Herrje, was macht den dein Chef da?

Wenn du während deines Studiums ein Praktikum machst, gibt es genaue Regeln, wie du vergütet wirst. Dazu muss der Steuerberater deines Chefs (oder wer eben dort den Lohn macht) deine Daten im Lohnprogramm erfassen und ausrechnen.

DU schreibst keine Rechnung. Wieso solltest du ein Gewerbe anmelden? Für ein Praktikum - nicht nötig! Und von deinem Chef sehr dumm... sorry... aber das müsste der eigentlich wissen.

...zur Antwort

Hi Shirina,

ich habe vor einigen Jahren in einem Hundeheim gearbeitet, in dem sehr viele verängstigte, nervöse und daher schwer einzuschätzende und teilweise bissige Hunde lebten. Viele stammten aus problematischen Verhältnissen.

Uns brachte man bei: Wenn ein Hund sich uns bereits aggressiv nähert (knurrend, hochgezogene Lefzen, gesträubtes Fell), dann sollten wir uns groß machen und zurückknurren, ggbfs. laut auf ihn einbellen. Klingt lustig, war es aber nicht. Wir haben uns die Regeln der Hunde zunutze gemacht um unsere "Alpha-Stellung" deutlich zu machen. Hat bei uns funktioniert.

Verschiedene Tiere beißen verschieden zu. Ein Hund mit einem festen, breiten Kiefer tendiert dazu eher nicht loszulassen. Keinesfalls rütteln oder zerren! So leid es einem vielleicht auch tun mag: Wenn dich ein Hund in der Art und Weise "festhält", dann hau ihm auf die Schnauze, bis er loslässt. Als ein Wildhund meine Boxerhündin einmal attackierte und im "Klammerbiss" hielt, habe ich das instinktiv getan und der fremde Hund ließ los. Im Idealfall aber, sollten sich immer mindestens zwei Personen um die Tiere kümmern, bei denen bekannt ist, dass sie aus irgendeinem Grund angreifen könnten. Wir hatten bspw. eine bildhübsche Hündin, die zu Hundekämpfen gezwungen wurde, bevor sie zu uns kam. Sie konnte sehr lieb sein - und kräftig zubeißen.

Generell würde ich sagen, niemals rütteln oder zerren. Ruhe bewahren - soweit möglich - ist die halbe Miete.

Bei Katzen gibt es eine Stelle im Nacken, an denen auch die Katzeneltern ihre Jungen fassen. Wenn eine Katze zubeißt, dann hält sie normalerweise nicht fest. Tut sie es doch, suche mit einer freien Hand den Nacken und sie wird loslassen.

Wie kam es dazu, dass du dich um solche Tiere kümmerst? Hast du die Chance irgendwie eingewiesen zu werden, die Tiere am Besten Stück für Stück kennenzulernen?

...zur Antwort

Für eine gewünscht schnittfeste Konsistenz ist der Kühlschrank der perfekte Aufenthaltsort für deine Nutella. Dunkel, kalt und verlassen steht sie dann da und fragt sich, was sie falsch gemacht hat. Schließlich soll eine Nutella nicht schnittfest sein sondern streichzart.

Wer Pralinen herstellen will, kauft sich gefälligst schnittfeste Nuss-Nougat-Masse. Nutella aber gehört aufs Brot.

Erlöse deine Nutella und gib ihr einen dunklen, behüteten Ort auf Zimmertemperatur. Sie wird es dir durch ihren wahnsinnig guten Geschmack und durch verstopfte Blutgefäße danken.

...zur Antwort
Ich kann den Seitensprung meines Mannes nicht vergessen?

Mein Mann hat mich vor 4 Monaten betrogen, es war ein einmaliger Seitensprung, er hat die Frau davor und danach nicht mehr gesehen. Die Umstände waren folgende: ein Fest, wir haben an dem Abend gestritten, ich bin daraufhin nach Hause, er war stark alkoholisiert, in den frühen Morgenstunden ist es in unserem Auto passiert, kein Sex, aber alles an sexuellen Handlungen. Er hat es mir selbst gebeichtet.

Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich ihm verzeihen kann und will. Ich liebe ihn, es tut ihm unendlich leid, er bemüht sich sehr um mich und unsere Beziehung, hat die Gründe mit mir aufgearbeitet. Lässt alles an Kontrolle zu, um mir Sicherheit zu geben, hat sich selbst in Therapie begeben um an seinem impulsverhalten zu arbeiten, da er wie er sagt in der Nacht aus Wut einem Impuls gefolgt ist und alles riskiert hat, was ihm lieb und wichtig ist.

Ich habe lange gehadert, ob ich verzeihen und es akzeptieren kann und ich habe mich entschieden, ihm nochmal eine Chance zu geben.

Doch nun, vier Monate danach, möchte mein Mann vor allem eines- nach vorn schauen, an uns arbeiten und an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten. Ich bin aktuell auch ganz frisch schwanger, wir hatten schon 1 Jahr vor dem Betrug Kinderwunsch.

Und nun zu meinem Problem- ich komme einfach nicht voran. Ich habe nach wie vor so sehr mit dem Betrug zu kämpfen. Mich quälen plötzliche Erinnerungsflashbacks, Träume und am schlimmsten ist einfach die Vorstellung, was mein Mann mit dieser anderen Frau gemacht hat. Ich muss mir immer wieder vorstellen, wie er sie geküsst, berührt usw hat. Es ist furchtbar und bringt mich noch um den Verstand.

Noch dazu bin ich wie besessen von dieser Frau. Ich kenne ihren Namen und schaue mir immer wieder Fotos von ihr an und frage mich was sie hat, was ich nicht habe. Sie ist eindeutig nicht so attraktiv wie ich, ich verstehe es einfach nicht.

Mein Mann sagt, der Betrug hatte nichts mit mir zu tun als Person. Es war einfach ein Riesen Fehler, den er als Charakter gemacht hat. Es bedeutet nicht, dass er mich nicht liebt oder dass er mich bewusst verletzen wollte. Er ist einfach einem dummen Impuls gefolgt und als ihm klar wurde, was er da tut, hat er abgebrochen und hat sie aus dem Auto geworfen.

Aber ich könnte meinem mann sowas nie antun, egal wie betrunken oder wütend ich bin. Wenn man seinen Partner liebt und respektiert, dann passiert sowas doch nicht?

Ich möchte auch endlich nach vorn schauen, die Schwangerschaft genießen und endlich diese Bilder und die Besessenheit auf diese Frau loswerden, weiß aber nicht wie. Bitte gebt mir Tipps oder Erfahrungsberichte, wie ihr es geschafft habt.

...zum Beitrag

Liebe PrettyReckless,

ich kann mir vorstellen, wie schwer das für dich ist. Auf einer rationalen Ebene lässt sich alles verstehen aber emotional ist es nicht aufzuarbeiten.

Ich war vor Jahren einmal in der Rolle der Partnerin, die betrogen hat. Es war ein ähnliches Szenario, wir hatten gestritten und ich war auf einer Feier und sehr betrunken. Allerdings steckte ich damals in einer jungen Beziehung, die das nicht aushielt.

Noch Jahre später - obwohl inzwischen sehr glücklich mit meinem aktuellen Partner und unserer Familie mit zwei Kindern - frage ich mich manchmal immer noch, was mich da geritten hat... und ich fühle mich immer noch sehr schlecht wegen dem, was ich meinem Ex angetan habe.
Vor allem, weil ich jetzt eins begreife: Würde mein Mann das tun, ich wüsste nicht, wie ich damit umgehen sollte!

Ich kann dir jetzt zwar sicher sagen, wie sehr ich bewundere, wie dein Mann sich abmüht und ich kann dir beteuern, dass Alkohol ab einem gewissen Level eben zu Unzurechnungsfähigkeit führt... aber: das löst dein Problem nicht. Denn dein Vertrauen ist angeknackst und das tut weh und löst sich nicht durch Floskeln.

Überlege dir bzw. überlegt euch ob eine Therapie euch helfen könnte. Ihr würdet von Fachleuten beraten werden, die Situation wie die eure kennen und am richtigen Hebel ansetzen können.

Wichtig ist, dass ihr beide zu Wort kommt und ohne Hemmungen reden dürft!

