hey :) also sagen wir es mal so .. ich war auch in der situation daheim war gewalt, misshandlung und so weiter im spiel.. ich konnte das nicht mehr hab mich auch selbst verletzt ich hatte daheim 5 geschwister (die älteste is mit 17 abgehauen weil sie es nicht mehr aushielt) aufjedenfall musste ich mich um die anderen 5 kümmern sie waren fast wie meine eigene kinder so lieb hatte ich sie doch trotzdem war ich so "egoistisch" und bin gegangen was ich damit sagen will ist du musst an dich denken wende dich ans jugendamt vll über schule oder verwandte leuten den du vertraust es ist das beste deine mutter ist sag ich jetz mal alt genug auch sie weiß wo man sich heut zu tage hilfe holen kann und deine geschwister sie werden auch älter bzw das jugendamt hat n auge drauf glaub mir denk gut drüber nach bevor du dich kaputt machst lg vany
also wenn du wirklich als pflegekind dorthin möchtest müsste deine schwester das "beruflich" machen und sämtliche seminare usw. machen und das kann dauern.. wollte ich auch aber bei mir war es sehr dringend also bin ich in eine pflegefamilie über das jugendamt gekommen, glaub mir das ist auch besser als zur schwester auch wenn ihr euch versteht man kann sich manchmal ganz schön nerven gegenseitig auserdem kannst du keine "richtige kindheit" mehr haben weil die "mutter" fehlt in einer pflegefamilie findest du eine "ersatzmutti" so zu sagen aber wende dich ans jugendamt am besten mit deiner schwester das jugendamt kann euch bestimmt weiter helfen lg vany15
das ist quatsch.. natürlich kannst du mit 14 und älter auch in eine pflegefamilie allerdings ist es so das jüngere kinder sich eher in fremden familien einbringen können als ältere die schon in der pupertät sind und ich sag mal ihre eigenen regeln haben.. es wird natürlich auch geschaut warum du weg von daheim willst und je nach dem was es für gründe sind überlegt das jugendamt ob eine pflegefamilie oder doch ein heim das richtige für dich ist! (p.s. ältere kids bekommen seltener plätze in pflegefamilien, weiß ich aus eigener erfahrung)
hallo :) also ich bin selbst seit 2 jahren in einer pflegefamilie (auf eigenen wunsch) meine eltern leben getrennt und ich möchte auch nur zu meinem vater kontakt was auch erlaubt ist obwohl er kein sorgerecht hat... mit meiner mutter möchte ich auch keinen kontakt mehr allerdings hat das jugendamt und nicht die pflegeeltern über den kontakt zu den eltern zu bestimmen.. die pflegeeltern dürfen zwar mitreden wann und wie oft das kind dorthin geht und welches maß gut ist für ihn aber den rest entscheidet das jugendamt! ich hoffe das hilft.. lg
hey du :) also ich wohne seit 1 1/2 jahren in einer pflegefamilie weil ich mit meiner mum nicht mehr klar gekommen bin.. und auch ich mit 15 sage das sie für mich gestorben ist.. hat alles seine gründe.. so schlimm ist das auch nicht, andre werden sagen ja kinder in der pubertät erzählen viel wenn der tag lang ist aber wir wissen schon was wir sagen und tun ;) das mit dem ritzen lass bleiben wirklich, dein körper kann nix für deine probleme ich hab das auch schon mal gemacht und bereue es richtig!! an deiner stelle würde ich versuchen mit deinen eltern zu reden, falls das nicht gehen sollte wende dich an einen verwandten oder einer person deines vertrauens sprech mit ihr darüber und versucht dann zusammen einen weg zu finden, das deinen eltern klar zu machen, dass du einfach eine ganz normal eltern-kind-beziehung willst.. ich hoffe ich konnte dir helfen! lg
