So nun mal ganz klar und deutlich.

Zuerst solltest du dir mal gründlich überlegen was du eigentlich wirklich willst. Ich verstehe ja, dass du da nichts mehr investieren willst. Nur ist es halt einfach Fakt, so wie die Kiste jetzt ist, kauft die niemand mehr und es bliebe nur der Weg zum Verwerter. Aber ob der dir noch was gibt dafür ist Fraglich. Gerade mit Schimmel ist nicht zu Spaßen und es schmälert auch für den Verwerter die Anzahl an Teilen die er noch zum Teileverkauf nutzen kann. Also ohne deine Kiste gesehen zu haben denke ich kannst du echt Froh sein wenn dir ein Verwerter noch max 200€ gibt.

Zu dem Punkt mit deinem Freund. Es ist ja schön und gut, wenn er dir dabei helfen will wenigstens noch einen gewissen Verkaufspreis erzielen zu können. Aber gründlich Oberflächlich passt schon mal nicht zusammen. Entweder es wird gründlich gereinigt, was eine gewisse Investition mit sich bringt und es gibt später keinen Ärger, oder ihr macht den Kram Oberflächlich weg, verkauft die Kiste und habt in kürzester Zeit eine Menge Ärger an der Backe. Wähle sorgfältig den Weg den du gehen willst.
Ich kann dir nur empfehlen, die undichte Stelle zu suchen und zu reparieren. Danach das Fahrzeug von einem Fahrzeug Aufbereiter reinigen zu lassen, dann neuen TÜV drauf und erst danach die Kiste verkaufen. Oder wie gesagt einem Verwerter die Kiste hinstellen und vielleicht mit 200€ in der Tasche nach hause gehen. Dafür aber keine Angst haben zu müssen, dass demnächst mal die Polizei bei dir klingelt.

...zur Antwort