Ich wünsche euch sehr, dass ihr wieder vollkommen zueinander findet und die Schwangerschaft und Geburt eures Kindes genießen könnt!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich empfehle dir in dem Fall mal beim Jugendamt nachzufragen. Für solche Fälle haben die bestimmte Programme, Anlaufstellen und Berater. In manchen Fällen werden auch Psychotherapeuten vermittelt. Es gibt Foren und Chaträume, in denen du dich anonym beraten lassen kannst sowie die Jugend-Not-Mail.

Diesen Weg lege ich dir deswegen nahe, weil es auf eigene Faust sehr schwer sein wird einen Psychotherapeuten zu finden. Die sind in Deutschland generell eher Mangelware. Viele nehmen nur Privatpatienten - und mit mindestens 50 €/Stunde kann man da rechnen.

Wenn du dich beim Jugendamt meldest, schlagen die nicht sofort Alarm oder so. Keine Angst also. Du kannst dort anrufen und dich informieren lassen. Oder alles übers Internet laufen lassen.

...zur Antwort

Einen gesunden Kakao bekommst du dadurch, dass du puren Kakao in Wasser auflöst, so wie die Ureinwohner Mittelamerikas es taten - und viele Mittelamerikaner auch heute noch tun.

Zucker, vor allem in raffinierter Form ist jetzt nicht so das gelbe vom Ei, wobei dich 1 EL jetzt nicht umbringt... Aber er ist unnötig. Die Hälfte reicht gut aus. Wenn du es süß magst, probiere es mit gesunden (!) Süßungsmitteln oder einfach ein bisschen Zimt.

Wenn du Milch verträgst, dann immer rein damit. Ich kenne Leute, die schwören auf die entrahmte superfettarme Milch und andere, die sagen, dass nur die nicht homogenisierte rahmige Demeter-Milch glücklich macht... die Meinungen gehen so stark auseinander. Trinke das, was dir gut tut. Von meiner Seite her kann ich nur die Worte des Kängurus wiederholen: "Als ob schon mal irgendjemand von Vollmilch fett geworden wäre..."

Prost.

...zur Antwort

Ich würde mindestens Lattenroste unter die Matratzen legen. Einigermaßen bequem schlafen kann man vor allem als Kind zwar überall, aber wenn Matratzen direkt auf dem Boden aufliegen kann sich darunter leicht Schimmel bilden. Im Schlaf hauchen wir ganz schön viel Feuchtigkeit raus, das saugt sich fest.

Meine Kids haben ein eigenes Bücher- und CD-Regal, das ihnen auch sehr wichtig ist. Wäre das vielleicht was für deine?

Ich finde nicht, dass ein Fernseher im Kinderzimmer sein muss. Andererseits, wenn man das unter Kontrolle hat und dafür z.B. keiner im Wohnzimmer steht, finde ich das okay.

...zur Antwort

Lichtscheu, Widerhaken an den Beinen, dunklere Färbung, komplett flugunfähig = Küchenschabe

Wird vom Licht angezogen, keine bzw. nur sehr kleine Widerhaken an den Beinen, bernsteinfarben, adulte Männchen können fliegen = Waldschabe

Anhand von deinem Bild würde ich eher auf eine Küchenschabe tippen. Bitte ruf eine Firma an, die sich mit Schädlingen auskennt und frage, ob du das Foto per E-Mail an sie schicken kannst. Dann bekommst du eine genaue Antwort und ggbfs. einen Kostenvoranschlag.

Viel Glück!

...zur Antwort

Du könntest passend dazu auch fragen, ob, gemäß der Annahme der heiligen Dreifaltigkeit der christlichen Kirche, in der der Vater, der Sohn und der Heilige Geist Eins sind, also Jesus und Gott identisch, Jesus sein eigener Vater war :-O

Konnte mir auch noch niemand beantworten.

Ach ja und es gab natürlich viele große Heldinnen in der Bibel. Jochebed, Miriam, Sarah, Deborah, Esther und Ruth sind die Big Six, meiner Meinung nach. Schau dir mal im Gegenzug einige der "Helden" an: der stotterne Moshe und der geistig zurückgebliebene Isaak...

Es gibt zu dem Vater-Sohn-Verhältnis "Gott-Jesus" aber auch einen netten Witz:

Rabbi Shlomos Sohn ist, um eine christliche Frau zu heiraten, zum Christen konvertiert und hat sich taufen lassen. Nun bettet der alte Rabbi zum Herrn und fleht um Hilfe. Gott meldet sich: "Was ist los, Shlomo, mein Guter?"
"Ach", stöhnt Shlomo, "mein Sohn ist geworden a Christ und hat sich taufen lassen"
"Das Problem kenne ich!", beruhigt ihn Gott, "mach es so wie ich damals!"
"Wie denn?"
"Schreib ein neues Testament!"

