Tipps zum Nudeln machen hast du ja schon bekommen. Aber hier noch ein Tipp. Wenn du die Nudeln selber machst, dann würde ich keine dicke Sauce mehr kochen, sondern einfach die Nudeln mit gutem Olivenöl, Meersalz und frischem Pfeffer bestreuen.
Das kann wahrscheinlich am besten dein Arzt entscheiden. Es kommt ja auch darauf an, um welche Art von Warze es sich handelt. Nur so viel: Ich hatte unter dem Fuße vor etlichen Jahren mehrere Dornwarzen. Ich bin über mehrere Wochen einmal die Woche zum Hautarzt, der sie mit Stickstoff behandelt. Danach waren sie völlig verschwunden und sind bis jetzt auch nicht mehr aufgtreten.
Schau mal auf dieser Seite nach: http://www.slackline-tools.de/Tipps08.html Dort bekommst du ganz nützliche Informationen. Nach den Anaben auf dieser Seite soll die Slackline für Einsteiger zwischen 6 und 12 m lang sein.
Gestern kam beim ZDF in der Sendung aspekte ein Bericht über die Ausstellung. Das tolle an der Ausstellung in München soll sein, dass sie nicht nur Ausschnitte aus dem Werk Kadinskys zeigt (wie sonst üblich), sondern eben die gesamte Entwicklung. Von Moskau, über München, Bauhaus und Paris. Also, für einen Kadinsky-Fan ist es wahrscheinlich ein Muss.
Was ist es für eine Schaltung? Eine Naben- oder eine Kettenschaltung? Bei Nabenschaltungen gibt es wirklich keine großen Unterschiede, außer, dass du die Shimano Schaltung auch im Stand schalten kannst und die Sram nicht. Bei den Kettenschaltungen holt Sram zur Zeit ziemlich auf. Die Qualität soll aber super sein. Nur zur Info: Sram gibt es auch schon ewig. Dahinter steckt die Firma Fichtel und Sachs.
nur ich für mein Tun verantwortlich bin.
Ganz oben auf dem Gletscher in jedem Fall. Ich war noch dieses Jahr über Ostern dort. Zu dieser Zeit lag schon in vielen anderen Skigebieten ziemlich wenig Schnee. Wir hatten dafür nachts noch richtige Schneefälle.
Ich weiß nicht genau, ob sie für deinen Zweck geeignet sind, aber die Firma Bassetti stellt sehr schöne Kissenhüllen her. Ich besitze selber welche und bin begeistert. Hier kannst du dich mal davon überzeugen: http://www.bassetti.de
Ich muss sagen, ich stehe auf Brusthaare. Macht den Mann irgendwie männlicher. Es gibt natürlich auch Männer, denen eine nackte Brust steht, aber generell plädiere ich für Brusthaare.
Ich verfolge die Spiele auf eurosport. Auf den öffentlichen Sendern zeigen sie ja fast nur die Deutschen und außerdem kommen mir dort zu viel Berichte, die sich mit dem drumherum beschäftigen. Bei eurosport habe ich dagegen den puren Sport und sehe mehr von allen Nationen.
Na ja, wofür bracuhst du den Rucksack denn? Wenn es einer für den Alltag ist, kannst du wahrscheinlich auch einen unisex Rucksack nehmen, wenn du ihn aber z.B. zum wandern benutzen willst, dann würde ich das schon ausprobieren. Bei Frauenrucksäcken ist z.B. der Absctand der Schultergurte kleiner. Informier dich in einem guten Fachgeschäft, dort kannst du alle Modelle auch mit Gewicht ausprobieren.
Hallo funkytime. Ich war schon ein paar Mal im Landschaftspark in Duisburg. Dort ist das Kino mitten in der alten Industriekultur. Das Kino kann bei schlechtem Wetter sogar überdacht werden.
Was können die Sportler dafür? Der ursprüngliche Gedanke war es, die politischen Umstände völlig aus Olympia rauszuhalten. Im antiken Griechenland wurden während der Spiele alle Kriege unterbrochen, um den Sportlern die Teilnahme zu ermöglichen und die Sportler zu ehren. Für mich ist das heute so ähnlich. Mir geht es um die Sportler. Das Menschenrechtsproblem Chinas kennt man doch nicht erst seit diesem Jahr. Nur ist es jetzt in den Medien. Wo waren all die Leute (v.a. die Politiker), die das jetzt boykottieren wollen in den letzten Jahrzenten? Da setzt sich dann nur eine kleine, wirklich engagierte Gruppe für die Menschenrechte ein. Also, ich werde mich mit den Sportler freuen.
Der eindeutig beste Ball ist der Dunlop Tournament. Auf Turnieren und Medenspielen wird nicht umsonst mit dem Ball gespielt. Ich habe andere getestet und fand sie alle nicht ansatzweise so gut. Vielleicht kommt dir das mit der Abnutzung des Balles auch nur so vor, da es in letzter Zeit viel geregnet hat. Dann kann es schon mal sein, dass die Bälle nach ca. 10 mal spielen ausgetauscht werden müssen. Vielleicht kannst du dir bei euch im Clubhaus auch mal Bälle vom letzten Medenspiel leihen. Bei uns geht das.
Dieses Bad gehört zur Sechs-Seen Platte in Duisburg. http://www.poseidon-duisburg.de/cms/vereinsbaeder/freibad_wolfssee.shtml?navid=23
Natürlich kene ich das. Mit vielen Leuten aus der Uni, die man nur sporadisch kennt, hätte ich sonst gar keinen Kontakt mehr. Man findet sich immer wieder und kann auch mal hilfreiche Sachen austauschen. Ich habe auch einige Leute aus meinerm Abijahrgang wiedergefunden. Ich finds super.
Vielleicht hilft auch hier der Alleskönner: Backpulver. Die Ablagerungen vom Tee bekommt man damit zumindest problemlos weg.
Mit Freundinnen ist es eh schöner!