Nein, denn Reizüberflutung bedeutet etwas anderes. Wusstest du, dass ein moderner Mensch an einem Tag mehr Informationen erhält als ein Bauer im Mittelalter im ganzen Leben?

Du wirst durch Internet, Medien und unzählige andere Dinge mit Reizen überflutet. Diese Information gelangt dann in den Präfrontalen Cortex und in den Cortex Cerebri (also die Großhirnrinde) Dort werden Informationen verarbeitet und in der Amygdale (Hirnregion) werden sie mit Gefühlen verknüpft.

Wenn du ein Bild mit vielen Augen siehst, so muss das Gehirn mehrere Informationen analysieren. Dieses Phänomen kennen wir aus dem Multitasking, in welchem vor allem das sympathische Nervensystem aktiviert wird.

Zu viel Reizüberflutung ist auch nicht gut und du solltest deswegen auch versuchen, dies zu verhindern, da du ansonsten schneller ermüdest, weil das Gehirn mehr Energie verbraucht. So könntest du z.b. deine Onlineaktivitäten verkürzen.

LG

...zur Antwort