Antwort
So etwas gab es bei uns nicht. Weder in meinem ersten geisteswissenschaftlichen Studium noch nachher im zweiten medizinischen. In beiden hat man für jede bestandene Prüfung einen Schein bekommen, den man dann aufheben und jeweils für Zwischen- und Abschlussprüfungen vorlegen musste. In der Medizin gab es dazu ein Studienbuch zum Einheften, in der Geisteswissenschaft einen Schuhkarton.
In der Geisteswissenschaft gab es außerdem ein Onlineportal, wo man sich die Noten ansehen konnte, das aber ansonsten keinen Sinn hatte.