Ich seh grad meine alte Frage... Ich hatte dann doch Ballerinas an zu dem Anzug und musste leider bei der Ankunft im Gebäude feststellen, dass ich trotzdem selbst wenn es ein Vorstellungsgespräch ist overdressed war. Das ist halt so eine Firma, ich hab den Job trotzdem bekommen und liebe ihn 2 Jahre später immer noch ;)
Auf der Webseite des Herstellers wird empfohlen, es nach der Zubereitung in den Kühlschrank zu stellen und runterzukühlen. Gekühlt schmeckt man es weniger.
Unsere Zunge hat ihre beste Leistung bei Raum oder Körpertemperatur, alles was kalt bis sehr kalt ist, schmeckt man schwächer. Deshalb erscheint einem ja Cola oder Eis, sobald es "warm" ist, viiiel zu süß. Die müssen Berücksichtigen, dass diese sehr kalt genossen werden, und dementsprechend mehr Zucker reingeben...
Ich habe keine Haustiere und kann nur ein Beispiel eines Primaten (ich weiß leider nicht mehr welche Affen-Art es wirklich war) erzählen:
Es wurde in einer tollen Doku gezeigt, wie ein dem Affenclan verfeindetes Männchen sich in der Nacht in das Gebiet hineinschlich und ein Baby stahl. Es rannte mit aufgebrachten Schreien mit dem Baby davon und schüttelte es zu heftig. Die Affenfamilie verfolgte den Kidnapper eine Zeit lang und schaffte es auch, das Baby zurückzuholen, aber es war leider schon tot durch die vielen Grobheiten.
Die Affenmutter trug das tote Baby tagelang mit sich rum, versuchte es zu säugen und weigerte sich auch sonst den Tod ihres Jungen wahrzuhaben. Die pure "Menschlichkeit" hinter dem Verhalten dieser Affen hat den Dokumentarfilm für mich zum spannendsten gemacht, den ich je sehen durfte.
Als einige Tage vergangen waren, legte die Mutter ihr totes Baby auf den Boden und zog sich zurück. Sie muss begriffen haben, dass es vorbei ist und hatte sich Verabschiedet.
Inwiefern das bei Hunden möglich ist kann ich nicht sagen, aber überraschen die Tiere uns nicht immer wieder?