Latein Übersetzung PPP / PC?
Salvete;),
Bin für die Lateinklausur am lernen...
Aber ich kann das Thema nicht so gut.
Also ich habe jetzt hier einen Beispielsatz:
Primo Aeneas e Troia a Graecis deleta fugere non cupivit.
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber "a Graecis deleta" wäre doch das Partizip und "Troia" das Bezugswort?
!!! Bitte korrgieren !!!
Aber irgendwie kriege ich auch die Übersetzung nicht hin... ;( ich verstehe es irgendwie immer noch nicht bzw. kann ich nicht das Wissen anwenden.
-
-
Oder noch ein Beispielsatz:
At denique Aeneas a Venere dea persuasus decrevit familam suam servare.
Hier z.B habe ich überhaupt keinen Plan was das PPP ist...
Vielleicht persuasus?
Bitte korrigiert mich, wirklich !!!
Oder bei Sed uxorem in flammis amissam relinquere debuit wäre dann das PPP amissam (???)
Bitte helft mir ;( Ich möchte die Lateinarbeit wirklich nicht verkacken und ich schreibe in 2-3 Wochen... und das einzige was ich nicht hinkriege ist das PC...
Danke euch.