Antwort
Ich habe auch schon bei Computerspielen Gefühle wahrgenommen, als z.b. ein wichtiger Charakter gestorben ist. Die Wahrnehmung von Gefühlen hat nichts mit Coputerspielen zu tun. Du kannst positive und negative Gefühle überall wahrnehmen (Real-Life, Computerspiel, Fotos, Musik etc...) Ob du sie wahrnimmst und wie du sie wahrnimmst, bestimmt das Gehirn anhand diverser Faktoren. Wenn du z.b. vor kurzem eine Freundin hattest, welche die Beziehung beendete, und du hörst ein Lied über Liebeskummer, so könnte dies eine "Trigger-Reaktion" auslösen und zu traurigen Gefühlen führen. Das wäre ein Beispiel.
Das Gehirn ist hoch komplex und weitestgehend unerforscht. Es gibt unzählige Hirnregionen, Synapsen, das zentrale Nervensystem und vieles mehr.
LG.