Also für einen Singlehaushalt benötigt man im jahr etwa 1500 Kilowattstunden. Drei Personen brauchen etwa 3.500 Kilowattstunden pro Jahr. Warmwasser und Heizung ist hier nicht dabei. Wenn du pro Apartment 50 Quadratmeter rechnest und durchschnittlich pro Jahr und pro Quadratmeter etwa 100 Kilowattstunden fürs Heizen und für Warmwasser benötigst und eine Person das Apartment bewohnt dann sind das 5000 Kilowattstunden für Warmwasser und Heizung und 1500 Kilowattstunden für Strom macht 6500 Kilowattstunden pro Jahr. Ein balkonkraftwerk mit 800 WP Leistung er zeigt pro Jahr bei optimalen Bedingungen etwa 600 bis 800 Kilowattstunden. Also du brauchst pro 50 Quadratmeter Apartment etwa 10 Balkon Kraftwerke. Das Problem ist dass die balkonkraftwerke im Winter kaum Strom liefern und du deshalb noch Strom zu kaufen musst. Ein balkonkraftwerk kostet etwa 700 € mit Montage und Material und so weiter, dann musst du also pro apartment mindestens 7000 € alleine für die Solarpaneele hinlegen und musst aber dann im Winter zusätzlich Strom hinzukaufen.

Wenn du zusätzlich noch Stromspeicher haben willst musst du etwa auch noch mal 500 bis 1000 € pro Kilowattstunde rechnen und wenn du dann 5 Kilowattstunden pro Tag speichern möchtest musst Du vielleicht bis zu 10.000 € Investition pro Apartment rechnen. Und du musst eben noch im Winter Strom hinzukaufen.

...zur Antwort