Ich persönlich würde lieber von Sido Astronaut nehmen, weil der Text einen tieferen Sinn hat. Dadurch kann man auch mehr analysieren.
LG
LKs in der Oberstufe sollte man nach Interesse und nicht nach Wichtigkeit wählen, da du dich mit ihnen intensiv auseinandersetzen musst. Es bringt dir nichts wenn du Mathe als LK auswählst, weil es wichtig ist, denn dafür wirst du im GK genug lernen. Also wähl lieber deine Lieblingsfächer, sofern es möglich ist.
LG
GESCHICHTE aber das habe ich zum Glück abwählen können und jetzt sind es Mathe und Politik.
LG
Während der Aufklärung wurde durch Fabeln Kritik an die Gesellschaft und Politik geäußert. Außerdem sollten sie als Erziehung dienen.
Du hast Recht, denn es geht im Kern darum, dass die Jugendlichen die Lebenssicht der Älteren kritisieren und andersrum genauso. Das Gedicht stammt vermute ich aus der Epoche Sturm und Drang, das ist daran zu erkennen, dass die Jugend damals einen revolutionären Gedanken hatte und dieser Gedanke kommt hier in dem Gedicht auch zum Vorschein. Außerdem kommt die Begrifflichkeit „Sturm und Drang“ auch im Gedicht direkt vor.
LG
Ich würde mir Musterinterpretationen von Fabeln anschauen und mir aufschreiben, wie die anderen dabei vorgehen.
LG
Ich feier ihre Lieder auch. Meine Lieblingslieder von ihr sind „When I was older“, „Copycat“ und „Lovely“.
LG
Da hilft nur das Lesen von Texten anderer Leute die Ahnung von bestimmten Themen haben. Deren Stellungnahmen, Erörterungen oder sonstige Meinungsäußerungen können dir als Vorlage dienen. Fragen die du dir beim lesen stellen solltest sind einmal „Was will mir der Autor sagen?“ und „Wie macht er dies? Durch welche Ausdrücke schafft er das?“
Zwei Wochen länger Weihnachtsferien könnte man besser gebrauchen, um an kalten Wintertagen nicht so früh aus dem Haus gehen zu müssen, denn das könnte ja zu Erkältungen führen. Außerdem hätte man mehr Zeit um die Weihnachtsgeschenke und das was eben zu den Feiertagen gehört vorzubereiten.
Highway to Hell
Unser Lehrer hat sich genau die gleiche Frage gestellt und deswegen dürfen wir ihn mit seinem Vornamen ansprechen und ihn duzen. Endlich mal einer der es gecheckt hat.
LG
4x+8=80 wenn ich mich nicht täusche
Was müsst ihr denn analysieren?
Bei den Noten würde ich bestimmte Motive analysieren die sich im Lied wiederholen.
LG
Im Kern geht es darum, dass das lyrische Ich in einem Mädchen mit einem schlechten Charakter verliebt ist. Das ist nicht weiter schlimm, denn der Charakter des lyrischen ichs ist genauso schlimm und es hätte nicht etwas besseres verdient. Daher passen die beiden gut zusammen. Bei diesem Gedicht handelt es sich also um eine Liebeslyrik.
LG
Kein Vorbild ist er, weil er seiner Tochter verschweigt das sie adoptiert wurde und Christin ist (Soweit ich mich erinnern kann). Außerdem lässt er seine Tochter zuhause und geht auf Geschäftsreisen, während sie ihn vermisst. Ps: Ich vertrete diese Punkte jetzt nicht, aber sie werden im Buch so dargestellt, als wären sie negativ.
LG
Größtenteils sind sie ganz gut verdeutlicht, allerdings ist „viele, viele Monde geschwommen“ keine Anapher, da das Wort „viele“ nicht am Versanfang wiederholt wird, sondern in der Mitte des Verses. Eine Personifikation ist es so gesehen auch nicht, weil Tiere ja auch schwimmen können und Personifikationen auf menschliche Eigenschaften bezogen sind, aber da würde ich die Lehrkraft fragen, weil ich bin mir grad nicht sicher. Aber die Wörter „viele, viele“ bilden ein Repetitio, also eine Wortwiederholung. Und später hast du geschrieben das sich dort auch eine rhetorische Frage befindet, aber wenn die Frage kurz danach beantwortet wird, dann kann es ja keine rhetorische Frage sein (so haben wie es jedenfalls gelernt).
LG
Im LK hat man mehr Unterrichtsstunden, die Themen werden umfangreicher behandelt, man schreibt mehrere Klausuren pro Halbjahr und man hat im Abitur mehr Zeit für die Prüfung als im Grundkurs. Aber die oben genannten Dinge unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland.
LG
Wenn du es machen solltest, möchte ich gerne wissen wie diese Insta-Seite heißt XD
Ein sehr guter Tipp wäre, dass man das Profil nach den Lehrern wählt falls du dein Abi auf deiner Schule machen kannst und du die Lehrer kennst. Und da Mathe anscheinend nicht deine größte Stärke ist würde ich zum sprachlichen Profil tendieren, aber wenn du gut in Geschichte oder Politik bist würde ich das gesellschaftliche nehmen. Ich persönlich hatte im ersten Halbjahr der E-Phase einen Schnitt von 3,4. Das Problem war die Lehrerin aber auch das Profil, denn gesellschaftliche Fächer liegen mir eben nicht. Als ich aber zum Deutschprofil nach einem Schuljahr gewechselt bin, lief alles besser. mittlerweile bin ich in der Q1 und habe einen Schnitt von 2,8, was ich mir am Anfang der Oberstufe nie erträumen hätte können. Nun strebe ich einen Schnitt von 1,9. Und als LK würde ich meine Lieblingsfächer wählen. Also mit ein bisschen Willenskraft kann man sein Ziel schon erreichen. Man muss halt wissen warum man sich anstrengen will. Viel Erfolg noch.
LG
Mir würde dazu nur „take on me“ von A-ha einfallen
LG