Also ich bin der Meinung, dass ein dreijähriges Kind definitiv keine Flasche mehr braucht. Weder am Tag und schon gar nicht in der Nacht. Im Kindergarten gibt es auch keine Milchflaschen. Es wird wohl die Gewohnheit sein, aber da sollte man als Mama sich durchsetzen. Mein Sohn (fast 2) brauchte mit einem Jahr die Flasche nicht mehr. Sobald die Kleinen Mäuse Zähne haben, sollte man sie langsam ans normale Essen gewöhnen. Was sagt denn die Mama dazu ?

...zur Antwort

Ich finde es auch nicht richtig, einem Kind Baldrian zu geben, aber bei meinem ersten Kind gab mir meine Oma auch den Tip mit ein wenig Baldrian. Ich habe es aber nicht gemacht,aber es ist nunmal ein natürlicher Wirkstoff und hat keine Nebenwirkungen. Man kann ein wenig Baldrian den Kindern unbedenklich geben. Das ist halt ein altes bewährtes Hausmittel.Ich schließe mich den Meinungen hier an, dass das Kind nicht ausgepowert wird. Man braucht aber bei sowas nicht unbedingt das Jugendamt einschalten. Rede mal mit der Mutter in Ruhe ohne sie anzugreifen. Vielleicht ist sie überfordert und dann könnte man ihr unter die Arme greifen. Oder das Kind ist hyperaktiv. Dann sollte man mal zum Doc gehen. Er würde zwar auch ein Medikament geben, aber es wäre dann unter Kontrolle. Und wenn es einfach nur so ist, damir die Mutter ihre Ruhe hat.....sorry, das hätte sie sich früher überlegen müssen.... Und selbst wenn sie mal einen Tag Ruhe möchte, gibt es doch eigentlich immer noch die Oma, Patentante, gute Freundin usw. wo das Kind "mal" nächtigen könnte.

...zur Antwort

Hast Du Dein Kind mal gefragt, was los ist ? Was es träumt oder was im Kindergarten los war ? Viele Kinder durchleben nachts den Alltag nochmal und meine werden dann nachts wach, wenn sie tagsüber nicht genug ausgelastet wurden. Den größten Fehler, den man dabei allerdings machen kann, ist sich dazu legen oder das Kind mit ins Elternbett zu nehmen. Wenn es schreit, kurz zu dem Kind hingehen, beruhigen, vielleicht einen kleinen Schluck zu trinken geben und dann wieder "gute Nacht" sagen. Und das lieblings Stofftier darf natürlich im Bett nicht fehlen. Egal wie alt das Kind ist.

...zur Antwort

Also ich habe drei Kinder und meine Älteste (12) schläft eigentlich so wie wir. Sie geht um spätestens 21 Uhr ins Bett und steht morgens putzmunter um 06:00 Uhr auf. Dann passiert es gelegentlich, dass sie nach der Schule sich hinlegt, ein zwei Stunden schläft und abends trotzdem um 21Uhr müde ist. Ich denke, es kommt immer auf den Tagesablauf an.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht was Du als frech bezeichnest. Sind sie respektlos? Meine Kinder sind auch manchmal frech. Das gehört halt dazu. Ich würde mit der Mutter mal reden. Mache ihr nur keine Vorwürfe und wenn sie auch erst mal beleidigt ist, aber sie wird darüber nachdenken. Und sollten die Kinder respektlos sein, dann wurde was in der Erziehung falsch gemacht. Und Deine Bedenken, dass deine Kids auch so werden, sind irgendwie schon berechtigt. Rede auch mit deinen Kids und sage ihnen, dass das Verhalten von den Nachbarskindern nicht korrekt ist und das man sich so nicht verhält. Und mal ehrlich, sind Erwachsene nicht auch mal frech ?

...zur Antwort

Teilweise kann ich mich den Antworten anschließen, aber es kommt auch immer auf das Kind an. Meine Tochter (12) bekommt schon lange Taschengeld, kann aber trotzdem damit nicht umgehen. Kleine Einkäufe hat sie mit sieben Jahren schon für mich gemacht und sie kennt den Wert und den Umgang mit dem Geld. Hat sie aber ihr Taschengeld, ist es immer schneller weg, wie ich gucken kann. Ich glaube, sie lernen es wirklich erst, wenn sie für ihr Geld arbeiten müssen.

...zur Antwort

Hört sich jetzt vielleicht doof an, aber versuche es mit einem Kinderpsychologen. Diese sind auf sowas geschult und können wirklich helfen. Und wenn Dir der Psychologe bestätigt, dass es am Papa liegt, dann kannst Du rechtlich gegen ihn vorgehen. Tip: Lasse ihn nicht alleine und vorübergehend würde ich auch nachts neben ihm schlafen, damit er weiß, dass er keine Angst haben muß, dass du weg gehst. Und Urlaub über längerem Zeitraum ohne Dich würde ich gar nicht mehr zulassen. Alles nur zum Wohle des Kindes !!!

...zur Antwort