Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: SPD rutscht ab, AfD gewinnt hinzu - wie bewertet Ihr die Ergebnisse der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen?
    • Könnt ihr das mit dem gefühl der Geschlechtsidentität nachempfinden?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Glaubt Ihr, dass man mit Verstorbenen kommunizieren kann?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

11.06.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Alind739
11.06.2025, 17:06
Das Problem der Ungerechtigkeit: Ein Argument gegen Gott!

Prämisse 1: Wenn das Christentum wahr ist, dann existiert ein perfektes Wesen.

Prämisse 2: Wenn ein perfektes Wesen existiert, dann ist das Christentum unwahr.

Konklusion: Das Christentum ist unwahr!

Zwei Anmerkungen, um sich viel Geschreibe zu ersparen:

perfektes Wesen = Die Definition von Gott, mit der die meisten Christen konform gehen: allwissender, allgegenwärtiger, allmächtiger, alliebender und allgerechter Geist (Prämisse 1)

Im christlichen Narrativ widerspricht Gott mit seinem Handeln dem natürlichen Gerechtigkeitssinn: Ich trage die Konsequenzen für eine Tat, die ich nicht begangen habe (Prämisse 2)

Das Christentum widerlegt sich also selbst.

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
11.06.2025, 17:37

Nein, denn du wendest Begriffe des Menschen auf einen Gott an...allein das passt schon nicht.

Außerdem muss ein perfekter Gott nicht eine perfekte Welt erschaffen, auch wenn er es könnte.

Du kannst davon ausgehen das alles seinen Grund hat, auch wenn du die Gründe jetzt nicht begreifst.

Und ja, leider ist das Christentum ein Irrweg...

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel