Ich wünschte, ich hätte die Erfahrung. Ist seit langer Zeit ein großer Wunsch von mir. Einfach dazu gezwungen zu werden, vollkommen glattrasiert zu sein. Habe mich bisher nie getraut, jemanden zu fragen. Da ich gar nicht mal so wirklich auf sexuelle Interaktionen stehe, kann ich dahingehend auch schlecht Kompromisse treffen. Ich will einfach nur geschoren werden und nichts anderes tun müssen. Wenn ihr 18 - 25 seid und dieselbe Vorliebe habt, könnt ihr mich gerne anschreiben.

...zur Antwort

Hatte auch Angst davor, mir eine Glatze zu rasieren, aber hatte das große Glück, dass ich meine Haare vorher blondiert hatte. So kann ich bei Unverständnis von anderen immer noch behaupten, die wären sehr kaputt gewesen durch die Färbung. Das klappt dann leider aber auch nicht lange. Den wahren Grund - das es bei mir mit einem Fetisch zu tun hat - kann ich ja schlecht allen sagen, das wissen die wenigsten. Am besten ist es wahrscheinlich wirklich, wenn du sagst, dass es dir einfach so gefällt. Zur Not wachsen die Haare ja schnell wieder nach.

...zur Antwort

Aus dem gleichen Grund, warum Voldemort selbst nicht reinblütig ist. Solche Menschen urteilen nur über andere, Selbstreflektion sucht man da vergeblich.

...zur Antwort

Es gibt Leute, die behaupten, Rasputin wäre alleine an der Revolution schuld gewesen, weil er sauer war und alle verflucht hat. Gab es sogar nen Film drüber (Anastasia, von 1997).

...zur Antwort

Das nennt sich Sozialismus, den ich persönlich aus privaten Gründen strikt ablehne.

...zur Antwort

"History is a story told by the winners of a fight." - A Story Told, The Count of Monte Cristo Musical

In irgendeiner Weise stimmt das immer. Beispiele sind zu finden in der Popkultur:

Nehmen wir als Beispiel Rasputin. Alles, was in dem Song von Boney M gesungen wurde, ist historisch nicht belegbar. Damals wie heute gibt es aber die Gerüchte, an denen die Mehrheit weiterhin festhält. Aber er wurde umgebracht- konnte also nicht mehr für sich selbst sprechen. Und die Gerüchte verbreiteten sich weiter. Seine Tochter Maria hat bis zu ihrem Tod verzweifelt versucht, für Aufklärung zu sorgen. Dennoch halten sich die Gerüchte noch bis heute, mehr als 100 Jahre nach dem Mord. Wir erkennen: seine Feinde, die die Gerüchte verbreiteten, haben gewonnen. Und das ist kein Einzelfall.

...zur Antwort