Mein älterer Sohn war auf einer integrierten Gesamtschule. Das Tempo langsam, Lehrer super verständnisvoll und die Benotung wohlwollend. Selbst auf total zerfledderte Hefte gab es noch eine zwei oder drei. Er kam von der Grundschule mit Problemen in mathe und hat dann dort seine ersten guten Noten in allen Fächern geschrieben. Sechs Jahre später hat er einen Realschulabschluss mit 2,0 gemacht. Jetzt geht er auf die Fachoberschule und hier ist das Tempo ein anderes und es fällt ihm gerade etwas schwer mitzuhalten.

Mein jüngerer geht seit Sommer in die 5. Klasse einer reinen Realschule und hier ist das Tempo von Anfang an zackig. Wo sein Bruder auf der Igs Note 1 und 2 hatte, schreibt er mit Glück 3-/4.

Es hat beides vor und Nachteile.

...zur Antwort