Ungarisch gehört anders als die meisten anderen europäischen Sprachen NICHT zur indogermanischen Sprachfamilie, da sie auch ursprünglich von viel weiter herkommt, nämlich vom Uralgebirge (Mitte Russland). Die Ungaren kommen also von sehr weit her und dementsprechend ist die Sprache noch heute völlig anders, als andere europäische Sprachen. Die Nachbarländer hingegen sprechen germanische, slawische und romanische Sprachen, womit Ungarn auch relativ sprachlich isoliert ist. Die einzigen nah verwandten Sprachen sind Minderheitensprachen, welche immer noch im Gebiet des Urals gesprochen werden, womit diese sehr weit entfernt sind.

...zur Antwort