...zur Antwort

Offiziell solidarisieren in Deutschland fast alle Parteien mit Israel.

Inoffiziell findest du Antizionismus und als Antizionismus verkleideten Antisemitismus (wie natürlich auch ganz offenen Antisemitismus) in beiden Extremen der politischen Meinung; sowohl bei den Rechts- wie auch den Linksextremen. Wobei sich sagen lässt, dass im rechten Milieu mehr Verschwörungstheorien verstrickt sind (siehe: Protokolle der Weisen von Zion).

Übrigens: Verwechsle eines nicht: Es gibt zwar rechte Parteien und Politiker, die offiziell Israels Rücken stärken, dabei aber genauso antisemitisch sind wie ihre Kumpel von der Extremen rechten. Aus Israels Sicht ist das übrigens sehr befremdlich, wenn sich Parteien wie die AfD als "Beschützer der Juden" verstehen...

...zur Antwort
Farbratten vom einen Elternteil mit zum anderen nehmen?

Hallo liebe Community,
zuerst, ich besitze kein Farbratten, hätte aber gern welche. Mein Eltern würden mir das theoretisch auch erlauben und ich habe mich hervorragend informiert. Also sie hätten auf jeden Fall einen artgerechten Käfig(Eigenbau), artgerechtes Futter, Artgenossen ist klar, Auslauf und ich würde mich mit ihnen beschäftigen und so, also kein sorge was das alles angeht. Das Problem ist nur, meine Eltern sind getrennt und leben halt dementsprechend ca 7 km auseinander. Ich bin immer von Freitag bis Freitag bei dem einen Elternteil, und dann bei dem anderen. Das ist auch der Grund, warum ich mit der Anschaffung hadere. Natürlich ist ein hin und her schleppen Stress für die Tiere, also zu vermeiden. Trotzdem habe ich so eine Theorie aufgestellt und hoffe,dass ihr mir sagen könnt, ob die so umsetzbar wäre.

Ich würde die Farbratten (aus Tierschutz, KEIN Vermehrer, Zoohandlung, eBay oder so)Anfang der Ferien holen. In den Ferien bin ich immer Hälfte/Hälfte bei dem jeweiligen Elternteil. So hätte ich im Sommer 3 Wochen um mich intensiv mit den Ratten zu beschäftigen, sie zu zähmen(aus dem Tierheim sind’s meistens schon zahme,ältere Tiere)und an alles zu gewöhnen. Ratten sind sehr schlaue Tiere, also dachte ich es sollte möglich sein, sie in den drei Wochen Schritt für Schritt an die Transportboxen zu gewöhnen, sodass sie diese mit etwas schönem verbinden. Die nächtsten drei Wochen wäre ich also beim anderen Elternteil und würde sie dort mit nehmen ins „andere“ Gehege .. kann dann auch Streu von ihrem ersten Gehege mitnehmen.

Danke fürs Lesen bis hierher.
Also, irgendwie umsetzbar oder nicht? Ich möchte den Tieren natürlich auch nicht unnötigen Stress bereiten.
Lg Laura

...zum Beitrag

Liebe Laura,

toll, dass du dich schon so gut informiert hast. Das ist mal eine nette Abwechslung gegenüber dem, was man manchmal zu lesen bekommt!

Ratten sind sehr schlaue und sehr sensible Tiere. Ich würde deswegen auch empfehlen, dass sie so viel wie möglich Zeit mit DIR verbringen. Bei längeren Abwesenheiten - so wie beispielsweise den aufgeteilten Ferien - wäre es schön, wenn sie die Möglichkeit haben mit dir zu kommen.

Dein Plan hört sich für mich mal nicht schlecht an - an den gegebenen Umständen angelehnt.

