EINEM STÜCK abgezapft, vielleicht 1/2 Liter. Wäre das an einem Stück passiert(>1 L), würde ich es klar für sehr bedenklich halten. Ist das der Fall? Was hast Du für ein Körpergewicht/Grösse? Hat er Dich danach eine Zeit lang überwacht (Blutddruck, Puls etc.)?

.

Daß bei tatsächlich "zu dickem" Blut ebenfalls Lebensgefahr (Schlaganfall, Herzinfarkt, Thrombose) besteht, weisst Du?

.

Noch etwas: Ist das bei diesen Temperaturen passiert?

...zur Antwort