Wieso setzt man bei V = G * h = pi * r^2 * h für den Radius 1 ein, obwohl es doch die Höhe ist, oder?
Nein. Die Kreisscheiben, aus der das gesamte Volumen zusammengesetzt wird, sind quasi auf der x-Achse "aufgespießt" wie auf einem Schaschlikspieß. Wenn Du das mit der Formel für einen Zylinder berechnen wills, musst Du das im Kopf um 90° drehen. Der Radius ist f(x) (daher dann auch (f(x))²) und die Höhe der Kreisscheibe ist Δx. Oder anders: f(x) "dreht" sich um die x-Achse herum und bildet damit die Kreisfläche die mit Δx multipliziert zu einem Zylinder wird.