Wir sein ein Ehepaar, arbeiten Beide. Ich habe 1520€ netto, Meine Frau etwa 800€ netto. Die Schulden steigen zu hoch. Hatten Eigentumswohnung gekauft, selber drinne gewohnt, Arbeitsort-Wechsel, Mieter in Wohnung zahlen nicht oder fast nix. Wohnung hatte 77000€ wert, Finanziert über Bank.Haben Auto auf Kredit wert jetzt etwa 10 000€. (noch 3 Jahre abzahlen) Noch ein Arbeitsort-Wechsel.... Ausfall von Löhnen.....
Keine KInder.
Von mein Geld 1520€ bleiben mir mit Abzug der Raten und Kredite (bei Sparkasse) nur noch 200€, wir leben also vom Geld meiner Frau (800€ + 200€ von mir) sind kanppe 1000€.
Und wir sacken immer tiefer......
Unsere( eventuel)l Lösung, BEIDE in Privatinsolvenz.
Was bleibt uns zusammen über wenn wir diesen Schritt gehen? Aus eigener Kraft kommen wir da nicht mehr raus. Ich denke Wohnung Zwangsversteigerung..... wird nie 77 000€ bringen, höchstens 40.000€ bei gut Glück.
Insgesamt wohl also bei der Sparkasse so um die 90.000€ im Minus (Schulden +Wohnungabzahlen) dazu Autokredit noch 3 Jahre abzahlen......
Zählen die dann beide Einkommen zusammen? Wenn nicht, dürfte man mir ja nur etwa 400€ abpfänden und meiner Frau nix.?????
Dann würden wir ja noch weitaus besser da-stehen, also wir wacker brav abzahlen.... kann ich mir nicht vorstellen???
ich denke mal das Auto geht weg. Wird Miete und Warm berücksichtigt dabei? Was ist wenn man keine Miete bezahlen muss? Senkt sich der Satz der Pfändung dann oder erhöht der sich?
Wenn die uns wirklich nur 400€ abziehen dürfen, wird davon der REST alles beglichen so weit es geht? Kann ich mir kaum vorstellen. Dann könnte man das Auto ja behalten und locker weiter abzahlen......
Fragen über Fragen und wir wissen nicht mehr weiter. Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.
Danke vorab Jörg