Hier meine Version einer Lösung:

Aufgabe a)

Massenfunktion:



Impulserhaltung:

und damit dann:

Aufgabe b)

Bedingung für tB Damit ist

Bild zum Beitrag

Die Zahlen eingesetzt ergibt das eine Beladungszeit von ca. 2,59 s

Die Endgeschwindigkeit ergibt sich durch Einsetzen von tB in die Geschwindigkeitsformel aus Aufgabe a)



Setzt man hier die Werte ein, kommt man auf ein Endgeschwindigkeit von ca. 3,03 m/s bzw. ca. 10,92 km/h.

Die Probe ergibt dann einen Impuls vor und nach der Beladung (ca. 3892,3 kg Zuladung) von jeweils 30000 Ns.

(Sorry für die mittendrin eingefügten Formeln als Bilder, aber diese komische Webseite hier erlaubt keine Posts mit vielen Formeln - warum auch immer)

...zur Antwort