So... habe trotz knapper Zeit noch mal schnell gegoogelt... DEINE Seite ist wohl die des Kultusministeriums in Bayern... -> http://www.stmuk.bayern.de/km/schule/lehrplaene/ Leider funktioniert sie aber gerade nicht :( Vielleicht versuchste mal telefonisch oder via Email Kontakt zum Kultusministerium aufzunehmen... sicherlich finden die eine Möglichkeit dir die Pläne zu übermitteln :) Wünsche dir viel Spaß beim Lernen! *Wink

...zur Antwort

Huhu! Leider hast du so wenig Angaben gemacht... Bundesland und Schulform sind eigentlich auch noch ganz interessant. Meine vollständigen Lehrpläne habe ich über's googeln gefunden... Suchwort z.B. Lehrplan, ota oder Lehrplan operations-technischer asssistent + bundesland. Für Thüringen half mir diese Seite weiter: http://www.thillm.de/thillm/start_serv.html ... Ist halt mit ein wenig suchen verbunden... ;) Wünsche dir viel Erfolg! LG, Die Ziege

...zur Antwort

alles eingestellt :) danke

...zur Antwort

Hallo! Ich denke eine gesunde Mischung aus Nass- und Trockenfutter (qualitativ hochwertig) ist das A und O! Unsere Hunde sind damit alle samt sehr alt geworden (die älteste 19 Jahre, Mischling mittelgroß Chowchow-Schäferhund-Beagle-Etc.). Alternativ haben wir das Dosenfutter durch gekochtes und ungekochtes Frischfutter ersetzt... Roher Pansen hat natürlich vielerlei gute Inhaltsstoffe doch haben etliche Vierbeiner dabei Verdauungsschwierigkeiten... alternativ gibt es so viel gekochte Frischfuttersorten und auch Allergiehunde finden bei verschiedenen Lammfleischsorten und/oder gekochten Geflügelsorten. NAtürlich kann man bei Trockenfutter zu den "Ferraris" greifen und Hill's Science Plan und Co. verfüttern... aber es gibt auch kostengünstigere Alternativen wie z. B. Bozita (hat außerdem auch einen High-Premium-Bereich!) aus Schweden oder das dt. Happy Dog (kostengünstig, hat aber auch einen Premium-Bereich!). Wichtig finde ich - um auch häufig vorkommende Getreideallergien zu vermeiden - einen nicht all zu großen Anteil an Getreide in der Ernährung. Die Ernährung unserer Hunde bestand aus 1/2 bis 3/4 an Trockenfutter und dem Rest Frischfutter (auch Dosenfutter ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe und OHNE Zucker!), ergänzend haben sie Knabberprodukte wie Schweineohren, Ochsenziemer, Dörrfleisch, getr. Herz etc. erhalten... das muss dann natürlich von der gesamt Ration abgezogen werden ^^ sonst gibt s Speckrollen! Hier und da ein Schuss Velcote, Algengranulat und ähnliches tat häufig (z.b. beim Fellwechsel) gut. Ganz besonders wichtig ist bei der Futterumstellung immer viel Zeit vergehen zu lassen... so kann das Umstellen auch mal eine Woche dauern! Ein Hunde der nie Frischfutter und Dosenfutter erhalten hat, reagiert häufig mit Verdauungsproblemen, Durchfall etc. Also Vorsicht und Geduld! Auch eine komplett alternative Futterweise mit rohem Frischfleich, Gemüse etc. habe ich ausprobiert, nur finde ich den Aufwand und die große Verantwortung (richtiger Kalium-Phosphor- Haushalt, Nährstoffe etc.) einfach zu groß... dieses ist wirklich etwas für Spezies, die sich viele Informationen zusammensammeln und viel Zeit aufbringen können sich in dieses Thema einzubringen... Sehr anspruchsvoll! Fazit: Unsere Hunde sind alt geworden mit -> Trockenfutter (Bozita, Happydog u.a.) zu 1/2-3/4 und Frischfutter (eine Mischung aus roh und gekocht), alternativ auch Dosenfutter (Bozita, Rinti, Hill's). Wichtig ist, dass kein Zucker, keine Farb- und Konservierungsstoffe enthalten sind! Zucker schädigt die Zähne immens und macht dick... Farb- und Konservierungsstoffe schädigen die Leber u. a. (auch wenn s nicht wirklich bewiesen ist... hmpf). Empfehle dir außerdem Produkttests zu studieren... so hat z. B. Stiftung Warentest und Ökotest schon das eine oder andere Hundefutter getestet. Am Ende entscheidet dein Hund ^^... manchmal tut ein Fastentag auch ganz gut... so ca. 1mal in der Woche, damit sich die VErdauung reguliert... und den einen oder anderen Knochen haben unsere Hunde auch bekommen (ACHTUNG - Verträgt nicht jeder! Und kann durch Splittern Verletzungen und Verstopfungen verursachen!)... zum Kaffee gab s von der Oma auch mal nen Butterkeks.. naja... die kleinen Sünden eben ^^... Im NEtz findest du bestimmt noch massig Foren, in den fleißig diskutiert wird! Viel ERfolg bei der Suche nach dem richtigen! Mfg, Die Ziege