hallo also ich spreche aus erfahrung, ich bin 15 jahre und im märz 2010 in eine pflegefamilie gegangen. bei mir war es so dass meine mutter mit 7 kindern völlig überfordert war uns geschlagen hat usw. irgendwann hat ich dann den mut und bin zu meinem klassenlehrer, der natürlich schon vorher gemerkt hat das es mir nicht so gut geht. dem hab ich dann erstmal alles erzählt, der is am selben tag noch zum konrektor (weil unser rektor krank war) und hat dem des erzählt und gefragt was man machen kann! mein konrektor hat dann per email kontakt mit jugendamt aufgenommen und keine 2tage drauf war eine frau vom jugendamt da sie hat sich (während der unterrichtszeit, da alles heimlich laufen musste,wegen meiner mum) mit mir unterhalten und dann sind wir 2 wochen lang in kontakt geblieben über schule telefonisch, sodass ich genügend zeit hatte mir zu überlegen, ob ich wirklich von daheim weg will. normalerweise kommt man dann in eine wohngruppe aber wen man so viel glück wie ich hab is grad in einer pflegefamilie platz frei. also mein tipp: wende dich an einen dir vertrauten lehrer und besprech es mit ihm lg und viel erfolg das du den mut hast dich gegen deine mum zu stellen
ja entschuldigung mein internet hängt und hab nich bemerkt das es schon gesendet wurde
hey ich würde an deiner stelle einfach mal versuchen mit ihr ins gespräch zu kommen und so mal bissl raus hören was sie so sagt und ob sie an dir interesse zeigt. dann kannst du ja mal ein thema beginnen was mit deinem ex kumpl zu tun hat und schauen wie sie reagiert. du wirst merken ob sie an dir oder an ihn oder vll an gar keinen von euch beiden interesse zeigt aber lass dir zeit mit dem fragen ich weiß das aus eigener erfahrung das das nicht leicht ist aber ich kann dir auch sagen das mädchen grundsätzlich nein sagen wenn sie sich überrumpelt fühlen ;)
glaub mir so wie es dir geht, geht es glaub ich ziemlich vielen schülern. umso länger die ferien umso größer die schlafprobleme hab ich festgestellt des geht aber ziemlich schnell wieder vorbei. ich mach es immer so das ich abends noch mit meinem mp3 player paar lieder hör die eher ruhig sind und nicht so hip hop und hör die ganz leise. ich finde das beruhigt und mich macht das immer sehr müde. allerdings solltest du dir früh mehrere wecker stellen bzw. dir jmd suchen der dich früh auch 100 pro weckt denn ich hab die erfahrung gemacht, jedes mal wenn ich auf die art einsschlafe verschlafe ich in der früh also ich hoffe die nachricht hilft dir bisschen
naja aber ganz ehrlich solche sprüche wie wenn du stirbst weint eh keiner um dich können auch einen psychischen schaden hinterlassen von da her finde ich schon sie sich hilfe holen sollte... allerdings muss ich dir sagen das du dir das mit dem heim und so ernsthaft überlegen solltest denn ich wohne seit märz 10 in einer pflegefamilie und bin damals heimlich von daheim mit jugendamt ausgezogen... (kompliziert) ich bereue es auf keinen fall bei mir war es aber auch extremst... allerdings meine beste freundin und ein kumpl von mir sind auch in pflegefamilie und beide bereuen ihre entscheidung ein wenig... sie dachten nur daheim gibts regeln aber so ist es nihct egal wo man lebt arbeitet oder sonstiges man muss sich immer an gewisse regeln halten!! falls du noch fragen hast ich helf dir gern...!!
nein das tun sie auf keinen fall... ich bin seit märz 10 in einer pflegefamilie auf eigenen wunsch hin und dem jugendamt kann man echt vertrauen. sie würden niemals (auser es besteht höchste gefahr für deine freundin!) sie einfach mitnehmen wenn sie das nicht will. sie werden erstmal mit ihr und ihrer mutter reden und die wohnung anschauen und dann eventuell hilfe angeboten bzw. nach einer lösung gesucht!! falls du fragen hast melde dich bei mir ;)
hey ich weiß wie du dich fühlst, denn ich bin 15 jahre alt und musste schon 8 mal schule wechseln im februar wird es dann ein 9. mal geben... ich weiß wie es ist seine neuen freunde immer wieder hinter sich zu lassen und neue zu finden und das ist echt total schwer. ich bin auch total schüchtern aber ich habe mir angewöhnt das mit einer vll etwas frechen klappe zu überspielen ;) ich würde an deiner stelle im unterricht gut mitmachen und vll hier und da (auch wenn das vll vorm lehrer nich so gut ankommt) mal was lustiges rein rufen, sodass die andren merken das du dich nich nur zurück ziehst ansonsten würd ich einfach mal so schwer es ist ein mädl anspreche einfach nur so small talk ja wie gehts dir und so!! ;) bei mir hat das immer geholfen viel glück!!