Was "gut" oder "schlecht" ist, ist Ansichtssache. Du kannst dir deinen Rechtsanwalt aussuchen. Wenn du nicht mit ihm zufrieden bist, dann kannst du das Mandat kündigen und dir einen anderen Anwalt suchen.

Ein Rechtsanwalt kann Richter und Staatsanwaltschaft nicht so einfach unterbrechen. Beide dürfen dich intensiv befragen, dir Vorhaltungen machen usw. Das ist völlig rechtens und hat nichts damit zu tun, ob er ein guter oder schlechter Rechtsanwalt ist.

Außerdem kann auch der beste Rechtsanwalt keinen Freispruch erzwingen. Er kann den Freispruch beantragen, aber das Gericht muss seinem Antrag keineswegs folgen. Außerdem kann er keinem Angeklagten wirklich helfen, wenn Rechts-, Sach- und Beweislage eindeutig sind, so dass die Schuld des Angeklagten bewiesen ist. Er kann dann vielleicht noch das Strafmaß verringern, wenn ein "minderschwerer Fall" vorliegt, aber der Richter muss auch darauf nicht eingehen.

Ich glaube, du hast eine völlig falsche Vorstellung davon, wie Gerichtsverfahren ablaufen und was ein Rechtsanwalt erreichen kann.

...zur Antwort