Hallo,
ich arbeite seit einigen Jahrzehnten als Erzieherin mit Kindern aller Altersstufen...
Nun bin ich bei einem Jungen, 7 Jahre, der sehr aufgeweckt ist, an meine Grenzen der Ratlosigkeit gestossen!
Er zeigt immer wieder ein merkwürdiges Verhalten, das ich nicht deuten kann:
- Er möchte zB mit mir ein Gesellschaftsspiel spielen. Zuerst bestimmen wir klare Regeln und den Spielverlauf. Sobald ein Nachteil während des Spiels für ihn entsteht (im Rückstand, ausgeschieden mit einem Fahrer etc....) wirft er wütend seine Spielfigur weg und will nicht mehr mitmachen.
- Wir spielen Fussball und er trifft weniger ins Tor, als ich, schiesst er danach absichtlich daneben.
- Beim Basteln zerknüllt er das Papier, wenn es nicht so aussieht, wie er es sich vorgestellt hat...
Es gibt etliche Beispiele, mit denen er nicht umgehen kann. Er macht sich gleichzeitig selber herunter mit Aussagen wie: das geht einfach nicht, ich wollte es anders, es sieht überhaupt nicht schön aus, das ist total blöd......
Man könnte annehmen, das es E. an Selbstbewusstsein fehlt und er daher Stärkung und Unterstützung braucht. Dies lehnt er aber kategorisch ab!
Wenn ich ihm zB sage, dass es doch gut ist, wie er es macht, will er das nicht hören. Er wird noch wütender und sagt, dass das gar nicht stimmt!
Er möchte irgendwie seinen Misserfolg! Und er versucht ihn sogar zu verteidigen!
Auch die Eltern haben schon alles versucht!
- Mit gut zureden
- Ihm Hilfe und Unterstützung bieten
- Auch mal geschimpft, wenn er ausgerastet ist
Was bezweckt er mit seinem Verhalten ( auch unbewusst)?
Hat jemand einen Vorschlag, wie man das ganze anpacken könnte?
Der Junge steht sich nämlich andauernd selbst im Weg und ist deshalb oft unzufrieden!
Ganz herzlichen Dank an euch Alle!
LG