...zur Antwort

falls du auf die klassischen Rollenspiele wie WOW und Co. stehst...:

versuch's mit Silkroad und 4Story :) mir gefallen beide.. kann zwar nicht mit WOW und ähnlichen mithalten, aber ist schon ne nette Sache für zwischendurch... Wenn du vorzugsweise auf Deutsch chattest ist 4Story vielleicht ne Spur besser für dich. Allerdings gilt: Bei kostenlosen MMORPGs haste sehr viele Noobs ^^ die einem so manches mal den Spielspaß durch ihr Verhalten verderben können... Guild Wars ist auch eine sehr nette Alternative... du zahlst hier für die Software, allerdings ist das anschließende Spielen dann ohne Grundgebühr... auf Grund der vielen Addons musste allerdings für den Start schon mächtig tief in die Tasche greifen :( einen große Übersicht findest du hier: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=253747 MFG, die Ziege

...zur Antwort

Hiho! ...Auzug: "Nach Fruchtsaft-Verordnung darf als Saft nur ein solches Getränk bezeichnet werden, das zu 100 % aus dem Fruchtsaft und Fruchtfleisch der entsprechenden Früchte stammt. Der Fruchtsaft darf im Laufe des Produktionsprozesses eingedickt (das so genannte Konzentrat) und wieder verdünnt werden, um Lager- und Transportkosten zu sparen. Der nach der Pressung oder Kelterung unveränderte Saft wird neuerdings häufig als sog. Direktsaft vermarktet." (Quelle Wikipedia) Weiter Infos über Fruchtsaft und Co. findest du auch auf der Seite der Fruchtsaftverordnung des Bundesjustizministeriums: http://bundesrecht.juris.de/frsaftv_2004/anlage_1_11.html ... Und noch einmal in Kürze: Als Direktsaft wird der nach der Kelterung unveränderte Fruchtsaft bezeichnet. Und bei Fruchtsäften aus Fruchtkonzentrat wurden die Fruchtbestandtteile vor der Endproduktion eingedickt (konzentriert)... Im Prinzip kannst du es also wörtlich nehmen ^^ MfG, die Ziege

