Die Leute schaffen es doch nichtmal, sich die Politik und die politischen Verantwortlichen der letzten Jahrzente zu merken, wie sollen sie es dann auf die Reihe kriegen, die gesellschaftliche Erfahrung, die vor ~7 Dekaden gemacht wurde, in ihre Haltung, Meinung, Gesinnung einfließen zu lassen?
Man sieht doch aktuell sehr gut wie empfänglich die Leute für Propaganda, Feindbilder, Polarisierung und Hetze sind. Genau damit hat das Ganze damals angefangen. Eingebettet in ein sowieso schon vorhandenes klima des Antisemitismus. Heutzutage wäre es dann nicht die Juden, sondern die Flüchtlinge, Migranten oder Muslime.
Ich muss nicht lange darüber sinnieren, um feststellen zu können, dass eine solche Entwicklung sich in Deutschland problemlos in dieser Schärfe wiederholen kann. In vielen anderen Ländern der Welt gibt es artverwandte Entwicklungen, die als zusätzlicher Katalysator dienen können:
"Die anderen machen es doch genau so, dann können wir das erst recht!"