Das scheint mal wieder so eine Betrugsfirma zu sein ! Interessant ist, dass in den "Geschäftsbedingungen" der Lidinger GmbH steht, man darf keine Bewertungen abgeben ! Warum ??

Es gibt auf der Werbeseite eines Pilz-Befall-Produktes jede Menge angeblicher Zuschriften von sooo zufriedenen Kunden.

Aber wie können diese Kunden an die Firma schreiben ? Es gibt überhaupt kein Portal für Bewertungen. Nachdem ich den Schrott gekauft habe (weil ich auf die Werbung reingefallen bin...), darf ich natürlich keine Bewertung abgeben. Hier ist meine Bewertung : Finger weg ! Alles, was versprochen wird, ist gelogen

...zur Antwort

Ich war gestern beim Doc zur Nachbesprechung nach einer Darmspiegelung. Er empfahl mir , JEDEN TAG ein Tütchen Macrogol einzunehemen und sagte mir, dass das Macrogol aus dem DM genauso gut ist und genauso wirkt wie "Laxatan" aus der Apotheke. Ist eben nur preiswerter....

Also, der Arzt empfiehlt sogar den Drogeriemarkt !!

...zur Antwort

Hat alles geklappt, das Kreditinstitut ( Visa) war sehr entgegenkommend und haben die unverschämten Forderungen von dem Internethändler storniert. Danke für alle Antworten !

...zur Antwort

ach Du meine Güte... was soll man Dir schreiben ? "I love you forever " oder "I am longing for our next date" oder willst Du "ich bin scharf auf Dich " schreiben ?? Vielleicht schreibst Du in Deutsch, was Du ausdrücken willst und dann kann man das für Dich ins Englische übersetzen. K.

...zur Antwort

Leider kann ich die soeben gelesenen Berichte nur bestätigen. Ich bin auch auf die schönen Vorher- Nachher - Bildchen reingefallen. Beide Cremes sind eklig, schmieren wie Öl und halten ÜBERHAUPT nichts von dem, was sie versprechen. Guter Tipp von mir : Kiehl`s double strength deep wrinkle filler ( gab es im Kaufhof in der Parfümerieabteilung) , das hilft tatsächlich. Ein bißchen jedenfalls.........

...zur Antwort

Hallo, guten Morgen ich habe die gleiche email erhalten, mit Sicherheit ist das wieder so ein Internet-Betrug. Die Daten, die in dem Schreiben angegeben sind, können nicht stimmen, ich war nämlich zu der Zeit im Ausland... Und ich habe - genau wie Du - nie Filme oder Musik herunter geladen ! Also, cool bleiben, Widerspruch einlegen und wenn weitere Briefe kommen, zur Verbraucherberatung gehen.

Ps. Ein ordentlicher Rechtsanwalt schreibt keine emails, der schickt sowas per Brief und Einschreiben. Viele Grüße, Karla

...zur Antwort