Falls das jemand hier liest bzw. ähnliches Problem hat, man hat immer die Möglichkeit das (Fach)Abitur mit einer sogenannten Externenprüfung nachzuholen, Infos zu diesem Thema findet man z.B. im Nichtschülerabiturforum: http://

...zur Antwort

Vielleicht solltest Du auch eine sogenannte Externenprüfung in Erwägung ziehen, Du kannst dein Abitur auf diesem Weg schnell nachholen (z.B. innerhalb eines Jahres), danach kannst Du an einer Uni oder FH studieren. Wenn Du mehr Infos dazu möchtest, schaue einfach in einem Forum für Nichtschülerabiturienten vorbei: http://

...zur Antwort

Es machen jedes Jahr mehr Leute Fernabitur bzw. nehmen an der Externenprüfung teil als man vielleicht denkt. Wenn Du mehr Infos zu diesem Thema möchtest, empfehle ich dir ein Forum für Nichtschülerabiturienten: http://

...zur Antwort

Dieses Thema wurde bereits in einem Forum für Nichtschüler diskutiert, vielleicht willst Du dort vorbeischauen: http:// - dort findest Du dann auch Auszüge aus entsprechenden Gerichtsurteilen der Sozialgerichte, man hat in der Regel Anspruch auf Kindergeld.

...zur Antwort

Habe bereits in der anderen Frage von dir eine Antwort geschrieben, ich kopiere die sicherheitshlaber hier rein:

"Man kann durch eine sogenannte Externenprüfung ein vollwertiges Abi (= allgemeine Hochschulreife) erwerben. Nach einer bestandenen Prüfung stellt dir eine Schule bzw. das Schulamt ein Abiturzeugnis aus, damit kannst Du z.B. studieren usw. Man bereitet sich zunächst selbständig auf die Prüfung vor und wird dann in 8 Fächern geprüft. Einzige Vorraussetzung ist in der Regel das Alter, Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn Du dich näher informieren möchtest, empfehle ich dir das Forum für Nichtschülerabiturienten: http:// Wünsche dir viel Erfolg!"

...zur Antwort

Fakt ist: Du kannst eine sogenannte Externenprüfung ablegen. Du bereitest dich selbständig oder mit einer Fernschule auf eine Prüfung in 8 Fächern vor und bekommst nach bestandener Prüfung ein vollwertiges Abiturzeugnis bzw. die allgemeine Hochschulreife. Abgeschlossene Ausbildung ist keine Vorraussetzung. Wenn Du dich darüber näher informieren möchtest, empfehle ich dir das Forum für Nichtschülerabiturienten: http:// Viel Erfolg mit dem Abi.

...zur Antwort

Du kannst eine sogenannte Externenprüfung ablegen. Nach der Bewerbung bereitest Du dich selbstständig oder mithilfe einer Fernschule vor und absolvierst dann eine Abiturprüfung in 8 Fächern. Es ist mit Sicherheit nicht die leichteste Möglichkeit das Abi nachzuholen, wohl aber die schnellste. Du könntest dich für die Prüfung 2012 bewerben, hättest also nach bestandener Prüfung bereits im Sommer 2012 dein Abitur und könntest zum Wintersemester studieren bzw. dich bewerben. Wenn Du dich näher informieren möchtest, empfehle ich dir das Forum für Nichtschülerabiturienten: http:// Viel Erfolg mit dem Abi.

...zur Antwort

Man kann durch eine sogenannte Externenprüfung ein vollwertiges Abi (= allgemeine Hochschulreife) erwerben. Nach einer bestandenen Prüfung stellt dir eine Schule bzw. das Schulamt ein Abiturzeugnis aus, damit kannst Du z.B. studieren usw. Man bereitet sich zunächst selbständig auf die Prüfung vor und wird dann in 8 Fächern geprüft. Einzige Vorraussetzung ist in der Regel das Alter, Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn Du dich näher informieren möchtest, empfehle ich dir das Forum für Nichtschülerabiturienten: http:// Wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Man kann das Abitur in einem Jahr nachholen, dazu müsste man sich selbständig oder mit einer Fernschule auf die Externenprüfung vorbereiten. Wenn du mehr Infos dazu brauchst, kannst du auf einem Forum vorbeischauen, dort treffen sich andere Leute, die das Abi so nachholen möchten. Das Forum findest du hier: http://

...zur Antwort

Ich kann nicht direkt von Erfahrungen mit der Externenprüfung in Rheinland-Pfalz berichten, aber ich kenne das Forum für Externis bzw. Menschen, die das Abitur nachholen möchten, vielleicht hilft dir das weiter. Das Forum findest du hier: http

...zur Antwort