Grundsätzlich ist die physikalische Definition der Geschwindigkeit v(t) und der Beschleunigung a(t):

Mit Deiner sehr speziellen Funktion



ergibt sich



Das heißt: Die Beschleunigung selbst nimmt auch noch zu (sowas nennt man "Ruck" und kommt in der Schulphysik, wenn überhaupt, eher selten vor).

Insofern bin ich mir jetzt nicht sicher, ob Du Deine Beispielfunktion sinnvoll gewählt hast.

Was die Aufgabe betrifft, so ist Dein Vorgehen genau richtig, Geschwindigkeit und Beschleunigung aus der Ableitung zu bestimmen.

...zur Antwort