Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Was denkt Ihr über die veranlasste Zurückweisung Asylsuchender an deutschen Grenzen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

10.10.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
simona09
10.10.2024, 15:41
Hi! Kann jemand das lösen?

Stammt aus Medizinertest

Ein hohler Quader mit den inneren Abmaßen (10 x 12 x 2000) mm ist vollständig mit Wasser gefüllt und wird auf die Kleinste seiner Grundflächen gestellt, sodass er senkrecht nach oben steht. Das Gewicht des Quaders selbst ist bei der Aufgabe zu vernachlässigen.

Welcher Wasserdruck pWasser lastet nun auf dem Boden unter der Grundfläche?

Informationen:

Dichte von Wasser = 1 g/cm^3

Schwerkraft: F = m • g in Newton: N = (kg•m)/s^2

Wasserdruck: pWasser =F/A in Pascal: Pa =

kg/m•s^2=N/m^2

Hinweis: Das Schwerefeld der Erde sei g = 9,81m/s^2

(A) 2,01 • 10^6 N/mm^2

(B) 2,01 • 10^6 N/m^2

(С) 201,1 Ра

(D) 19,62 kРа

(E) 302,8 N/m^2

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
10.10.2024, 15:46

Der Druck p ist:



Wobei h die längste Seite des Quaders ist.

Bei den gegebenen Antworten und Zahlenwerten muss man nicht mal auf die Einheiten achten. So sinnvoll kann Multiple Choice sein.

(Die Fläche des Quaders spielt keine Rolle)

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel