Auf jeden Fall etwas Vegetarisches. Z.B. verschiedene Sorten Gemüse, die man gemeinsam putzt und zerkleinert, je nach Jahreszeit auf dem Grill oder im Wok, ggf. auch in der Pfanne oder in der Mikrowelle zubereitet, dazu je nach Geschmack verschiedene Gewürze, gerne auch asiatische Fertigmischungen.
Vielen Dank für die Antworten, die Haftungsbedingungen hatte ich zuvor nicht gekannt.
Tatsächlich ist er Koffer nach 4 Wochen und unzähligen Telefonaten wieder aufgetaucht. Anscheinend haben die Verantwortlichen beim Busunternehmen es doch irgendwann als einfacher empfunden, genauer im Depot nachzusehen, als immer wieder am Telefon neue Ausreden zu erfinden. Nach einigen Diskussionen über die Schuldfrage (wobei offensichtlich die Schuld nicht bei meinem Sohn lag) hat man den Koffer mit dem nächsten Bus des Unternehmens in unsere Stadt gebracht.
... und die Moral: nicht aufgeben, immer wieder telefonieren, bis der Gegner aufgibt ;-)
Polizei rufen ist zwecklos. Die sagen dir nur, dass sie nichts tun können, weil das Auto auf einem Privatgrundstück steht. Verschrotten lassen darfst du es auch nicht, weil du dafür eine Vollmacht vom Fahrzeugeigentümer und die Fahrzeugpapierte benötigen würdest. Wenn das Ordnungsamt von dem Auto erfährt, wirst du unter Fristsetzung aufgefordert, das Auto zu entfernen, was du ja andererseits nicht darfst... (dies sage ich aus eigener Erfahrung!)
Hilfe vom Staat darfst du nicht erwarten, höchstens Schikanen!