Meine Erfahrung mit Ratten hat mir gezeigt, dass sie sehr anpassungsfähig sind. Ich hatte mal eine Einzelgänger-Ratte (was unnatürlich genug ist, der Vorbesitzer hatte sie immer alleine gehalten und als sie zu mir kam, wich sie mir nicht von der Seite), die tagsüber auf meiner Schulter hockte bzw. in meiner Jacke herumwuselte und nur zum "Entleeren" absprang. Sie begleitete mich in die Schule, beim Feiern, ... naja, überallhin.
Ich will damit sagen: Eine Ratte bringt man nicht unbedingt schnell aus der Fassung. Solange ihre Familie - andere Ratten und natürlich du als Bezugsmensch - dabei sind, ist das schon sehr viel wert.

Wenn du Ratten aus dem Tierschutz holst, kannst du im Vornerein abklären, ob der Charakter der Tiere zu dir und zu deinen Plänen passt.

Schüchterne, ängstliche, tendenziell aggressive (oft aus Angst) oder zu alte Ratten sind hier evtl. nicht geeignet. Diese Tiere würdest du damit stressen!

Bespreche das mit deinem Ansprechpartner beim Tierschutz nochmal.

Ansonsten würde ich sagen, dass es funktionieren könnte!

...zur Antwort

Hallo honey,

nimm doch ein Kapital aus den Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling.

Die einzelnen Kapitel können teilweise gut als Kurzgeschichte durchgehen, sie sind sehr witzig geschrieben und bestehen oft aus viel Dialog zwischen dem Känguru und dem Kleinkünstler.

Schau mal: https://www.vorablesen.de/buecher/die-kaenguru-chroniken

Auf der Seite kannst du rechts oben im Bildschirm eine Leseprobe öffnen. Vielleicht taugt eines der angezeigten Kapitel ja für dich? Zum Beispiel das über das Monopoly-Spiel?

...zur Antwort

Liebe Serena,

dein Geburtstag hat eben erst angefangen :-) Gib dem Tag noch die Chance besser zu werden. Vielleicht hält er noch ein paar Glückwünsche und Überraschungen bereit! Du hast noch über 12 Stunden Zeit!

Von uns alles gibt es natürlich die besten Gratulationen zu deinem Geburtstag! Lache viel und lass die Sonne nie aus deinem Herzen!

Alles Liebe von mir und der Community!

...zur Antwort

Autsch.

Leider nein.

Die Bilanz setzt sich aus einer Aktiva-Seite links und einer Passiva-Seite rechts zusammen.

Vereinfacht ausgedrückt findest du auf der Aktiva-Seite alles, was ein Unternehmen besitzt: Inmaterielle und materiell Vermögensgegenstände.

Auf der Passiva-Seite steht das Eigenkapital und die Verbindlichkeiten, also die Schulden.

Oder, wenn man es so sehen will: Auf der Aktiva-Seite steht was du hast und auf der Passiva-Seite, mit welchen Mitteln du dein Vermögen finanzierst.

Richtig ist, dass Forderungen auf der Aktiva-Seite stehen. Wenn Forderungen ausgeglichen werden, liegt ein Aktiv-Tausch vor. Die Forderungen werden im gleichen Masse gesenkt, wie sich das Guthaben in Bank oder Kasse erhöht.

Trotzdem liegt es immer im Interesse eines Unternehmens wenig offene Forderungen auszuweisen, denn diese Forderungen könnten zweifelhaft sein. Geht ein Kunde pleite oder stirbt, dann geht die Forderung futsch bzw. wird korrigiert, man nimmt eine Wertberichtigung vor. Und bei dieser Buchung, sinkt die Position Forderung ohne dass sich das Guthaben erhöht. Dann sinkt das Kapital auch.

Hast du noch eine konkrete Frage dazu?

Liebe Grüsse :-)

...zur Antwort

Hi inexistent,

vorneweg: So etwas wie Nazi-Schuhe gibt es nicht. Dr Martens ist eine Kultmarke in der Skinhead-Szene, die (wie du vielleicht weisst) ursprünglich mal gar nichts mit Rechtsradikalismus zu tun hatte. Falls du mehr über die Skinhead-Kultur erfahren möchtest, kann ich da gerne noch eingehen, aber ich will dich hier nicht schon in der ersten Antwort mit Details zubomben :-)

Dr Martens fandest du bis vor einigen Jahren aber aus oben genannten Gründen tatsächlich überwiegend in der alternativen Szene. Skinheads und später Punks haben sie zu Teil ihrer "Marke" gemacht. Oder wie sagte der Sänger von Bad Manners so schön: "If you are a skinhead you must love your Dr Martens".

Seit einigen Jahren sind aber die Stiefel (wieder) in Mode und der Mainstream hat aus der Marke einiges rausgeholt. Neue Designs, neue Prints, eine ganze Palette neuer Looks!

Als Ex-Punk und Ex-Skinhead finde ich das gar nicht schlimm. Es sind bequeme, schöne Schuhe, die jeder tragen darf. Genau das dachte auch ihr Erfinder, der (übrigens deutsche und nicht englische) Doktor Martens und entwickelte sie deshalb mit einer damals ganz neuen Methode: Der Luftsohle. Damit hoben sich die Stiefel von den anderen Arbeitsstiefel der späten 40er deutlich ab.

Lass dich nicht verärgern und trage deine Doc Martens, wenn sie dir gefallen! Wenn dich jemand deswegen dumm anlabert, verweise auf die Paradoxie einer Szene-Polizei und rock damit dein Outfit ;-)

Liebe Grüsse,

ein Doc Martens-Fan

...zur Antwort

Auch das ist ganz unterschiedlich, Nome.

Es gibt natürlich gerade in Amerika oder Israel bestimmte Viertel, die bspw. ultra-orthodox oder orthodox geprägt sind, aber läufst du zwei Straßen weiter kann es sein, du stehst mitten in einer jüdischen Gay-Pride-Veranstaltung...

Ziemlich witzig hat Tuvia Tenenbom das in seinem Buch "Allein unter Juden" geschildert, wie ich finde.

Was liberal und was orthodox ist, verschwimmt jedoch zunehmend. Ein Beispiel dafür ist Mayim Bialik, die Schauspielerin, Buchautorin und Wissenschaftlerin (sie spielt die Amy Farah Fowler in The Big Bang Theorie) ist alles in einem: Orthodoxe Jüdin, Zionistin, Feministin, Veganerin... und sie setzt sich für die unterschiedlichsten Dinge ein, beispielsweise gegen Islamophobie. Passt bei ihr alles unter einen Hut :-)

...zur Antwort

Hi Chloe,

zum Glück lässt sich Hip Hop nicht nur auf Shinoda und Eminem begrenzen :-) Zumal ja Mike Shinoda ganz bewusst keinen "reinen" Hip Hop macht sondern mehr in die Richtung Nu Metal, Crossover und zuletzt Pop-Rock macht. Ich finde es daher sehr schwer, Aussagen darüber zu treffen ob Mike Shinoda einer der großen im Rap-Olymp ist oder nicht...

Was ich mich aber frage: Was erhoffst du dir mit deiner Frage? Schließlich dient die Plattform vor allem zum Erfahrungsaustausch.

Es ist doch super, dass du einen Lieblingskünstler hast :-) Jedem das Seine usw... Aber hier wird es sehr viele unterschiedliche Meinungen geben, die dich nicht beeinflussen sollten.

Dir noch einen schönen Tag!

...zur Antwort

Hallo!

Sieht aus wie ein Pickel, liegt irgendwo zwischen Intimbereich und Oberschenkel und schmerzt beim Draufdrücken... sicherlich ist es ein Furunkel. Vorsicht! Drücke bitte nicht daran herum! Ein Furunkel sieht einem Pickel relativ ähnlich, doch es handelt sich um eine viel stärkere Entzündung. Platzt dieser nach innen auf, kann das zu einem größeren Infekt führen, im schlimmsten Fall sogar zu einer Blutvergiftung.

Doch keine Panik, normalerweise geht der Furunkel von selbst wieder in einigen Tagen. Wenn du dir Sorgen machst, dass die Reibung der Oberschenkel zu groß ist (was ja zusätzlich weh tut), dann kannst du eine Zugsalbe und ein Wattepad mit einem Pflaster darauf befestigen.

Bestenfalls gehst du damit bei Gelegenheit beim Arzt vorbei.

Der kann dann auch wirklich feststellen, ob es sich nicht doch um einen harmlosen Pickel (oder vielleicht um etwas ganz anderes, vielleicht eine Warze?) handelt.

Gute Besserung! Und halte durch! Ist unangenehm, vergeht aber wieder!

...zur Antwort