Dies ist eine äußerst schwierige ethische Frage, bei der zwei moralische Prinzipien aufeinanderprallen: die Würde und der Wert jedes einzelnen Lebens einerseits und die utilitaristische Idee andererseits, dass man manchmal eine kleinere Zahl von Menschen opfern muss, um eine größere Zahl zu retten.

Theoretisch könnte eine Regierung oder Militärbehörde beschließen, das Flugzeug abzuschießen, um eine größere Katastrophe zu verhindern. Dies würde dann als „tragische Notwendigkeit“ angesehen. Aber für eine Einzelperson, insbesondere wenn die Familie mit an Bord ist, ist das eine unerträgliche Entscheidung. Emotional würde es mir sehr schwerfallen, die Opferung meiner Familie zu akzeptieren, und ich wäre wahrscheinlich gegen den Abschuss des Flugzeugs. Gleichzeitig hätte ich Verständnis dafür, dass andere, insbesondere die Menschen im Stadion und ihre Familien, das Gegenteil empfinden. Es gibt keine gute Wahl, nur eine weniger grausame. Emotional würde ich mich weigern, es abzunehmen, rational würde ich jedoch verstehen, dass es wahrscheinlich notwendig ist, um eine größere Katastrophe zu verhindern.

...zur Antwort