...zur Antwort

Oje... mit 2 Stunden kommst du da nicht weit!!! Generell kann ich dir abraten einen Welpen bzw. generell einen Hund zu holen, wenn du nur 2 Stunden am Tag aufbringen kannst. Selbst mit unserer alten (sehr sehr alten) Hündin laufen wir täglich ca. 2 Stunden spazieren... und da kommt noch einiges hinzu!!! Besonders ein Welpe braucht sehr viel Zeit! Bedenke, dass du gerade in den prägenden Phasen viel mit dem Kleinen machen musst, um aus ihm später einen nervenstarken kleinen Begleiter zu machen... Neben anfangs sogar 5mal füttern, kommen noch Spazieren gehen, Spielen, Welpenschule (wirklich elementar) inkl. Anfahrtszeit, etc. hinzu... Außerdem hat so ein kleiner Gauner bestimmt auch das eine oder andere Wehwehchen und du bist mit Tierarztgängen und/oder Bauch kraulen bei Bauchweh beschäftigt. Wenn du einen gut erzogenen, sozialisierten und verlässlichen Begleiter haben willst, musst du wirklich viel Zeit aufwenden!!! Wenn du in der ersten Zeit (in den ersten Wochen) nicht viel Zeit hast oder einen Partner mit dem du dich bei der Betreuung des Tieres abwechseln kannst, geht es einfach nicht!!! So ein kleines Tier bleibt - je nach Charakter - vielleicht mal 2 Stunden am Stück alleine. Der Border Collie einer Bekannten (der top erzogen ist und Meisterschaften im Hundesport absolviert) hat gut 6 Monate gebraucht, um mal mehr als 4 Stunden alleine zu bleiben und tut sich immer noch schwer... du kennst den Charakter des Tieres ja noch nicht... und kannst nicht wissen, wie pflegeintensiv es ist! Da ein Hund auf irgendeiner Art und Weise ein Familienmitglied/ -ersatz ist, solltest du auch dementsprechend viel Zeit aufbringen können! MfG, die Ziege

...zur Antwort

Hihi... vor einigen Jahren haben wir bei einem 20. Geburtstag die Kindheit wieder aufleben lassen und einen klassischen Kindergeburtstag gefeiert :D Hat 'riesen Spaß gemacht... und selbst ganz hart gesottene Metal'er in Lederklufft hatten nach einigen Bieren einen ebensolchen Spaß! --- Wenn s eher konservativ zugehen soll, sind ein paar Runden Activity, Tabu, Trivial Pursiut und ähnliches aber auch ok ^^ MfG, die Ziege

...zur Antwort

Hm... kenne ein Multi-Tool... konvertiert nahezu alles... versuch s mal mit dem kostenlosen Programm: Super!... anbei der Downloadlink: http://www.chip.de/downloads/SUPER-2008_17370353.html . Damit kannst du eigentlich alle gängigen Formate konvertieren. Viel Erfolg! Die Ziege

...zur Antwort

Hallo! Ich habe mir noch nie Gedanken über die Kleidung gemacht, die schwangere Frauen tragen! Natürlich macht man sich - bei absoluten No-Gos - von nicht schwangeren schon mal seine Gedanken und bildet sich eine Meinung... aber hmm... bei Schwangeren ist mir das noch nie aufgefallen! Ich denke die allgemeine Akzeptanz ist da wirklich sehr groß! Und hey.. selbst bei angesagten Bekleidungsgeschäften gibt es für Schwangere Umstandslatzhosen... da scheint es also einen Markt zu geben! Die Hosen sind beliebt, bequem und vielseitig! Mach dir keine Gedanken über die eventuellen Ansichten der anderen... außerdem wird in Zukunft erst mal die Entwicklung deines Babys im Mittelpunkt stehen ^^ LG, die Ziege

...zur Antwort

Hallo!

Also... eine - von den Kunden so genannte - Pferdesalbe habe ich bereits vor 10 Jahren in einem Reitsportgeschäft verkauft!

http://www.leovet.de hat das Produkt unter dem Namen Cold Pack bzw. Cold Pack liquid vertrieben. Es handelt sich tatsächlich um eine Salbe für müde, erschöpfte Pferdebeine, -gelenke und andere beanspruchte Bereiche. Viele Kunden - darunter vorzugsweise Senioren und Sportler - wurden direkt von dem nahegelegenen Orthopäden in unser Geschäft geschickt.

Das Produkt "Cold Pack" von der Fa. Leovet kenne ich als ehemaliger Reiter seit bestimmt 15 Jahren. Und seit 10 Jahren ist mir bekannt, dass es auch gerne von Menschen verwendet wird!

MfG, die Ziege

...zur Antwort