Lernen?
Du musst einfach pupsen
Ich liebe alte Chormusik, Madrigale aus der Renaissance wie z.B. "Weep O Mine Eyes" von John Bennet
Rauchen ist assi. Warum willst du das überhaupt? Allein dadurch, dass du es willst, bist du schon abhängig.
Am besten mit einem Gesangslehrer
Er selbst ist der "Mobber". Geh mit den Augenzeugen nochmals zum Lehrer
Das Wachstum kann man nicht beeinflussen.
Ein Freund von mir hat ein 3,3 Abi und kam mit einem FSJ im Rettungsdienst und einer Ausbildung zum Ergotherapeuten und einem jahrelangen Nebenjob im Krankenhaus an sein Medizinstudium. Ist inzwischen im 7. Semester und er ist sehr erfolgreich :)
Würde ich tun. Nicht, dass es irgendwann chronisch wird.
Da hilft eigentlich nur Üben. Viel üben, auch (wenns nervig ist) Tonleitern. Ich weiß nicht, ob es dazu Tutorien im Internet gibt, schau mal nach. Ansonsten kennst du bestimmt wen, der genial improvisieren kann. Ich kenne mindestens 3! Die kannst fragen, wie sie das gelernt haben.
Nein. Nur studierte/ausgebildete Experten können bei psychischen Krankheiten oder Störungen wirklich effektiv helfen.
Muss es ein Museum sein? In München gibt es viele, schöne Parks wie der Englische Garten, Olympiapark, Westpark, Ostpark, Riemer Park etc. oder einfach nur auf der Praterinsel oder am Flaucher sitzen. Am Flaucher kannst auch grillen. Darf man auch im Englischen Garten, da aber auch nur an bestimmten Stellen. Oder was interessiert dich? Kunst? Dann sind die Pinakotheken was für dich. Sonntags kosten die nur 1€ Eintritt. Wenn das Wetter blöd ist, dann kannst du auch ins Bad, z.B. ins Müllersche Volksbad oder Nordbad... Hofbräuhaus darf natürlich auch nie fehlen ;)
Ansonsten Sehenswürdigkeiten: Schloss Nymphenburg und die Anlage, Botanischer Garten. Olympiagelände. Von der Münchner Freiheit in den Englischen Garten weiter über den Kleinhesseloher See zum Chinesischen Turm + Monopterus. Rüber wieder zur Leopoldstraße, da kannst du meine Uni sehen :) wenn du die Straße dann weiter gehst, kommst du irgendwann zum Odeonsplatz, nicht weit davon sind Residenz, Nationaltheater, Hofgarten mit Dianatempel, noch weiter siehst du dann das Rathaus und Marienplatz und natürlich die Frauenkirche. Von dort aus kannst du entweder zum Viktualienmarkt oder Richtung Stachus (Karlsplatz, am Karlstor) über die Kaufinger bzw Neuhausener Straße. Ansonsten gibts noch die Theresienwiese mit der Bavaria, aber das Frühlingsfest ist dann da vorbei. Ist dann eher nicht so spannend. Ach, eins hab ich noch vergessen: in der Nähe vom Marienplatz ist der Alte Peter. Da kannste rauf und hast ne super Aussicht auf unser Minga!
Ach, es gibt so viel in dieser Stadt, aber das kann ich alles gar nicht aufzählen. Ich hoffe, das reicht dir erst mal
Klingt nach BWL oder sonstiges, was "Wirtschaft" enthält. Wenn du aber gerne handelst, würd ich dir ein Duales Studium oder sogar eine Ausbildung empfehlen...
Das klingt mir nach einer leichten Depression o.ä. und kann behandelt werden. Ich bin zwar kein Psychologe oder so, aber ich könnte dir empfehlen, einen mal aufzusuchen, es muss ja nicht gleich eine Therapie oder so sein, sondern einfach ein Gespräch.
Glaub mir mir gehts ähnlich und mir hat es geholfen, mein Leben mit Unterstützung der Psychologin durch Anhaltspunkte (z.B. ein bestimmtes Hobby, Traumziele, wichtige Person) wieder einen Sinn im Leben zu bekommen.
Viel Erfolg:)