Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

30.07.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
christl10
30.07.2024, 10:05
Sollte man ein Assessmentcenter für jede Ausbildung einführen, um nur noch qualifiziertere Azubis zu gewinnen?

In der Tat sagen Schulnoten nichts über die Qualifikation eines Bewerbers aus. Man kann fleißig gewesen sein im Lernen, aber fürs Berufsleben völlig ungeeignet. Daher täuscht oft ein sehr gutes Zeugnis....Dann hätten vor allem die Bewerber die auf Schule keine Lust haben und dadurch schlechte Noten haben aber sich dann im Beruf also in der Praxis viel klüger anstellen viel bessere Chancen. Findet Ihr nicht auch?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
30.07.2024, 10:19

Die Ausbildung soll konkret auf das Berufsleben vorbereiten, nicht die Schulzeit. Die soll einfach nur allgemein das Potenzial dafür schaffen bzw. dieses pflegen. Die Eignung kommt prinzipiell also erst später.

Ein Assessmentcenter hilft da auch nicht weiter. Letztlich müssen Unternehmen einfach mal "wagemutiger" sein und potenzielle Kanidaten in einem Praktikum erproben. Da sieht man wenigstens direkt "wie sich der Fisch im Wasser verhält und was er wie schnell erlernen kann".

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel