Können sich Dynamiken wie in der NS-Zeit heute wiederholen?

Die NS-Zeit ist lange hinter uns und die Schrecken dieser Zeit werden in Geschichte und im TV gelehrt, zum einen dass sich diese Zeit nicht wiederholt und zum anderen, dass sie nicht in Vergessenheit gerät - soweit so gut und man kann nur hoffen dass sich sowas nicht wiederholt.

Doch ich frage mich: Wenn heute wieder jemand auftaucht, der verspricht dass die Wirtschaft, der Lebensstandard und die Probleme der Menschen beseitigt werden - würden die Menschen wieder darauf hereinfallen?

Oder wäre es auch möglich wieder einen Sündenbock wie die Juden damals zu definieren und gleichermaßen Hass zu schüren? - Die Zeit von Corona, als galt "Geimpft gegen Ungeimpt" haben mich da teilweise erschaudern lassen, als Familien, Freundschaften aufgeben wurden, weil man sich von der Politik instrumentalisieren ließ und mit dem anderen nichts mehr zu tun haben wollte. Von der Politik gegebene und verdrehte Wahrheiten (welche sich mittlerweile als Unwahrheiten herausgestellt haben) wurden als Grundlage für den Hass und Ausgrenzung der Mitmenschen genutzt.

Ich dachte auch lange Zeit, dass es in der heutigen aufgeklärten Gesellschaft ja nicht möglich sein sollte, dass wir wieder soweit kommen, doch zum einen die Corona-Zeit als auch der stark erstarkende extremistische Rand Links als auch Rechts, welcher den Menschen die Lösung aller Probleme verspricht lassen mich stark daran zweifeln, dass Menschen aus der NS-Zeit gelernt haben - im Gegenteil: In Zeiten von Social-Media war es nie leichter Menschen gegeneinander aufzuhetzen, zu emotionalisieren und einen Sündenbock darzustellen...

Die gefühlte Aufgeklärtheit und Erhabenheit über diese Zeit und Dynamik ist denke ich eine gefährliche Illusion

Seht ihr das ähnlich?

...zum Beitrag

Die Leute schaffen es doch nichtmal, sich die Politik und die politischen Verantwortlichen der letzten Jahrzente zu merken, wie sollen sie es dann auf die Reihe kriegen, die gesellschaftliche Erfahrung, die vor ~7 Dekaden gemacht wurde, in ihre Haltung, Meinung, Gesinnung einfließen zu lassen?

Man sieht doch aktuell sehr gut wie empfänglich die Leute für Propaganda, Feindbilder, Polarisierung und Hetze sind. Genau damit hat das Ganze damals angefangen. Eingebettet in ein sowieso schon vorhandenes klima des Antisemitismus. Heutzutage wäre es dann nicht die Juden, sondern die Flüchtlinge, Migranten oder Muslime.

Ich muss nicht lange darüber sinnieren, um feststellen zu können, dass eine solche Entwicklung sich in Deutschland problemlos in dieser Schärfe wiederholen kann. In vielen anderen Ländern der Welt gibt es artverwandte Entwicklungen, die als zusätzlicher Katalysator dienen können:

"Die anderen machen es doch genau so, dann können wir das erst recht!"

...zur Antwort