Antwort
- Du bist gegenüber dem Anbieter verpflichtet deinen Teil des Vertrages zu erfüllen
- Reden hilft, sprich mit dem Anbieter, erkläre die Situation und bitte um Ratenzahlung, sowie Sperrung der Sim Karte um weitere Kosten zu vermeiden. Falls der Zeitpunkt gerade günstig ist, kannst du auch deinen eigenen Mobilfunkvertrag kündigen und den deiner Tante nutzen, auch eine Rufnummernmitnahme dürfte möglich sein.
- Auch wenn bei deiner Tante nix zu holen sein wird ist es sinnvoll einen Titel gegen sie zu erwirken. Am kostengünstigsten ist das als online Mahnung bei dem für dich zuständigen Mahngericht. Die Gebühren (ca. 20 Euro) sowie bisher aufgelaufene Zinsen stellst Du ihr ebenfalls in Rechnung. Sofern deine Tante nicht innerhalb 2 Wochen darauf reagiert (und das ist bei derart ignoranten Personen ehr die Regel als die Ausnahme) ist der gerichtliche Mahnbescheid und damit auch deine Forderung Rechtsverbindlich. Gegen erneute Zahlung einer Gebühr von ebenfalls ca. 20 Euro beantragst Du nun einen gerichtlichen Zahlungsbefehl, der ebenfalls nach 2 Wochen für 30 Jahre rechtskräftig ist. Diesen Titel kannst Du zb. an ein Inkassounternehmen verkaufen oder selbst Gerichtsvollzieher mit der Pfändung beauftragen oder drittschuldnererische Auszahlungsverbote gegen Arbeitgeber, Bank oder gegen jeden anderen verhängen lassen von dem du glaubst das deine Tante jetzt oder in Zukunft Geld, Kapital oder Erbe von demjenigen zu bekommen hat.