Hier ist die Aufgabe

...zur Antwort

An all die, die das Thema interessiert, hier habe ich doch nach langer Suche was Gutes gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=YYHwITj7nWw

...zur Antwort

hier ist ein Bild von diesen Hieroglyphen

...zur Antwort

Also gut meine "Astronomiefreunde"! Ich muss zugeben, dass der Begriff "runterfallen" in diesegm Fall wirklich unbrauchbar ist. Nun versuche ich mich besser auszudrücken:

Ich wollte wissen: Warum die Sonnen da ist wo sie ist und warum sie nicht einfach i-wo hinfliegt, kurzgesagt: Was sie an ihrem Platz hält?

Aus euren Antworten habe ich entnehmen können: 1. im Weltraum herrscht Schwerelosigkeit , die Sonne schwebt im Weltall und kann nirgends "hin fallen". 2. Die anderen Planeten & Himmelskörper üben eine anziehungskraft auf die Sonne aus und dies hält sie auf ihrer Stelle/"Bahn".

Falls es nicht korrekt sein sollte, bitte verbessert mich!

Aber jetzt stelle ich mir dann die Frage: Was ist denn Schwerelosigkeit? (Die ganzen Versuche mit Feder & Hammer im Vakum kenn ich nur zu gut und weiß, dass es im Weltraum nicht viel anders ist), aber ist es nicht kommisch, dass Dinge die schwerelos sind, doch andere Dinge anziehen können? Warum ziehen sich diese Massen an wenn sie schwerelos sind???

...zur Antwort
Spezialisierung der Menschen in best. Bereich

Hallo Zusammen!

Es wird mir immer offensichtlicher, dass jeder in unserer Gesellschaft dazu neigt, sich in einem bestimmten Bereich zu spezialisieren. Hierzu paar Beispiele damit ihr nachvollziehen könnt, was ich damit meine: - Ich bin ein 19 jähriger Schüler eines elektro-technisches Gymnasiums(wo fast alle Schüler männlich sind) und habe neben den „üblichen“ Fächern, spezielle Fächer wie Elektrotechnik, Netzwerktechnik, Kommunikationstechnik, Computertechnik und noch paar andere

  • Neben meiner Schule steht das kaufmännische Schulzentrum, wo wirklich fast ausschließlich nur Mädels sind, die die unterschiedlichste kaufmännische Berufe erlernen

  • Es kommt sogar soweit, dass viele Aufgaben/Fächer in sehr viele Teile „zerlegt“ werden. Zum Beispiel, ein Beispiel: Herstellung einer Software, das gibt es eine Vielzahl an Menschen, die einen machen das Design, die anderen fassen nur die Wünsche eines Kunden auf, Dritte schreiben das Programm, vierte sind nur mit Testen und Optimieren beschäftigt.

  • Und noch eins: Nehmen wir mal irgend-eine Wissenschaft (mein Bsp. Physik) dann sehen wir, dass die in sehr viele kleiner Teile aufteilt wird: Statik, Kinematik, Quantenphysik usw.! Doch diese werde noch in kleinere Schritte unterteilt: Heutzutage haben Unis & Unternehmen angestellte Arbeiter, die sich nur mit Theorie eines bestimt. Problems beschäftigen, Leute die nur experimentieren, Leute die nur Produzieren, Leute die nur verkaufen und der neue Klassiker: Leute die nur Werbung machen.

Jeder dieser beschriebenen Menschen ist in etwas einem ein Profi, doch ohne den Anderen – wird es schwierig. Ich bin zwar nicht „der Erleuchtete“, doch möchte ich mich eine Sphäre nach oben begeben, denn ich habe mal i-ein Soziologie-Psychologiebuch durchgeblättert, indem geschrieben stand, dass es 2 Typen des Wissens gibt: 1. Kaleidoskopisches Denken: bei dem der Mensch einen Zusammenhand/Problem nie ganz sieht sondern nur einen Teil von. Die Folge ist, dass er sich schwer mit Verstehen& Erklären mancher Phänomene tut und deshalb selten mit seinen Entscheidungen richtig liegt.

  1. Mosaik-Denken: (soweit ich weiß wird es sehr oft in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik verwendet) Der Mensch versucht Muster im Leben zu erkennen, überprüft sie auf ihre Allgemeingültigkeit (ansonsten weiter Bedingungen nötig) und wendet sie an. Sein es das Fahren eines Autos/das Spielen eines Instruments/eine Sportart, das/die man erst mühsam erlernen muss oder die Grundlage für einen erfolgreichen Gespräch (womit viele „Flirt-Tipp-Autoren“ beispielsweise ihr Geld verdienen). Das Gute hierbei ist, dann der Mensch das Ganze überblickt und somit seine Entscheidungen deutlich besser trifft. [falls nicht baut er sich Eselsbrücken (in Form eines Models z.B.)]
...zum Beitrag

Hat nicht ganz gereicht:

Nun das letzte Beispiel aus meinem Alltag (dazu möchte ich wieder mal was für einen Schüler naheliegendes nehmendas Schulleben) Oft werde ich mit der Tatsache konfrontiert, dass es Menschen gibt die von vielen ganz unterschiedlichen Dingen eine Ahnung haben (oft sind es genau die Leute, die von allen, am meisten respektiert und geschätzt werden). Ein paar davon zählen zu meinen Mitschülern, ihre Leistungen sind nicht nur in einem bestimmten Fachgebiet gut sondern so gut wie überall (Bsp. nicht nur in Mathe, Physik, Elektrotechnik gut sondern auch in Sport, Fremdsprachen, Geschichte und es fällt ihnen leicht mit anderen Menschen gut umzugehen – multitalente eben. Doch das ist eher die Ausnahme von der ich gerade berichtet habe, der Großteil unserer Gesellschaft ist nur in einigen wenigen Bereichen gut. Die einen sind eher sportlich & kommunikativ, können aber nicht viel mit einer quadratischen Formel anfangen, für die andern ist es kein Problem einen Logarithmus aus den Fingern zu zaubern oder kurz in eine Server rein zu checken, haben aber große Schwierigkeiten dabei ein Mädel/Jungen den/die sie tollfinden anzusprechen.

Überleg mal wer auch immer du bist und zu welche Eigenschaften auf DICH zutreffen, was dir wirklich wichtig ist, wofür du die meiste Zeit investierst; ist es im Grunde genommen nicht das gleiche was du immer machst, spezialisierst du dich auch nur für irgend-was?! Oder ist dein Leben sehr abwechslungsreich und es gibt kaum Nachholbedarf in anderen Dingen? Überleg doch mal, was ich davor festgestellt habe, [die von der Gesellschaft am meisten geschätzten und respektieren Personen sind die die keine Spezialisierung sondern den (Über)/Durchblick übers ganze Geschähen haben und elementare Muster erkennen können] Nun die Master-Frage welche der Denkweisen wird in heutiger Gesellschaft gefördert und welche Auswirkungen hat sie? Mit diesem „kleinen Essay“ wollte ich, wenn auch nur ein paar Menschen zum Nachdenken bringen, ich möchte unbedingt eure Meinung zu diesem Thema und zu meinen Äußerungen erfahren. Kennt ihr eventuell schon irgend-welche Artikel, Bücher, Filme, Menschen die sich mit diesem Thema beschäftigen? Wie sind eure Feststellungen, überscheiden die sich mit meinen? Ich bitte Alle die dies gelesen haben um eine kleine Stellungnahme, Antwort oder Kritik. Vielen Dank & ich freu mich auf die Antworten =)

...zur Antwort