Ich bin ein Mann.

Mir geht es da genauso wie dir. Mittlerweile ist es schon einige Zeit her, dass ich mir meine damals für einen Mann relativ langen Haare (Surferfrisur mit über 20cm Länge) abrasiert habe. Ich mochte meine alte Frisur sehr und hat auch gut zu mir gepasst. Mein Umfeld war deshalb auch umso überraschter, als sie mich mit dem 3mm kurzen Buzzcut zum ersten Mal gesehen haben. Aber über mehrere Monate (fast 1 Jahr) war ich hin und hergerissen, weil ich es unbedingt einfach mal ausprobieren wollte. Das Gefühl, sich die langen Haare abzurasieren, testen. Irgendwann habe ich dann 2017 im Alter von 20 Jahren einfach eine Strähne mit der Schere rausgeschnitten, dass es kein zurück mehr gibt. Prompt habe ich mir den Rasierer gekauft und bin erst auf 9mm am ganzen Kopf und dann aber immer kürzer gegangen. Am Ende war ich dann bei 3mm. Eigentlich wollte ich sie dann wieder wachsen lassen, aber habe gefallen daran gefunden. Es hat nicht lange gedauert, bis ich sogar zum ersten Mal nass darüber rasiert habe. Das ist nun mittlerweile fast 4 Jahre her. Seitdem trage ich immer zwischen 0-3 mm. Habe mir dann zwischenzeitlich mal die Augenbrauen abrasiert, das Gefühl der glatten Haut ist wirklich toll. Aber auch der Prozess der Rasur. Gerne würde ich mir nochmal solch eine lange Mähne abrasieren können. Und hast du mittlerweile schon mal deine Augenbrauen abrasiert? LG

...zur Antwort

Mein erster Buzzcut war mit Anfang 20 und liegt gut ein Jahr zurück. Damals wollte ich einfach meine ca. 20 cm lange Surferfrisur einmal abrasieren, weil es mich gereizt hat und dann die Hasre wieder wachsen lassen. Allerdings bin ich seitdem bei dem Buzzcut geblieben und rasiere mir alle 3-4 Tage die Haare auf 3mm nach, damit es schön kurz bleibt. Immer häufiger rasiere ich in letzter Zeit auch mal ohne Aufsatz drüber und gehe dann nass drüber. Also es schwankt so zeischen 0 und 3 mm aber nicht länger.

...zur Antwort
Trocken

Meistens rasiere ich trocken mit dem Haarschneidegerät. In der Regel alle 3-4 Tage mit einem 3mm Aufsatz, damit es ein kurzer Buzzcut bleibt. Manchmal (ca. 1 mal im Monat) rasiere ich auch ohne Aufsatz alles ab und gehe dann sogar nochmals nass drüber, was immer häufiger wird. In letzter Zeit rasiere ich nämlich vermehrt alles ohne Aufsatz ab.

...zur Antwort
Wieder blank rasieren

Da du dich von deinen Haaren bereits getrennt hast, solltest du lieber bei der ganz kurzen Variante bleiben, was sehr die femininen Züge unterstreicht. Eine Länge von einem Centimeter ist eigentlich schon kein Buzzcut mehr und auch noch kein Kurzhaarschnitt. Wenn würde ich sie ein Stück noch wachsen lassen, wobei ich einen Buzzcut super attraktiv und dazu sehr pflegeleicht finde. Am besten sind 3 mm. Dann ruhig jede Woche mal mit dem Raiserer nachraiseren und fertig. 0 mm bedeuten da schon wieder mehr Arbeit und sieht meiner Meinung auch nicht bei jedem gut aus. Deshalb am besten direkt wieder runter mit dem Haaransatz auf ein paar mm!

...zur Antwort

Ich würde dir einfach mal einen Buzzcut empfehlen. Deine Propotionen eignen sich perfekt für einen Buzzcut und sind stimmig. Wenn dich deine Haare wirklich nerven, solltest du sie vielleicht mal auf 3mm kurz rasieren. Kenne das Gefühl, meine Haar nerven mich auch oft und bin auch am überlegen, ob ich sie mir mal abrasieren sollte. Vor allem kannst du dann beim Nachwachsen alle Haarlängen testen und entdecken von ganz kurz über kurz bis mittellang und dann wieder lang oder eben auch wieder kurz.

...zur Antwort