Idiot

...zur Antwort

lazarus

...zur Antwort

Du kannst

System.out.println( avg(10,20) ); 

benutzen oder speicher das Ergebnis einfach in einer double Variable:

public static void main(String[] args) {
 double avgwert = avg(10,20);

    System.out.println( avgwert );
}
...zur Antwort

Du findest dein Handy nicht als Testgerät? schalte unter Einstellungen USB Debugging ein und verbinde das Handy mit dem USB Kabel an dein PC. Vorher alle Treiber etc. installieren.

Wenn du kein USB Kabel besitzt, dann einfach Lokale IP Adresse herausfinden und dann mit dem adb dies ausführen:

adb connect "deine IP Adresse"

und kontrollieren kannst du es mit:

adb devices

dann sollte dein Handy unter devices zu finden sein.

Und noch was, was für eine Schule ist das, die das programmieren von Android Apps beibringt? Meine Lehere verzweifeln ja schon bei dem Einschalten eines Beamers....

Gruß Ahmad

...zur Antwort

Also zuerst brauchst du eine Kreditkarte und musst dir ein Google Checkout Account einrichten. Es kostet 25 dolllar(einmalig) um ein Developer Account zu erstellen.

Wie fängt man an zu programmieren? Hast du Javakenntnisse? Wenn ja, dann wirds dir leiht fallen. Lade dir Eclipse + das JDK + das ADT runter. Kauf dir bücher übers programmieren. Kreativ sein und beten, dass die App erfolgreich wird :)

Und außerdem stimmts nicht, dass sich Das Programmieren von Android Apps nicht lohnt. Bin 16, hab vor einem halben Jahr mit Android angefangen, jedoch mit reichlich programmiervorkenntniss in Java und VB. Hab in den letzten 6 Tagen 200 dollar verdient. Durchschnittlich 20 dollar/Tag.

...zur Antwort

Export -> signed Android Application -> keystore -> Alias. Ich muss schon sagen... Wenn man die App ncht signierd bekommt, wie schafft man dann eine zu erstellen? No offense.

...zur Antwort

Benutzt du Eclipse? ADT 20+? Dann gehe auf dein Projekt -> rechtklick -> Android Tools -> export signed package -> erstelle ein keystoere -> erstelle ein Alias. Und fertig. ADT 20< geh auf den File Menüpunkt und dann unter export Android Application auswählen. Und das gleiche wiederholen.

...zur Antwort

Hey. Wenn du klassenbester bist nehme ich an du kannst englisch. Sieh dir dann khanacademy an. Da kann man echt vieles lernen

...zur Antwort

Ne Doe Cyanogenmod Version fürs HP TP wurde offiziell von HP unterstützt. - also brauchst keine Bedenken haben -

...zur Antwort

Also ich weiß nicht, wo du gelesen hast, dass Google damit wenig Geld verdient aber egal. Fakt ist, Google verdient srhr viel dran. ( in milliardenhöhe). Praktisches Beispiel: Du kaufst eine App für 1 Euro. Ich als Entwickler bekomme aber nur 70 cent davon ab, da Google 30% für sich beansprucht. Oder du ladest dir eine kostenlose App herunter. Die Werbebanner, die unten eingeblendet werden, gehören meistens AdMob(gehört Google). Bei meiner letzten App wurde 25.000 mal Werbung angezeigt, obwohl ich die Banner nur 1x am Anfang angezeigt habe. Hinzu kommt noch, dass Google zusätzlich jetzt aktiv ins geschäft einsteigt ( kauf von Motorola Mobility) und davor schon seiner Nexus Reihe veröffentlicht hat( das Nexus one, Nexus S, Galaxy Nexus + das neuste Nexus 7)

Zu Schluss: Android gehört nicht Google, sondern der Open Handset Alliance. Es ist ein Open source Project.

Gruß Ahmad

...zur Antwort

Das Nexus 7. Eindeutig.

...zur Antwort