Kubanisch, kommt drauf an. Die meisten Kubaner stammen von Spaniern ab. Was man nicht abstreiten kann ist, dass Kubaner einen mehr oder weniger starken karibischen Akzent haben. Hinzu kommt, dass es auch stark andalusisch klingt, was das verschlucken der letzten Laute angeht und auch etwas die Melodie. Aber wie gesagt: dann mit karibischen Singsang.
Du musst erstmal zusehen, dass du (Hoch-) Spanisch lernst. Dann kannst du neben dem Dialekt dich auch noch an den Wortschatz machen, der in Kuba natürlich wieder ganz anders ist.
Das ist auch kulturell bedingt. Ich denke, das Leben in Kuba hat mit dem in Deutschland nichts gemein. Das sind dort alles Lebemänner/Frauen, die eine ausgesprochene Lebensfreude haben und nichts so tierisch ernst nehmen.
Ich würde Spanisch (normal) lernen und dann vor allem kubanische Musik hören, z.B. Salsa, Son, usw. Gruppen wie Orishas. Allerdings brauchst du da ein gewisses Niveau.
Trotzdem: Kubaner sind sehr interessiert an allem, was auf ihre Insel kommt. Sie sind ziemlich offen und werden bemüht sein, dich zu verstehen und sich verständlich zu machen. Ich denke, dass kein Bayer erwartet, dass ein Tourist Bayerisch spricht oder kein Kölner, Blatt. Vom Dialekt und Slang abgesehen, kommst du mit normalsterblichen Spanisch auf jeden Fall weiter.
Und wie gesagt: Kubaner(innen) sind in Spanisch sprachigen Ländern berühmt für ihre offene, kommunikative und interessierte Art.