Bei Yougov gibt es eine interessante Entwicklung. Die SPD steigt dort immer weiter. AfD und CDU verlieren. Inzwischen sieht Yougov die SPD und AfD gleichauf bei 19%.
Sonntagsfrage – YouGov (Wahlumfragen zur Bundestagswahl)
Andere Umfrage-Institute sehen das so noch nicht, obgleich sie auch bereits einen langsamen Sinkflug der CDU sehen.
Was denkt ihr? Ist das eine Ausnahme oder sieht YouGov tatsächlich den Beginn einer Aufholjagd und andere Institute ziehen bald nach?
Bei der Wahl 2021 hatte Laschet ja auch schon einmal eine Bruchlandung erlebt. Da war einen Monat vorher auch nicht dran zu denken, dass die SPD am Ende die Nase vorn haben würde.
Woran liegt es dieses Mal? Ist die Ursache so simpel, dass Merz einfach extrem unbeliebt ist? Sind es Unentschlossene, die nun doch zur SPD tendieren? Oder sind es schlichtweg die Themen, wie die Pläne von der Union, massive Steuergeschenke an Reiche zu Lasten von Rente usw. zu verteilen, sowie die Pläne der AfD, alle Windräder nieder zu reißen usw.?